
Sonneberg-Lichtenfels
Das Schloss Sonneberg wurde auch als Burg Sonneberg oder das Haus zu Sonneberg in alten Dokumenten genannt.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Das Schloss Sonneberg wurde auch als Burg Sonneberg oder das Haus zu Sonneberg in alten Dokumenten genannt.
Ein Zuglaufschild für eine 109 km lange Strecke.
Ein Zuglaufschild für eine 199 km lange Bahnstrecke.
Zu den Wahrzeichen Neustadts gehört das mit einem Torhaus versehene Nürnberger Tor.Neustadt (Aisch) Bahnhof ist der ältere der beiden Bahnhöfe der Stadt.
Der Ort Großhabersdorf liegt im Rangau etwa 21 km westlich von Nürnberg, 20 km nordöstlich von Ansbach und 44 km östlich von Rothenburg ob der Tauber.
Als Hauptbahnhof bezeichnet in vielen Städten des deutschsprachigen Raumes üblicherweise den wichtigsten von mehreren Personenbahnhöfen.
Gemünden liegt etwa 40 Kilometer mainabwärts von Würzburg. In der Stadt mündet die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Aus diesem Grund wird Gemünden am…
Der Ort Ebern liegt 27 Kilometer nördlich von Bamberg zwischen den östlichen Ausläufern der Haßberge und den Zeilbergen des südwestlichen Itz-Baunach-Hügellandes.
Die Stadt Ebermannstadt liegt im Freistaat Bayern, rund 35 km nördlich von Nürnberg und etwa 25 km südöstlich von Bamberg im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst.
1835 fuhr die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth.
Stadtgeschichte Neumarkts Die Anfänge Wahrscheinlich Mitte des 12. Jahrhunderts entsteht an der wichtigen Fernhandelsroute zwischen Nürnberg (Mittelpunkt des salisch-staufischen Reichslandes) und Regensburg (älteste Fernhandelsstadt Süddeutschlands) der Neue Markt (lat. „novum…
Michaelsberg Die Schönheit der Klosterkirche St. Michael, eines der Wahrzeichen der Weltkulturerbestadt Bamberg, nimmt jeden Besucher gefangen. Die Kirche wird zurzeit generalsaniert und ist deswegen für die Öffentlichkeit geschlossen. Helfen…
Ein Zuglaufschild für eine Strecke von 64 km.
Durch einen alliierten Luftangriff am 16. März 1945 durch amerikanische Jagdbomber und Artillerie-Beschuss am 4. und 5. April 1945 wurden zwei Drittel der Stadt Gemünden vernichtet.
Gemünden am Main ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart und ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Das Betriebswerk Frankfurt 4 stellte diesen Nahverkehrszug von Frankfurt(M) nach Siegen.
Fünf Brücken überqueren in Aschaffenburg den Main.
Saarbrücken wurde erstmals im Jahre 999 als „Castellum Sarrabrucca“ erwähnt. Aus der Burg entwickelte sich im 17. Jahrhundert ein Renaissanceschloss, von dem heute noch unterirdische Anlagen vorhanden sind. Nach dessen…
Sinsheims Wahrzeichen ist seit alters her der imposante Stiftsturm auf dem Michaelsberg. Uralte Handelsstraßen durchzogen den Kraichgau und kreuzten sich unterhalb des Berges. Schon die Römer erbauten auf dem Michaelsberg…
Der Stadtteil Neckarelz liegt im nördlichen Baden-Württemberg im Grenzgebiet von Odenwald und Kraichgau an der Mündung der Elz zum Neckar. Am anderen Neckarufer liegen Hochhausen und Obrigheim. Neckarabwärts schließt sich…
Die Wangerooger Inselbahn fährt immer nur dann,wenn auch Tide stimmt und die Fähren,die auch der Deutschen Bahn gehören,fahren können.Allein die Fahrt mit der Inselbahn ist ein unvergessliches Erlebnis und entschleunigt,…
Die Wangerooger Inselbahn ist eine Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite, die regelmäßig die Passagiere und die Fracht der Fährschiffverbindung von Harlesiel nach Wangerooge die etwa drei Kilometer lange Strecke vom…
Der Westturm auf Wangerooge ist ein 56 Meter hoher Turm aus Ziegelstein auf der niedersächsischen Nordseeinsel Wangerooge und wurde 1932 errichtet und wird heute vom Deutschen Jugendherbergswerks als Jugendherberge genutzt.…
Bahnhof Wangerooge: Im Zentrum des Inselorts liegt der im Jugendstil erbaute Bahnhof. Das denkmalgeschützte Backsteingebäude mit großem Kuppelwalmdach und Uhrenturm stammt aus dem Jahr 1906. Es wurde 2003 umfassend restauriert…
Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe: Der Bergpark Wilhelmshöhe ist weltweit einmalig. Er gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum, die Museen und Sehenswürdigkeiten und natürlich…
Sonneberg ist eine Stadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens und Sitz des gleichnamigen Landkreises.
Das Betriebswerk Frankfurt 4 stellte diesen Zug von Saarbrücken nach Frankfurt.
Die Altstadt von Bamberg ist einer der größten weitgehend unversehrt erhaltene historische Stadtkerne in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen.
Entfernung Heidelberg → Frankfurt Hbf. Entfernung: 72,65 km Luftlinie-Fahrstrecke: 81,48 km
Im Jahre 1907 gab es den so genannten Bamberger Bierkrieg, bei dem ein Boykott der Bevölkerung die Brauereien zwang, die Bierpreiserhöhung von zehn auf elf Pfennig wieder rückgängig zu machen.