
Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Kreiensen-Altenbeken
1992 stellte das Betriebswerk Braunschweig 3 diesen Nahverkehrszug.

Northeim-Paderborn
Paderborn wird erstmalig erwähnt im Jahr 777, als Karl der Große, damals noch König der Franken, in seiner Pfalz den ersten fränkischen Reichstag auf gerade erobertem sächsischem Boden abhielt. Allerdings…

Northeim
Das BergBad Northeim wurde im Jahre 2001 nach einer Sanierungsphase von zwei Jahren wieder eröffnet und präsentiert sich seitdem im neuen Gewand. Die Becken sind mit wertbeständigen Edelstahlbecken mit einer…

Altenbeken-Northeim
Bereits im Jahre 833 erscheint in einem Reskript des Karolingerkaisers Ludwig des Frommen die kleine Feldsiedlung. Die kaiserliche Urkunde erlangt durch die Tatsache Bedeutung, dass Ludwig seinen Anteil an den…

Mönchengladbach-Walkenried
Die Entfernung von Walkenried nach Mönchengladbach beträgt Luftlinie ca. 337 Kilometer.

Walkenried-Mönchengladbach
Auf deutschen Straßen beträgt die Entfernung 377 km von Walkenried nach Mönchengladbach. Die Fahrt würde, je nach Verkehrsaufkommen, ca. 4 Stunden, 3 Minuten dauern.

Remscheid-Düsseldorf
Das Betriebswerk Düsseldorf stellte diesen Nahverkehrszug.

Wuppertal Hbf-Solingen=Ohligs
Ein für damalige Zeit ungeohntes Schild,was schon ohne „umstecken“ des Schildes am Zielbahnhof auskam,in welche Richtung der Zug fuhr,erkannte daran wo die Lok am Zug hing.

Remscheid / Solingen=Ohligs
Man erkannte die Richtung/das Ziel des Zuges an welcher Seite die Lok an den Wagen hing.

Marburg
Die einzigartige Lage Marburgs verführt die Gäste der Universitätsstadt zu einem unvergesslichen Aufenthalt zwischen Elisabethkirche und Schloss, zwischen Fluss und Berg. Ob zum Entspannen am Lahnufer, zum Erleben in der…

Volkmarsen
Die Kugelsburg ist das Wahrzeichen der Stadt Volkmarsen und wurde als romanische Kernburg im 12. Jahrhundert errichtet. Vom Rundturm aus genießt man mit dem kostenlosen Fernglas den Blick weit in…

Hannover-Göttingen
Die Geschichte hat Spuren in Göttingen hinterlassen. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt kann man sie überall entdecken: Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt und das Flair einer modernen Universitätsstadt. Eindrucksvolle…

Bad Wildungen
Ende der 1990er Jahre wurden die traditionsreichen Kurparks in Bad Wildungen und Reinhardshausen durch eine naturnahe „grüne Brücke“ mit neuen gäste- und ökologisch orientierten Inhalten versehen und zu einem einzigartigen…

Bebra
Im Jahr 1985 hat die Stadt Bebra das kegelstumpfförmige Bauwerk mit Kugelbehälter, das seit 1984 nutzlos vom „Solzer Berg“ auf die Gleise des Bahnhofs Bebra herabschaute, für einen symbolischen Betrag…

Bullay-Koblenz
1995 wurde Bullay ausgewählt, um an dem Projekt „Umweltbahnhof Rheinland-Pfalz“ teilzunehmen. Dieses Projekt wurde 1992 von dem Land Rheinland-Pfalz und der damaligen Deutschen Bundesbahn ins Leben gerufen und verfolgt das…

Wuppertal Hbf-Düsseldorf
Der flächenmäßig größte Stadtbezirk liegt östlich der Autobahn A 1. Kleinod Lenneps ist die historische Altstadt, die von Kriegseinwirkungen nahezu verschont sich heute als denkmalgeschütztes Ensemble präsentiert. Um 1230 wurde…

Aschaffenburg-Darmstadt
Babenhausen grenzt im Norden an die Städte Rodgau und Seligenstadt sowie die Gemeinde Mainhausen (alle Kreis Offenbach), im Osten an die Marktgemeinden Stockstadt am Main und Großostheim (beide Landkreis Aschaffenburg),…

Darmstadt-Aschaffenburg
Die Weihe des Gnadenbildes 1498 markierte den Beginn der Dieburger Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes. 1569 ging das Patrozinium St. Peter und Paul auf die alte Klosterkirche innerhalb der Stadtmauern…

Mannheim-Darmstadt
Bis ins 19. Jahrhundert hinein blieb Friedrichsfeld ein kleines Bauerndörfchen. Mit dem Bau der Eisenbahn ab 1840 bekam Friedrichsfeld einen Anschlussbahnhof zwischen der Main-Neckar-Eisenbahn und der Badischen Staatsbahn und wurde…

Weinheim-Mannheim
Weinheim liegt an der Badischen Bergstraße, in einer Einbuchtung am Westrand des an die Oberrheinische Tiefebene stoßenden Odenwaldes.

Braunschweig-Ottbergen
1992 stellte das Betriebswerk Braunschweig 3 (Brg 3) diesen Zug.

Grevenbroich-Düsseldorf
Geradezu kultiviert wurde der Verzicht auf das Dehnungs-i von einem gewissen Horst Schlämmer, der ,die Einheimischen wissen es natürlich,einen weiteren Irrtum rund um die Stadt markiert. Denn der Schmuddel-Reporter existiert…

Aschaffenburg-Frankfurt(M)
28.2.2020-Ein Experte und Ex-Bahn-Planer schlägt vor, dass der Südbahnhof zum neuen Hauptbahnhof Frankfurt ausgebaut werden könnte. Ein Fernbahntunnel sei in Frankfurt unnötig. Die Stadt Frankfurt plant den Ausbau vom Hauptbahnhof…

Bedburg(Erft)-Horrem
Das Schloss Bedburg befindet sich in der Erftniederung bei Bergheim und ist eines von vielen beeindruckenden Bauten der Region, wie Burgen und Herrensitze. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut, sein…

Frankfurt(M)-Aschaffenburg
Ursprünglich hatte die Frankfurt-Hanauer Eisenbahn in Frankfurt keine Verbindung zu den anderen Bahnhöfen der Stadt. Durch die Inbetriebnahme der Städtischen Verbindungsbahn im Jahr 1859 bekam der ursprüngliche südlich des Fankfurter…

Remscheid-Wuppertal Hbf
Auf dem direkten Weg beträgt die Entfernung zwischen Remscheid und Düsseldorf 29 Kilometer.

Hanau-Frankfurt(M)
Das einzig Praktische an dem Bahnhofsgebäude in Frankfurt (Main) Ost ist, dass der Tunnel zu den Bahnsteigen auf Straßenniveau liegt. Ansonsten ist dieser Profanbau einfach nur öde, dröge und unglaublich…

Appenweier-Bad Griesbach
In der dynamischen Gemeinde Appenweier mit ihren Ortsteilen Urloffen und Nesselried leben insgesamt 10.297 Einwohner (Stand 01.01.2020 – Appenweier: 4.376; Nesselried: 1.456; Urloffen: 4.465). Die außerordentlich verkehrsgünstige Lage mit den…

Messinghausen-Brilon Wald
1866 erhielt die Bergisch-Märkische Eisenbahn, die vom preußischen Staat verwaltet wurde, die Konzession zum Bau der Strecke Schwerte – Warburg („Obere Ruhrtalbahn“). Die Stadt Brilon erreichte nicht, dass die Bahnlinie…

Saarbrücken-Überherrn
Die Gemeinde Überherrn liegt im Südwesten des Saarlandes im Landkreis Saarlouis. Direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, ist die Gemeinde das Zuhause von rund 13000 Einwohnern. Seit Jahren wirbt…