Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Ludwigshafen/Rh-Karlsruhe

Die lebendige Kulturlandschaft in Karlsruhe lässt die Herzen der Kulturfreunde höher schlagen: Über 50 Museen, Theater und Galerien können Sie in Karlsruhe besuchen. Die Stadt und ihre einzigartige Kultur können…

Duisburg-Mönchengladbach

In Nachbarschaft zu der um 974 auf einem Hügel am Gladbach errichteten Abtei entwickelte sich während des Mittelalters eine kleine Stadt. Sie bekam in den Jahren um 1365 Stadtrechte. Als…

Bamberg-Neumarkt(Oberpf.)

Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet: Sie repräsentiert in einzigartiger Weise die auf einer frühmittelalterlichen Grundstruktur entwickelte mitteleuropäische Stadt.

Friedberg-Gießen

Das Stadtgebiet von Friedberg erstreckt sich überwiegend am Westrand des Tertiärhügellandes, wo sich der Lech als reißender Gletscherschmelzwasserstrom in der Risseiszeit ein breites Bett geschaffen und an seinem Ostufer die…

Köln=Deutz-Gerolstein

Im grünen Herzen der Eifel liegt Gerolstein, ein Städtchen mit knapp 8.000 Einwohnern, das wegen seiner touristischen Ausrichtung und Infrastruktur als ein Einfallstor für den Vulkaneifel Natur- und Geopark bzw.…

Offenburg-Konstanz

Offenburg hat viele Schokoladenseiten: Messe- und Medienstadt, Kultur- und Einkaufsstadt, Weinstadt … Und wer an einem der vielen Offenburger Sonnentage im Stadtzentrum im Straßencafé sitzt, spürt sofort, warum diese Stadt…

Gießen-Friedberg

ie beiden Weltkriege forderten von der Friedberger Bevölkerung einen hohen Blutzoll an Gefallenen. Die Stadt selbst kam trotz der Nähe zu Augsburg fast unversehrt aus dem Krieg, vor allem auch…

Offenbach(Main)Hbf

Wo der Main seinen schönsten Bogen macht, liegt Offenbach. Eine Stadt voller Spannung und auf dem Sprung.

Koblenz-Wuppertal=Oberbarmen

Seit dem offiziellen Start im März 1901 verbindet der „stahlharte Drache“ (Zitat Else Lasker-Schüler) den Osten und den Westen Wuppertals. Seitdem grüßen die Wuppertaler „aus der Stadt, in der die…

Mühldorf

Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Mühldorf am Inn wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten…

Wuppertal=Oberbarmen-Koblenz

Endgültig weltberühmt wurde die Wuppertaler Schwebebahn durch einen jungen Elefanten namens Tuffi. Am 21. Juli 1950 bestieg Tuffi eine Schwebebahn, um für ein Gastspiel des Circus Althoff Reklame zu machen.…

Osnabrück

Einen Tierpark zu schaffen, der den von der Natur entfremdeten Menschen die Schönheit der Tiere aus der eigenen Heimat zeigt – das war die Grundidee von Hans von Törne, Initiator…

Aalen

Früher dachte man, Aalen wird auf das lateinische Wort “aula” zurückgeführt, gewiß aber zu Unrecht. … “Aula” heißt übersetzt ! “Vorhof”, nicht aber in der Bedeutung des deutschen Wortes “Hof”…

Quakenbrück

Wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt dieses fruchtbaren Gebietes, dessen Lebensader der Fluss Hase ist, war seit jeher die Stadt Quakenbrück, deren Name ebenfalls an die fruchtbare Haseniederung erinnert. Sie ist gleichzeitig…

Ehingen(Donau)

Im Museum Ehingen im Heilig-Geist-Spital können Sie spannende Spezialführungen erleben, die von der Stadtentwicklung, über das 3. Reich bis hin zur Kunst aus Gotik und Barock reichen.

Wilhelmshaven-Osnabrück

Die 1974 gegründete Universität Osnabrück ist eine innovative Hochschule im Nordwesten Deutschlands mit rund 14.000 Studierenden.

Koblenz

Das Deutsche Eck mit seinem Kaiser, das Kurfürstliche Schloss, kilometerlange Uferpromenaden, Schloss Stolzenfels, der Inbegriff der Rheinromantik und die über allem thronende Festung Ehrenbreitstein. Die spektakuläre Seilbahn über den Rhein,…

Ulm Hbf

Unbekannte Täter haben in den Abendstunden des 27.05.2020)auf Höhe Schemmerhofen mehrere Schottersteine auf die Schienenstränge gelegt und damit einen Regionalzug nach Ulm Hbf beschädigt. Der Triebfahrzeugführer eines aus Aulendorf kommenden…

Osnabrück-Wilhelmshaven

Willkommen in einer der schönsten und charmantesten Regionen im Nordwesten Deutschlands. Genau hier liegt das Osnabrücker Land mit der Friedensstadt Osnabrück. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Reiseziel, ideal für Naturliebhaber,…

Worms

Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands und einst Zentrum der mittelalterlichen Welt und jüdischer Gelehrsamkeit, blickt auf ein reiches, kulturelles Erbe zurück. Am Wormser Dom können Sie einen Originalschauplatz der…

Memmingen

Fast einem Stadtschloss gleichend, prägt das gewaltige Bauwerk der Fugger den Schweizerberg. Seine große historische Bedeutung erhielt der Fuggerbau erst während des 30-jährigen Krieges. Im Sommer 1630 war hier für…

Goddelau Erfelden

Goddelau Goddelau wurde im Jahr 834 in einer Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt, als Graf Gundram seinen Besitz „in Terminis Gotalohono“ der Abtei Fulda schenkte. Über die Jahrhunderte blieb der Ort…

München-Karlsruhe

Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von München Hbf nach Karlsruhe Hbf beträgt 3 Stunden und 37 Minuten, mit etwa 23 Verbindungen pro Tag.

Illertissen-Ulm

Wem Gott die rechte Gunst erweisen will, Den schickt er einfach auf Tournee! Ich kam noch einmal davon – in Bonn. Oh, da fehlte nicht mehr viel – in Kiel!…

Frankfurt(M) Hbf

Wer zum ersten Mal nach Frankfurt kommt und sich in der fremden Stadt orientieren möchte, sollte zunächst einmal den hoch in den Himmel ragenden Main Tower ansteuern. Die zwei Aussichtsplattformen…

München Ost Pbf-Rosenheim

Reisende aus oder nach östlicher Richtung treffen sich am Ostbahnhof, dem wichtigsten Umsteigebahnhof neben dem zentralen Haupt- und dem im Westen liegenden Bahnhof Pasing. Von hier aus fahren Regionalzüge und…

Göppingen

Die Hohenstaufenstadt Göppingen – das ist die Symbiose zwischen der Tradition der Staufer, deren Name mit den Begriffen Kunst, Kultur und Wissenschaft untrennbar verbunden ist, dem Gewerbefleiß, dem Tüftlergeist und…

Saarbrücken-St.Wendel

Sehenswertes im Sankt Wendeler Land Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück und mit Anteil am Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt das Sankt Wendeler Land, eine der schönsten Regionen im Saarland. Machen Sie eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit…

Basel SBB

Nach Zürich und Genf ist Basel mit 172’258 Einwohnern die drittgrösste Stadt der Schweiz. Basel gilt gemeinhin als die Kulturhauptstadt der Schweiz.

Stuttgart-Mühlacker

Schon vor über 12.000 Jahren wurde der fruchtbare Lössboden an der Enz besiedelt. Die Spuren neolithischer, bronze- und eisenzeitlicher Bauern finden sich hier ebenso wie die der Kelten, Römer und…