Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Heilbronn-Kaiserslautern
Die Fahrt von Kaiserslautern Hbf nach Heilbronn Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 56 Min für die rund 109 km. Normalerweise fahren pro Tag 36 Züge von Kaiserslautern…

Germersheim-Bruchsal
Die Entfernung in Kilometern zwischen Germersheim nach Bruchsal in einer Luftlinie ist 18.66 km und die Fahrroute beträgt 27.31 km.

Heilbronn-Mannheim
Englisch: 1) Mannheim Französisch: 1) Mannheim Georgisch: 1) მანჰაიმი (manhaimi) Griechisch (Neu-): 1) Μάνχαϊμ (Mánchaim) Japanisch: 1) マンハイム (manhaimu) Polnisch: 1) Mannheim (männlich) Russisch: 1) Мангейм (Mangéjm) (männlich) Spanisch: 1)…

Graben-Neudorf-Bruchsal
Das Betriebswerk Karlsruhe 1 stellte diesen Zug.

Neustadt/Wstr.
Neustadt ist einer der häufigsten Ortsnamen in Deutschland. 36 Städte namens Neustadt (bzw. eine namens Neuenstadt und einige, deren Name früher so gelautet hat) aus sechs mitteleuropäischen Ländern haben sich…

Bruchsal-Graben-Neudorf
Die Fahrt von Bruchsal nach Graben-Neudorf mit dem Zug dauert durchschnittlich 20 Min für die rund 8 km. Normalerweise fahren pro Tag 15 Züge von Bruchsal nach Graben-Neudorf.

Bruchsal
Flexibel einsetzbar,denn man konnte es von allen Startbahnhöfen einsetzen für das Ziel „Bruchsal“

Diepholz
Aufgrund einer neuen Kreisordnung entstanden im Jahre 1884 die Landkreise Diepholz, Syke, Hoya und Sulingen. Die Verwaltungen erhielten die Bezeichnung Landratsamt. Sie blieben 48 Jahre bestehen. Im Jahre 1932 wurden…

Neustadt/Wstr.-Karlsruhe
Die Fahrt von Neustadt (Weinstr) Hbf nach Karlsruhe Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 6 Min für die rund 44 km. Normalerweise fahren pro Tag 50 Züge von…

Emden-Münster
„Ostfriesl.“ ist die bahnamtliche Abkürzung für „Ostfriesland“

Göttingen-Hannover
Die Entfernung in Kilometern zwischen Göttingen nach Hannover in einer Luftlinie ist 94.11 km und die Fahrroute beträgt 120.47 km.

Weikersheim-Tauberbischofsheim
Auf rund 100 idyllischen Kilometern schlängelt sich der Taubertalradweg von Rothenburg ob der Tauber über Weikersheim und Tauberbischofsheim nach Wertheim und durchquert dabei das romantische Taubertal.

Norddeich-Bad Harzburg
Das Betriebswerk Emden stellte diesen Zug,der umsteigefrei vom Norden nach Bad Harzburg fuhr.

Helmstedt-Hannover
Dieses Zuglaufschild fuhr im September 1988,ein Jahr später standen am 9.11.1988 die Menschen auf der Berliner Mauer.

Tauberbischofsheim-Weikersheim
Historische Bauten, romantische Orte und großartige Landschaften prägen den Taubertalradweg, der sich entlang der Taubertaler Weinlagen durch die schönsten Weinorte zieht. Besonders für Genussradler und Familien ist der Taubertalradweg geeignet…

Hannover
Das Betriebswerk Bremerhaven stellte diesen Zug,der dieses Zuglaufschild führte.

Celle-Lehrte
Die Entfernung in Kilometern zwischen Lehrte nach Celle in einer Luftlinie ist 27.54 km und die Fahrroute beträgt 39.73 km. Fahrzeit von Lehrte nach Celle beträgt 37 Minuten.

Karlsruhe-Offenburg
Das Betriebswerk Karlsruhe 1 stellte diesen Zug.

Lehrte-Uelzen
Das Betriebswerk Hannover 2 stellte 1988 diesen Zug.

Ludwigshafen/Rh-Karlsruhe
Schifferstadt ist etwa im 6. Jahrhundert n. Chr. aus einer Siedlung entstanden, die einst ein merowingisch-fränkischer Königshof war und wahrscheinlich im Gebiet des Jagdhofes (Ecke Iggelheimer Straße/Burgstraße) lag. Zum ersten…

Kreiensen-Hannover
Die Fahrt von Kreiensen nach Hannover mit dem Zug dauert durchschnittlich 56 Min für die rund 60 km. Normalerweise fahren pro Tag 29 Züge von Kreiensen nach Hannover.

Nürnberg-Neustadt(Aisch)
Das Betriebswerk Nürnberg stellte diesen Nahverkehrszug.

Hannover-Kreiensen
1988 stellte das Betriebswerk Hannover 2 diesen Zug.

Nürnberg Hbf
Dieses Zuglaufschild hat vier Ziele aufgedruckt,zwei auf jeder Seite.

Braunschweig-Helmstedt
1988 fuhren noch die „Silberlinge“ von Braunschweig nach Helmstedt.

Neumarkt(Oberpf.)
Die Abkürzung bedeutet bahnamtlich Neustadt/Oberpfalz

Hannover-Braunschweig
Heute fährt diese Strecke eine Privatbahn.

Braunschweig-Uelzen
Das Betriebswerk Braunschweig stellte 1993 diesen Zug.Noch heute ist die alte Siedlungsform Wittingens, wie sie auch bei Merian gezeichnet ist, zu erkennen. Als Langoval spannten sich damals die Stadtgrenzen zwischen…

Hannover-Schwarmstedt
Geschichte der Samtgemeinde Schwarmstedt Südlich des Zusammenflusses von Aller und Leine liegt die am 7.März 1974 im Zuge der Gebietsreform des Landes Niedersachsen gebildete Samtgemeinde Schwarmstedt. Mitglieder dieses kommunalen Zusammenschlusses…

Verden
Im Stadtnamen „Verden“ steckt das alte Wort Furt – also der Flussübergang. Seit urgeschichtlichen Zeiten nutzten Händler diesen günstigen Übergang über die Aller als Kreuzungspunkt der Fernverbindungen von Ost nach…