Sonderzüge


Sonderzüge gab es zu vielen Anlässen von Oktoberfest bis zum Touristik-Sonderzug,war alles dabei.Die Zuglaufschilder wurden daher meist in kleinen Auflagen gedruckt,oft kamen auch Standard-Zuglaufschilder wo nur “Touristik-Sonderzug”;”Sonderzug”oder”Geschaftsssonderzug” aufgedruckt war,und die Strecke vor Ort im Betriebswerk mit Schablonen selbst aufsprüht wurde…

50ter Musikantenstadl-Sonderzug München-Linz

Der „Musikantenstadl“ gehörte seit 1981 zu den beliebtesten Live-Shows im deutschsprachigen Raum und wurde vom österreichischen ORF in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Schweizer Fernsehen produziert. Die Sendung…

Klingender Moselländer-Sonderzug Trier-Sonthofen

1872/73 Die Eisenbahnstrecke Immenstadt-Sonthofen wird gebaut. 1888 erfolgt ihre Weiteführung nach Oberstdorf. 1905 entsteht die erste Omnibusverbindung nach Hindelang als zweite Linie in Bayern.