Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Emden
Die Neue Kirche Emden-Die älteste reformierte Predigtkirche Norddeutschlands war bereits 1648 eine offene Kirche für die Menschen, die neu in die Stadt kamen. Mit dem Umbau im Jahr 2013 wurde…

Hude
Im Jahre 1232 errichteten Zisterziensermönche im schönen Oldenburger Land ein Kloster, aus dem später dann die Ortschaft Hude hervorging. Noch heute ist die uralte Klosterruine stummer Zeuge aus einer längst…

Die Fahrt von Osnabrück Hbf nach Norddeich Mole mit dem Zug dauert durchschnittlich 4 Std 1 Min für die rund 162 km.

Bremerhaven
Warum man „Bremerhaven“ mit einem „v“ und nicht „Bremerhafen“ schreibt. Es handelt sich dabei um die alte niederdeutsche Schreibweise, die auch bei der Gründung von Wilhelmshaven und Cuxhaven verwendet wurde.…

Bremen-Cuxhaven
Die Fahrt von Bremen Hbf nach Cuxhaven mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 14 Min für die rund 87 km.

Emden-Bremen
Das Betriebswerk Osnabrück 2 stellte diesen Zug.

Cuxhaven-Bremen
Wer in Cuxhaven heiraten möchten, dem stehen viele Möglichkeiten offen: ein Leuchtturm, ein Feuerschiff, das Rathaus oder ein Schloss. Gefeiert wird still und romantisch im kleinen Kreis oder traditionell festlich…

Bielefeld
Das Historische Museum in Bielefeld versteht sich als dreidimensionales Gedächtnis der Stadt und es präsentiert sich als Stadtmuseum des 21. Jahrhunderts mit komplett neu konzipierten Abteilungen zur Geschichte Bielefelds. Es…

Wilhelmshaven
Sie haben sich sicher auch schon gefragt, warum Wilhelmshaven mit „v“ geschrieben wird? Schuld daran ist Hafenbaudirektor Goeker, der den Namen in dem Entwurf der ersten Urkunde nach niederdeutschem Brauch…

Minden
Die Bundesbahn–Zentralämter in Minden und München waren als Ämter der Deutschen Bundesbahn zuständig für zentrale Aufgaben auf den Gebieten der technischen Entwicklung (insbesondere der Fahrzeuge und des Oberbaus) und der…

Bremen-Rheine
Die Fahrt von Bremen Hbf nach Rheine mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 6 Min für die rund 129 km. Normalerweise fahren pro Tag 23 Züge von Bremen Hbf…

Mönchengladbach-Au(Sieg)
Dieses Zuglaufschild wurde für den E 3165 nach Au(Sieg) gedruckt.

Bestwig-Mönchengladbach
Dieses Zuglaufschild wurde für den Eilzug 3692 gedruckt.Viele der Zuglaufschilder wurden im Bundesbahn-Ausbesserungswerk Witten gedruckt.Witten ist hier auch aufgedruckt…

Dortmund-Bestwig
Im malerischen Ruhrtal liegt die Gemeinde Bestwig, die zwei der ganz großen Publikumsattraktionen des Sauerlandes zu bieten hat. Mitten im Ruhr-Valme-Elpetal befindet sich die Gemeinde Bestwig am Rande des Naturparks…

S-Bahn S 1 S-Bahn Leipzig
12. Juli 1969 Tag der Eröffnung-An diesem Tag fuhren die ersten Züge der Leipziger S-Bahn vom Leipziger Hauptbahnof nach Gaschwitz und zurück.Gefahren wurde dabei ein 36,6 Kilometer langer Rundkurs. Wo…

Lübeck-Schwerin
Wo liegt Herrnburg?Herrnburg liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern und ist ein Ortsteil der Gemeinde Lüdersdorf.

Schwerin-Lübeck
Das Betriebswerk Hamburg 3 stellte 1990 diesen Zug.

Braunschweig
Eines der ältesten Stadtviertel Braunschweigs ist das Magniviertel mit seinem zentral gelegenen Magnikirchplatz und der im 11. Jahrhundert gegründeten Magnikirche. Das Quartier bildet ein geschlossen erhaltenes Ensemble von Fachwerkhäusern, die…

Burgdorf
Woher stammt der Name Burgdorf? Ab 1175 – Zähringer-Gründung und bernische Herrschaft. Erstmals erwähnt als „Burtorf“ = Burg Bertolfs (Berchtolds) im Zusammenhang mit einer Schenkungsurkunde Herzog Berchtolds IV. von Zähringen…

Elze
Elze – eine Kleinstadt mit Flair und Geschichte Ein wenig Gründungsmythos verbindet die Stadt Elze noch heute mit der Kreisstadt Hildesheim – wenn man gewissen geschichtlichen Überlieferungen Glauben schenken darf.…

Neustadt
Wie viel Städte mit dem Namen Neustadt gibt es in Deutschland ? Städte und Gemeinden Name Bundesland Einwohner (gerundet) Neustadt an der Weinstraße Rheinland-Pfalz 52.900 Neustadt am Rübenberge Niedersachsen 45.000…

Walsrode-Soltau
Die Fahrt von Soltau (Han) nach Walsrode mit dem Zug dauert durchschnittlich 20 Min für die rund 20 km. Normalerweise fahren pro Tag 20 Züge von Soltau (Han) nach Walsrode

Soltau-Walsrode
In der Lüneburger Heide, im Dreieck zwischen Hannover, Bremen und Hamburg liegt der größte Vogelpark der Welt in Walsrode. Tauche ein in die faszinierende Vogelwelt. Begegne tausenden gefiederten Freunden aus der ganzen…

(Wilhelmshaven) Sande-Harle (Wangerooge)
Wer auf die Ferieninsel Wangerooge wollte, fuhr oft mit dem Zug nach Harle und von dort mit der Fähre nach Wangerooge.

(Wangerooge) Harle-Sande (Wilhelmshaven)
Die Deutsche Bahn betreibt die Schmalspurbahn auf der Insel Wangerooge.

Biedenkopf-Dillenburg
Im oberen Lahnta,in einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Hessens,liegt die Stadt Biedenkopf.Zusammen mit seinen 8 Stadtteilen Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Wallau und Weifenbach hat der Luftkurort rund 14.000 Einwohner.…

Dillenburg-Biedenkopf
Das Betriebswerk Gießen stellte diesen Zug-Bereits 1908 wurde im Schloss Biedenkopf ein Regionalmuseum eröffnet, das als Hinterlandmuseum auf heute 1.000 qm Ausstellungsfläche Hinterländer Kulturgeschichte aus den letzten 900 Jahren bietet.

Oldenburg
Oldenburg ist eine Schatztruhe aus echten Stadtmomenten und kleinen Grüßen vom Land. Wer hineingreift findet Ruhe, wenn man sie gerade braucht und Trubel, wenn man diesen gerade möchte. Nach nur…

Bremenhaven-Lehe
Kriminalität, Schrottimmobilien, Arbeitslose: Bremerhaven–Lehe ist einer dieser verrufenen deutschen Stadtteile.

Bremerhaven Hbf
Die Gleisanlage wurde ebenso wie die Bahn zwischen Bremerhaven und Cuxhaven 1896 fertiggestellt und am 1. Juni desselben Jahres eröffnet. Am 26. Mai 1968 wurde der Personenverkehr aufgegeben, am 31.…