Sonderzüge
Sonderzüge gab es zu vielen Anlässen von Oktoberfest bis zum Touristik-Sonderzug,war alles dabei.Die Zuglaufschilder wurden daher meist in kleinen Auflagen gedruckt,oft kamen auch Standard-Zuglaufschilder wo nur “Touristik-Sonderzug”;”Sonderzug”oder”Geschaftsssonderzug” aufgedruckt war,und die Strecke vor Ort im Betriebswerk mit Schablonen selbst aufsprüht wurde…

Sonderzug Hauptamt der Stadt Stuttgart Betriebsausflug 1991 Stuttgart-München und zurück
Haupt- und Personalamt Rathauspassage 2 70173 Stuttgart Stuttgart-Mitte

Stuttgarter Nachrichten Sonderzug für Wanderer und Radfahrer Stuttgart-Wertheim und zurück
Die Stuttgarter Nachrichten sind eine in Stuttgart erscheinende Tageszeitung. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt heraus in die Region Stuttgart mit 2,7 Millionen Einwohner.

Senioren-Sonderzug Böblingen-Oberstdorf und zurück
Senior bezeichnet einen älteren Menschen, einen Menschen im Rentenalter oder Ruheständler,ferner wird ein Ältester in einem Kreis, Kollegium oder Ähnlichem als Senior bezeichnet.

Gesellschaftssonderzug Düsseldorf-Rüdesheim(Rhein)/Linz(Rhein)-Düsseldorf Hbf
Ein Gesellschaftssonderzug vom Betriebswerk Düsseldorf.

Feuerwehr-Sonderzug Bondorf-Opatija-Matulji und zurück von Rijeka
Der Bahnhof Bondorf (b. Herrenberg) liegt an der Gäubahn und der dortigen Metropolexpress-Strecke Stuttgart–Horb. Gefahren wird dabei mindestens im Stundentakt, mit zahlreichen Verstärkerverbindungen in den Hauptverkehrszeiten. Im Nachtverkehr an Wochenenden…

Rollender Reisemarkt DB+Schule Köln-Rødby März 1986
1986 ein Sonderzug ,gestellt vom Geschäftsbereich Köln.

Sonderzug Süddeutscher Rundfunk Stuttgart-Lindau und zurück
Schon gewusst? Der Süddeutsche Rundfunk -kurz SDR-war von 1949 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer für das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden. Der SDR…

Sonderzug „Fahrt ins Blaue“ von Konstanz
Die Fahrt ins Blaue stammt aus früheren Zeiten, als häufig der blau blühende Flachs angebaut wurde. Beim Ausflug in die Natur wurde dadurch „ins Blaue“ gefahren.

Lustige Mainfahrt Lahr/Schwarzwald Obernburg-Elsenfeld und zurück von Miltenberg
Aufgedruckt ist auch die Deutsche Bundesbahn Touristik-Figur-leider hatte Sie keinen Namen…Der Ort Elsenfeld ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.

Gesellschafts-Sonderzug Süddeutscher Rundfunk Betriebsausflug 1993 Stuttgart-Bad Mergentheim und zurück
Alle Programme des SDR sendeten noch bis 29. August 1998. Am 30. August 1998 nahmen die Programme des SWR ihren Sendebetrieb auf. Offiziell gingen SDR 1 und SWF1 in SWR1 Baden-Württemberg…

Kultur auf der Schiene mit der DB Murgtal-Kitzigtal nach Alpirsbach
Die Stadt Alpirsbach liegt im oberen Kinzigtal, etwa 20 km südlich von Freudenstadt. Die Alpirsbacher Brauerei und die Klosterkirche sind die wohl bekanntesten Ziele für Touristen. Die Stadt und Ihre…

Touristik-Sonderzug Cochum-Bad Dürkheim „Wurstmarkt“und zurück
Bekanntlich spielt auf dem Wurstmarkt nicht die Wurst, sondern der Wein die dominierende Rolle. In jedem Jahr können die Wurstmarktbesucher 292 verschiedene Weine und Sekte an 54 Ausschankstellen verkosten. Unter…

Pilger-Sonderzug Stuttgart-Altötting
Wind und Wetter haben das Schild schmutzig werden lassen..

Pilger-Sonderzug Stuttgart-Lourdes
Lourdes liegt im nördlichen Vorgebirge der Pyrenäen in einer Höhe von 420 Metern. Vom Süden kommend fließt der Gave de Pau durch Lourdes.

Fasching-Ski-Express Stuttgart-Oberstdorf und zurück
Ein buntes,fröhliches Zuglaufschild,für deren Herstellung man vier Siebe benötigte,um es im Siebdruck-Verfahren zu drucken.

Touristik-Sonderzug Vaihingen-Bad Dürkheim und zurück
Dürkheim wird am 1.6.778 im Lorscher Codex als „Turnesheim“ erstmals urkundlich erwähnt. Ein Lehensbrief des Speyerer Bischofs Reginbald weist den Ort 946 als „Thuringeheim“ aus. Die Heidenmauer, ein keltischer Ringwall,…

Seniorenclub Durmersheim-Beuron und zurück
Beuron ist der namensgebende Ortsteil der Gesamtgemeinde. In ihm befindet sich auch das Kloster Beuron. Als Ort lebendiger Stille zieht Beuron Erholungssuchende, Wanderer und Pilger gleichermaßen an. Die Gemeinde Beuron…

Touristik-Sonderzug Aalen-Zollhaus/Blumberg und zurück
Die Geschichte von Zollhaus Die erste urkundlich belegte Erwähnung stammt von 1555 im Zusammenhang mit der Erbauung einer Ziegelhütte. Bis ins ausgehende 17. Jahrhundert waren es nur die Familien eben…

Schaffner-und Entwerterwagen
Zurückgehend auf Zeiten beamteter Eisenbahner wird heutzutage mit Schaffner allgemein ein Mitarbeiter des Zugpersonals bei der Eisenbahn und übertragen auch Mitarbeiter anderer öffentlicher Verkehrsunternehmen assoziiert, ohne noch eine offizielle Berufsbezeichnung…

Touristik-Sonderzug Freiburg-Oberwesel und zurück
Oberwesel wurde bereits vor der Römerzeit von dem keltischen Stamm der Treverer besiedelt. Der Name ist keltischen Ursprungs. Die Römer, seit 58 v. Chr. am Rhein, richteten wohl 12 v.…

Sonnenzug Passau-Bamberg und zurück
Einen Tag Urlaub mit dem Sonnenzug Jedes Jahr am ersten Samstag im Juli fährt unser Sonnenzug. Etwa 400 ältere, zum Teil pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung machen dann einen…

Touristik-Sonderzug „Der schöne Tag“-Stuttgart-Regensburg und zurück
„Im Touristikbereich baut die Deutsche Bundesbahn auf Zuwachs – obwohl zum Beispiel die „DB-Städtetouren“ seit 1. Oktober 1981 um rund elf Prozent teurer geworden sind. Gefragt sind beim Reiseveranstalter Bundesbahn…

Sonderwagen Fußballsonderzug
…. das Wort Fußballsonderzug ist schabloniert und aufgesprüht.

Sonnenzug Stuttgart-Friedrichshafen Hafen und zurück
Viele Teilnehmer unseres Sonnenzuges sind im Alltag allein oder leben mit körperlichen Einschränkungen. Mit uns verbringen sie diesen Tag in großer Gemeinschaft. Für viele ist es der einzige Tag im…

Sonderzug
Ein Zuglaufschild nur als Info, um was für einen Zug es sich handelt,aber nicht wohin er fuhr.

SKI-EXPRESS IN´S ALLGÄU -Stuttgart-Immenstadt und zurück
Historische Feste und Bräuche im Allgäu-Das Allgäu feiert – historische Feste und Brauchtum Seit Jahrhunderten hat sich im Allgäu gelebte Tradition erhalten und wird alljährlich gefeiert. Kein Wunder, denn diese…

Gesellschafts-Sonderzug Karlsruhe-Würzburg Hbf und zurück
Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Die UNESCO nahm sie bereits 1981 – als drittes Bauwerk in Deutschland – in…

Sonderzug der Diözese Regensburg Regensburg-Fulda
Das Bistum Regensburg ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern und umfasst große Teile der Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern, sowie kleinere Teile von Oberfranken und Oberbayern.

Gesellschafts-Sonderzug Mühlacker-Ulm Hbf und zurück
Mühlacker ist die einzige Große Kreisstadt im Enzkreis und mit rund 25.000 Einwohnern eine junge und dynamische Stadt – ihre Geschichte aber ist uralt. Durch ihre günstige Lage im Schnittpunkt…

Sonderzug Bad Wildbad-Bad Dürkheim und zurück
Bad Dürkheim ist eine Kur- und Kreisstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar am Rande des Pfälzerwalds in Rheinland-Pfalz. Sie ist der Verwaltungssitz des Landkreises Bad Dürkheim und gemessen an der Einwohnerzahl…