
Mühldorf
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Mühldorf am Inn wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Mühldorf am Inn wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten…
Mehr als 1000 Jahre Stadtgeschichte haben in Mönchengladbach – auch bekannt als Vitusstadt nach dem Patron Heiliger Vitus – eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Seit der Gebietsreform 1975 gehören auch die ehemalige…
Gebäude mit jahrhundertealten Fassaden, Gassen voller Geschichten… Parks zum Verweilen, Villenstraßen zum Flanieren… Einsame Buchten mit beeindruckender Aussicht, kleine Plätze mit lebhafter Atmosphäre… All das und noch viel mehr können…
Abschied vom Phallus Während Dr. Hope sich als Mann verkleidete, geschah dem Münchner Kindl, der Stadtfigur der Landeshauptstadt, das Gegenteil. Denn das Münchner Kindl ist eigentlich kein Kind, und erst…
Bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 erschoss Tobias R. gezielt Menschen mit Migrationshintergrund und tötete anschließend seine Mutter und sich selbst. Insgesamt starben elf Menschen.
Basel Badischer Bahnhof Schwarzwaldallee 200 4058 Basel Telefon +41 (0) 61 690 12 15 service@deutschebahn.ch
Vielfältig, kreativ, genussfreudig und alternativ. Das sind Schlagwörter, mit denen sich Saarbrücken beschreiben lässt. Nehmen Sie Platz in einem der vielen Cafés, spazieren Sie entlang der Saar-Promenade, bummeln Sie durch…
Das Kraftwerk Biblis liegt 13 Kilometer nordöstlich der Stadt Worms auf der hessischen Rheinseite. Die Anlage umfasst zwei Kraftwerksblöcke, sogenannte Druckwasserreaktoren, mit einer elektrischen Leistung von 2.394 Megawatt. Mit Inkrafttreten…
Die Blumeninsel Mainau gehört zu den attraktivsten touristischen Highlights am Bodensee. Die außergewöhnliche mediterrane Vegetation schafft perfekte Bedingungen für viele Pflanzen. Dementsprechend wird Mainau in jedem Frühling für die Besucher…
Die Musikschule Waghäusel Hambrücken verbindet Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten, wirkt gemeinschaftsstiftend, generationen- und kulturübergreifend. Als Zeichen menschlicher Vielfalt werden Begabungen und Behinderungen wertfrei betrachtet.
Die Wurzeln der Stadt Friedrichshafen reichen zurück bis zur Gründung des Alemannendorfs Alt-Buchhorn im 5. Jahrhundert. Vor 1241 erhielt Buchhorn die Stadtrechte, um 1275 wurde der Status einer Freien Reichsstadt…
Der Waldhof wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet, verschwand aber wegen des unfruchtbaren Bodens rasch wieder von der Landkarte. Auf seinen Namen nahm die von St. Gobain 1853 gegründete Spiegelmanufaktur…
Ein Lied…. Auf de schwäbsche Eisebahne Gibt’s gar viele Haltstatione: Schtuegart, Ulm, ond Biberach, Mekkebeure, Durlesbach. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Schtugart, Ulm, ond Biberach, Mekkebeure, Durlesbach. Auf de…
Kempten im Allgäu ist immer eine Reise wert. Erleben Sie einen eindrucksvollen und unvergesslichen Aufenthalt in der ehemaligen Römerstadt! Kempten hat Charme und hohen Unterhaltungswert. Sie haben die Wahl zwischen…
Im Herzen von Ulm, zu Füßen des Ulmer Münsters mit dem weltweit höchsten Kirchturm liegt das Ulmer Stadthaus. So umstritten es vor seinem Bau war, so wenig ist es jetzt…
Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen-Kaum vergleichbar ist dieser Moment, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Wild und unbändig.…
Vor mehr als 800 Jahren wurde Sonneberg nachweislich zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Gräfin Jutta von Henneberg verlieh dem Ort 1349 das Stadtrecht. Vier Jahre später kam die…
Das Stadtgebiet von Friedberg erstreckt sich überwiegend am Westrand des Tertiärhügellandes, wo sich der Lech als reißender Gletscherschmelzwasserstrom in der Risseiszeit ein breites Bett geschaffen und an seinem Ostufer die…
In Nachbarschaft zu der um 974 auf einem Hügel am Gladbach errichteten Abtei entwickelte sich während des Mittelalters eine kleine Stadt. Sie bekam in den Jahren um 1365 Stadtrechte. Als…
Die Schweiz ist für ihre hochwertigen Kreationen und grossartigen Geschmacksrichtungen im Schokoladensektor bekannt. Eine der beliebtesten Schokoladen ist Toblerone. Die kleinen Dreiecke gibt es in verschiedenen Variationen, entweder mit dunkler…
ie beiden Weltkriege forderten von der Friedberger Bevölkerung einen hohen Blutzoll an Gefallenen. Die Stadt selbst kam trotz der Nähe zu Augsburg fast unversehrt aus dem Krieg, vor allem auch…
Im grünen Herzen der Eifel liegt Gerolstein, ein Städtchen mit knapp 8.000 Einwohnern, das wegen seiner touristischen Ausrichtung und Infrastruktur als ein Einfallstor für den Vulkaneifel Natur- und Geopark bzw.…
Im Museum Ehingen im Heilig-Geist-Spital können Sie spannende Spezialführungen erleben, die von der Stadtentwicklung, über das 3. Reich bis hin zur Kunst aus Gotik und Barock reichen.
Unmittelbar an der Förde, einem langen Nebenarm der Ostsee, liegt Flensburg – inmitten einer herrlichen Landschaft von grünen Buchenwäldern, weißen Stränden, viel Wasser und noch mehr frischer Luft. Willkommen im…
Unbekannte Täter haben in den Abendstunden des 27.05.2020)auf Höhe Schemmerhofen mehrere Schottersteine auf die Schienenstränge gelegt und damit einen Regionalzug nach Ulm Hbf beschädigt. Der Triebfahrzeugführer eines aus Aulendorf kommenden…
In der Tarmstedter Scheune stellt das Museum die Geschichte der Landwirtschaft dar. Zu sehen sind hier Arbeiten wie die Feldbestellung, die Heuernte, die Milchwirtschaft und der für Bremen typische Torfabbau.
Fast einem Stadtschloss gleichend, prägt das gewaltige Bauwerk der Fugger den Schweizerberg. Seine große historische Bedeutung erhielt der Fuggerbau erst während des 30-jährigen Krieges. Im Sommer 1630 war hier für…
Zahlreiche Sagen ranken um das alte Oldenburger Land. Sie erzählen von Göttern und Dämonen, von Fürsten und Grafen ebenso wie vom einfachen Volk. Über Jahrhunderte wurden die Geschichten mündlich überliefert.…
Wem Gott die rechte Gunst erweisen will, Den schickt er einfach auf Tournee! Ich kam noch einmal davon – in Bonn. Oh, da fehlte nicht mehr viel – in Kiel!…
1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Die alte Handelsstadt mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt das Flair einer jungen Großstadt. Und…