D-Züge lange Strecke


Hamburg=Altona-Saßnitz

1992 stellte das Betriebswerk Köln 1 diesen Zug. Schon gewusst? Sassnitz wird erst seit 2.2.1993 mit Doppel S geschrieben. Hamburg-Altona ab 06:03 — Hamburg Dammtor an 06:09 ab 06:10 —…

Luxembourg-Stralsund

Die Bahnstrecke Luxemburg–Wasserbillig, ist eine 37,4 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im Großherzogtum Luxemburg zwischen der Hauptstadt Luxemburg und der Grenze zu Deutschland bei Wasserbillig.

Köln-Luxembourg

1992 stellte das Betriebswerk Köln 1 diesen Zug. Fahrplanjahr 1992 (31.05.1992 — 22.05.1993) Zuggattung D Zugnummer 2434 Gültig ab 31.05.1992 Verkehrstage täglich Hinweis Verkehrstage 25.12., 1.1. ab Trier Hbf Höchstgeschwindigkeit…

Hamburg=Altona-Saßnitz

Kleinen wurde 1178 in einer Urkunde des Papstes Alexander III. das erste Mal erwähnt und die Schwedenschanze als sternförmige Wehranlage stammt aus dem 17. Jahrhundert. Bedeutung erlangte der Ort als…

Saßnitz-Köln

Nur 1992 fuhr dieser D-Zug 2332 von Saßnitz nach Köln.

Mannheim-Basel Bad Bf.

Mannemerisch lehnt an das Vorderpfälzische an, unterscheidet sich aber von den Dialekten der näheren Umgebung. Sogar in Mannheims Vororten werden unterschiedliche Wendungen benutzt: So heißt die Stadt im stärker odenwäldisch…

Frankfurt(M)-Port Bou

Gestellt vom Betriebswerk Frankfurt 4.Der Bahnhof Portbou ist – neben dem Bahnhof Irun an der Atlantikküste – der wichtigste Grenzbahnhof zwischen Spanien und Frankreich. Der Übergang von französischer Normalspur zu…

Cerbère-Frankfurt(M)

Besondere Bedeutung kommt Cerbère im Eisenbahnverkehr zu. Der das Ortsbild prägende Grenzbahnhof Cerbère ist neben Hendaye der bedeutendste Übergang zu Spanien. Er wurde 1878 von der Compagnie des chemins de…

Frankfurt(M)-Merano/Meran

Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Stadt vor allem als Kurort bekannt.

Heidelberg-Rheine

Dieser Zuglauf wurde später in einen InterRegio umgewandelt.Gestellt vom Betriebswerk 1

Köln-Niebüll

Wer in den 90er Jahren umsteigefrei vom „Pott“ auf die Inseln Sylt;Amrum oder Föhr reisen wollte, war in dem Zug genau an der richtigen Stelle.

D 2116 Köln-Norddeich

1991 stellte das Betriebswerk Köln 1 diesen Zug. Köln Hbf ab 06:48 — Düsseldorf Hbf an 07:12 ab 07:14 — Duisburg Hbf an 07:26 ab 07:28 — Oberhausen Hbf an…

D 2113 Norddeich-Heidelberg

1991 startete dieser Zug um 13.03 ab Norddeich Mole und erreichte Heidelberg um 19.59 Uhr. Fahrplanjahr 1991 (02.06.1991 — 30.05.1992) Zuggattung D Zugnummer 2113 Gültig ab 02.06.1991 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit…

Stuttgart-Hamburg-Altona

Dieser D-Zug ist ein Entlastungszug ,der stark befahrene Strecke Stuttgart-Hamburg zu entlasten. Bahnhof-Kassel/Wilhelmshöhe:Der Bahnhof wurde im Rahmen eines umfassenden, viertägigen Programms zwischen dem 29. Mai und dem 1. Juni 1991 eingeweiht. Am…

Hamburg-Altona-Stuttgart

Gestellt vom Betriebswerk Stuttgart,das Wetter hat das Schild angegriffen…Der Zug fährt nicht direkt von Hamburg nach Hannover sondern über Bremen.

D 10008 Basel Bad Bf-Dortmund

Da der EuroCity 8 von Chur nach Hannover,der oft überlastet war,fuhr hinter der D-Zug von Basel Bad Bf nach Dortmund,um den Zug zu entlasten.

Dresden-Magdeburg

Dieser Zug fuhr 1992 mit InterRegio-Wagen von Dresden nach Magdburg,denn auf der Rückseite ist der InterRegio 2447 von Köln nach Dresden aufgedruckt.

Köln-Hamburg

Es ist ungewöhnlich,das nur das Wort „Hamburg“ als Ziel aufgedruckt ist….Endet er in Hamburg/Hbf,Hamburg-Dammtor oder in Hamburg-Altona?

Frankfurt(M)-Beograd

Beograd:Die günstige Lage im Südosten Europas an zwei schiffbaren Flüssen und an der Kreuzung mehrerer Handels- und Wanderungswege brachten Belgrad den Titel „Pforte des Balkans“ und „Tor Mitteleuropas“ ein. Auch…

Frankfurt(M)-Gela

Gela war einst eine der bedeutendsten griechischen Siedlungen auf Sizilien. Um 688 v. Chr. wurde die Stadt von dorischen Siedlern aus Rhodos und Kreta gegründet, 45 Jahre nach Syrakus. Es…

Berlin Hbf-Bad Bentheim

Der Bahnhof Bad Bentheim ist ein Bahnhof in Bad Bentheim, Niedersachsen. Er liegt an der Bahnstrecke Almelo–Salzbergen, außerdem besteht Übergang zur Strecke Gronau–Coevorden der Bentheimer Eisenbahn.

Bad Bentheim-Berlin Hbf

Der Bahnhof Oebisfelde ist ein Bahnhof in Oebisfelde-Weferlingen in Sachsen-Anhalt. In der Vergangenheit gingen bis zu sieben Strecken von ihm aus. Bis 1990 war er Grenzbahnhof der DDR zur Bundesrepublik…