Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Würzburg-Nürnberg

Neustadt an der Aisch ist die im Aischtal gelegene Kreisstadt und neben Bad Windsheim eines der beiden Zentren des mittelfränkischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

Lichtenfels-Sonneberg

Coburger Erker Der „Coburger Erker“ ist eine architektonische Besonderheit von 1593. Bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden in Coburg am Schloss Ehrenburg, dem Rathaus, der gegenüberliegenden Kanzlei und am…

Regensburg-Erlangen

Erlangen befindet sich am Rande des mittelfränkischen Beckens an der Flussaue der Regnitz, die das Stadtgebiet von Süden nach Norden in zwei etwa gleich große Hälften teilt.

Nürnberg-Amberg

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und der Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Sie liegt etwa zehn Kilometer westlich von Sulzbach-Rosenberg und 45 km östlich von Nürnberg.

Amberg-Neukirchen b. SR.

Der Bahnhof Neukirchen wurde von der Bayerischen Ostbahn an der Strecke von Regensburg über Schwandorf nach Nürnberg 1859 errichtet. Seit 1875 zweigt hier die eingleisige Strecke nach Weiden i.d.OPf. ab.…

Nürnberg-Hersbruck r.Pregnitz

Die Burg Hersbruck befand sich seit 994 im Besitz des Heinrich von Schweinfurt, des Markgrafen auf dem bayerischen Nordgau.

Regensburg-Weiden(Oberpf.)

Weiden Charmant, traditionell, aufgeschlossen und modern – so präsentiert sich Weiden in der Oberpfalz. Tauchen Sie ein in die Vielfalt Weidens, die sich durch eine Verbindung aus Kultur und Natur…

Bremen-Bremerhaven=Lehe

Bremerhaven-Lehe Personenbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof der Bahnstrecke Bremerhaven–Cuxhaven.

Plattling-Regensburg

…in Regensburg gab es keinen Mitarbeiter(mehr) der dieses Zuglaufschild umstecken konnte, für die Rückfahrt nach Plattling, daher ist der Hinweis „und zurück….“ aufgedruckt.

Bremerhaven=Lehe-Verden

Verden liegt kurz vor der Mündung der Aller in die Weser, die die westliche Grenze des Stadtgebietes bildet.

Verden-Bremerhaven=Lehe

Der Stadtname Verden stammt von „Furt“ oder „Fähre“. Die Stadt lag günstig an einer Furt durch die Aller, in der Nähe einer wichtigen Handelsstraße.

Würzburg-Nürnberg

Zu den Wahrzeichen Neustadts gehört das mit einem Torhaus versehene Nürnberger Tor.Neustadt (Aisch) Bahnhof ist der ältere der beiden Bahnhöfe der Stadt.

Lichtenfels

Die Lichtenfelser werden spöttisch die Tümpelschöpfer,gesprochen: Dümblschöbfä, genannt. Diesen Namen erhielten sie nach dem Dreißigjährigen Krieg, als sie den in einem See (= Tümpel) versenkten Stadtschatz durch Ausschöpfen des Gewässers…

Gemünden

Gemünden liegt etwa 40 Kilometer mainabwärts von Würzburg. In der Stadt mündet die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Aus diesem Grund wird Gemünden am…

Uelzen

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Kiel

Kiel

Kiel ist starker Wirtschaftsstandort. Durch die unmittelbare Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Unternehmen und Wissenschaft hier besonders eng vernetzt. Die Wirtschaft der Landeshauptstadt ist breit aufgestellt; traditionelle, maritime und…

Weiden(Oberpf.)-Regensburg

Schwandorfer Wappen Ebenso wie der Name Schwandorfs blieb lange Zeit auch das Wappen der Stadt ein Rätsel und gab zu sagenhaften Deutungen Anlaß: Der Pfalzgraf Ruprecht soll bei einer Hirschjagd…

Nürnberg-Bamberg

Michaelsberg Die Schönheit der Klosterkirche St. Michael, eines der Wahrzeichen der Weltkulturerbestadt Bamberg, nimmt jeden Besucher gefangen. Die Kirche wird zurzeit generalsaniert und ist deswegen für die Öffentlichkeit geschlossen. Helfen…

Bamberg-Ebern und zurück

Der Ort Ebern liegt 27 Kilometer nördlich von Bamberg zwischen den östlichen Ausläufern der Haßberge und den Zeilbergen des südwestlichen Itz-Baunach-Hügellandes.

Forchheim-Ebermannstadt und zurück

Die Stadt Ebermannstadt liegt im Freistaat Bayern, rund 35 km nördlich von Nürnberg und etwa 25 km südöstlich von Bamberg im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst.

Nürnberg Hbf

1835 fuhr die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth.