Medienkategorie InterCity

IC 536 Carl Maria von Weber Berlin Zoo-Hamburg-Altona

Carl Maria von Weber * 18.11.1786 Eutin, Holstein † 05.06.1826 London Der Komponist CARL MARIA VON WEBER war einer der bedeutendsten deutschen Bühnen-Komponisten des 19. Jahrhunderts und gilt mit seiner Oper „Der…

IC 533 Porta Bohemica Hamburg-Altona-Berlin Zoo

Das schöne Herbstwetter lockte mich mal wieder ins Böhmische. Ziel war diesmal die Porta Bohemica, die sogenannten Böhmische Pforte. Dabei handelt es sich um eine Engstelle mit imposanten Felswende im…

IC 102 Metropolitano Basel SBB-Frankfurt(M)

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in Gegenwart und neuerer Geschichte.

IC 568 Glückauf München-Dortmund

Was heißt nun „Glück auf“? Eindeutig ist es nicht zu erklären. Nach mündlichen Überlieferungen sollen diese zwei Worte den Wunsch ausdrücken, der Bergmann möge nach der Schicht aus dem Dunkel…

IC Kurierdienst

In der Form des Expressguts war die Beförderung von Frachtsendungen in Personenzügen in Deutschland bis Anfang der 1990er Jahre als IC-Kurierdienst üblich. Die Deutsche Bundesbahn gab den Service 1989/90 auf,…

IC 636 Poseidon Westerland-Köln

Während der Zug 1985 mit dem Namen IC 614 Poseidon von München nach Westerland fuhr,fuhr er als IC 636 Poseidon von Westerland nach Köln.Die beiden Zugnummern liegen somit nicht nebeneinander.

IC 129 Karwendel Hannover-München-

Während der Hauptzug des IC 129 Karwendel 1989 weiter nach Innsbruck fuhr,war für diesen Verstärkunsgwagen die Fahrt bereits im Sackbahnhof München beendet.

IC 128 Karwendel Innsbruck-Dortmund

Während sein „Namenskollege“ IC 129 von Montag bis Samstag ab Hannover fuhr endete 1988 der Gegenzug immer in Dortmund.Er errreichte Dortmund um 20.14 Uhr.

IC 660 Prinzregent München-Frankfurt(M)

Schon gewusst? Prinzregent Luitpold gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des bayerischen Königtums. So gibt es in fast jeder großen Stadt in Bayern Prinzregentenstraßen und -denkmäler. In München wurde mit…

IC 661 Prinzregent Frankfurt(M)-München

Ein Prinzregent führt die Regierungsgeschäfte vertretungsweise für einen Fürsten, der selbst hierzu nicht mehr oder noch nicht in der Lage ist. Regent wird meist der nach der Primogeniturordnung nächstberufene regierungsfähige…

IC 619 Gutenberg Münster(W)-Stuttgart

….. ich hab mein Herz in Heidelberg verloren…“ ist der Titel eines dreistrophigen Marschliedes, das Friedrich Raimund Vesely 1925 komponierte…Umsteigefrei erreichte man von Münster auch Heidelberg. Hier der Text zum…