Nahverkehrszüge


Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Basel Bad Bf

Die Schweiz ist für ihre hochwertigen Kreationen und grossartigen Geschmacksrichtungen im Schokoladensektor bekannt. Eine der beliebtesten Schokoladen ist Toblerone. Die kleinen Dreiecke gibt es in verschiedenen Variationen, entweder mit dunkler…

Gießen-Friedberg

ie beiden Weltkriege forderten von der Friedberger Bevölkerung einen hohen Blutzoll an Gefallenen. Die Stadt selbst kam trotz der Nähe zu Augsburg fast unversehrt aus dem Krieg, vor allem auch…

Köln=Deutz-Gerolstein

Im grünen Herzen der Eifel liegt Gerolstein, ein Städtchen mit knapp 8.000 Einwohnern, das wegen seiner touristischen Ausrichtung und Infrastruktur als ein Einfallstor für den Vulkaneifel Natur- und Geopark bzw.…

Koblenz-Wuppertal=Oberbarmen

Seit dem offiziellen Start im März 1901 verbindet der „stahlharte Drache“ (Zitat Else Lasker-Schüler) den Osten und den Westen Wuppertals. Seitdem grüßen die Wuppertaler „aus der Stadt, in der die…

Heidelberg-Ludwigshafen

Ludwigshafen liegt am östlichen Rand von Rheinland-Pfalz, direkt gegenüber von Mannheim (Baden-Württemberg) und ist die Geburtsstadt von Ernst Bloch und Helmut Kohl.

Wuppertal=Oberbarmen-Koblenz

Endgültig weltberühmt wurde die Wuppertaler Schwebebahn durch einen jungen Elefanten namens Tuffi. Am 21. Juli 1950 bestieg Tuffi eine Schwebebahn, um für ein Gastspiel des Circus Althoff Reklame zu machen.…

München-Oberstdorf

Der verheißungsvolle Slogan ‚Autofreies Oberstdorf‘, unter dem der Ferienort den Autoverkehr 1992 aus dem Zentrum drängte, hat laut Bürgermeister Thomas Müller seine Daseins-Berechtigung eingebüßt. … Müller: ‚Oberstdorf steht es wirtschaftlich…

Horrem-Bedburg

Der Bahnhof Horrem ist ein Dreiecksbahnhof im Kerpener Stadtteil Horrem Er liegt an der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen und ist südlicher Ausgangspunkt der Erftbahn. Der Bahnhof Horrem wird von den Regionalzügen der…

Ludwigshafen/Rh-Karlsruhe

Die lebendige Kulturlandschaft in Karlsruhe lässt die Herzen der Kulturfreunde höher schlagen: Über 50 Museen, Theater und Galerien können Sie in Karlsruhe besuchen. Die Stadt und ihre einzigartige Kultur können…

Mönchengladbach-Köln=Deutz

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hieß die Stadt in wechselnden Schreibweisen Gladbach. Als Gladbach am 1. Januar 1888 kreisfrei wurde, erhielt es zur besseren Unterscheidung von Bergisch Gladbach den…

Bamberg-Neumarkt(Oberpf.)

Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet: Sie repräsentiert in einzigartiger Weise die auf einer frühmittelalterlichen Grundstruktur entwickelte mitteleuropäische Stadt.

Fulda-Göttingen

Die über 1250-jährige Stadt Fulda liegt am gleichnamigen Fluss und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Osthessen.

Offenburg-Konstanz

Offenburg hat viele Schokoladenseiten: Messe- und Medienstadt, Kultur- und Einkaufsstadt, Weinstadt … Und wer an einem der vielen Offenburger Sonnentage im Stadtzentrum im Straßencafé sitzt, spürt sofort, warum diese Stadt…

Frankfurt(M)

Wie gut kennt ihr eigentlich Frankfurt? Damit meine ich nicht nur das Wissen, wie ihr am schnellsten von A nach B kommt – was bei diesem Verkehr ja oft ein…

Offenbach(Main)Hbf

Wo der Main seinen schönsten Bogen macht, liegt Offenbach. Eine Stadt voller Spannung und auf dem Sprung.

Mönchengladbach

Mönchengladbach ist eine liebens- und lebenswerte Stadt und mit ca. 270.000 Einwohnern eine der größten Citys am linken Niederrhein. Das Stadtbild ist von einer reizvollen Verbindung urbanen Flairs mit ländlichem…

Oberstdorf-Ulm Hbf

Besonders an der Talstation  in Oberstdorf Kleinwalsertal ist in den letzten Wochen einiges passiert und das Stationsgebäude hat klare Formen angenommen. Für die richtige Ausrichtung und Einstellung wurde auch schon…

Mühldorf

Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Mühldorf am Inn wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten…

Mönchengladbach-Frankfurt(M)

Mehr als 1000 Jahre Stadtgeschichte haben in Mönchengladbach – auch bekannt als Vitusstadt nach dem Patron Heiliger Vitus – eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Seit der Gebietsreform 1975 gehören auch die ehemalige…

Lindau-Singen

Gebäude mit jahrhundertealten Fassaden, Gassen voller Geschichten… Parks zum Verweilen, Villenstraßen zum Flanieren… Einsame Buchten mit beeindruckender Aussicht, kleine Plätze mit lebhafter Atmosphäre… All das und noch viel mehr können…

München

Abschied vom Phallus Während Dr. Hope sich als Mann verkleidete, geschah dem Münchner Kindl, der Stadtfigur der Landeshauptstadt, das Gegenteil. Denn das Münchner Kindl ist eigentlich kein Kind, und erst…

Hanau

Bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 erschoss Tobias R. gezielt Menschen mit Migrationshintergrund und tötete anschließend seine Mutter und sich selbst. Insgesamt starben elf Menschen.

Basel Bad Bf

Basel Badischer Bahnhof Schwarzwaldallee 200 4058 Basel Telefon +41 (0) 61 690 12 15 service@deutschebahn.ch

Saarbrücken

Vielfältig, kreativ, genussfreudig und alternativ. Das sind Schlagwörter, mit denen sich Saarbrücken beschreiben lässt. Nehmen Sie Platz in einem der vielen Cafés, spazieren Sie entlang der Saar-Promenade, bummeln Sie durch…

Biblis

Das Kraftwerk Biblis liegt 13 Kilometer nordöstlich der Stadt Worms auf der hessischen Rheinseite. Die Anlage umfasst zwei Kraftwerksblöcke, sogenannte Druckwasserreaktoren, mit einer elektrischen Leistung von 2.394 Megawatt. Mit Inkrafttreten…

Lindau Hbf

Die Blumeninsel Mainau gehört zu den attraktivsten touristischen Highlights am Bodensee. Die außergewöhnliche mediterrane Vegetation schafft perfekte Bedingungen für viele Pflanzen. Dementsprechend wird Mainau in jedem Frühling für die Besucher…

Waghäusel

Die Musikschule Waghäusel Hambrücken verbindet Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten, wirkt gemeinschaftsstiftend, generationen- und kulturübergreifend. Als Zeichen menschlicher Vielfalt werden Begabungen und Behinderungen wertfrei betrachtet.

Friedrichshafen

Die Wurzeln der Stadt Friedrichshafen reichen zurück bis zur Gründung des Alemannendorfs Alt-Buchhorn im 5. Jahrhundert. Vor 1241 erhielt Buchhorn die Stadtrechte, um 1275 wurde der Status einer Freien Reichsstadt…

Stuttgart-Würzburg

Die Würzburger Residenz ist ein barocker Residenzbau am Rande der Innenstadt von Würzburg, der 1720 begonnen wurde und bis 1744 vollendet war. Die Innenausstattung der ehemaligen, in der Schönbornzeit unter…

Goddelau Erfelden

Goddelau Goddelau wurde im Jahr 834 in einer Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt, als Graf Gundram seinen Besitz „in Terminis Gotalohono“ der Abtei Fulda schenkte. Über die Jahrhunderte blieb der Ort…