

Umlaufschild für Postsortierung
Der Wagen mit dem Umlauf 192 wurde 1991 an den EC 121 Johannes Kepler;D 2890;D 352 und diverse EXpressIC zur Postvorsortierung angehängt.
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Der Wagen mit dem Umlauf 192 wurde 1991 an den EC 121 Johannes Kepler;D 2890;D 352 und diverse EXpressIC zur Postvorsortierung angehängt.

Dieses Zuglaufschild zur Postsortierung kam 1991 als Umlauf 370 zum Einsatz. Der Wagen zur Postvorsortierung wurde an InterRegio-Züge;D-Züge und IC-Züge angehängt.

Der Umlauf 261-8 hatte viele Positionen für diverse IC-Züge,D-Züge und dem Nahverkehr.In diesem Wagen wurden während der Fahrt Briefe nach Zustellorten vorsortiert und auf Säcke verteilt.

IC 580 (VS) München Hbf-Hannover:IC 580 (VS/S)Hannover-Hamburg-Altona;UE (W) Hamburg-Altona-Hamburg Lgf(Postbf);UE (So-nS) Hamburg Lgf(Postbf)-Hamburg-Altona;IC 587(So-nS) Hamburg-Altona-Nürnberg Hbf;IC 625 W (Sa) Nürnberg Hbf-München Hbf;IC 582 (Sa) München Hbf-Hannover Hbf; D 472 (So)…

Dieses Zuglaufschild zeigt einen Umlauf zur Postsortierung aus dem Jahr 1983: IC 580 von München(Abfahrt 16.15 Uhr) nach Hannover(Ankunft 22.38 Uhr); IC 580 von Hannover (Abfahrt 22.48 Uhr) nach Hamburg-Altona(Ankunft…

Mit der Verbesserung der Versorgungslage in der DDR nahm die Zahl der Westpakete ab und sank bis 1987 auf 24 Mio. Außerdem fanden viele Waren durch erleichterte Reisebedingungen ihren Weg…

Der Name des Bahnhofs änderte sich zum 01.06.1934 von Walhallastraße in Regensburg-Walhallastraße. Derzeit erfolgt von hier nur die Bedienung eines Güteranschlusses zur Walhalla Transportbeton. Die Bedienung im Personenverkehr wurde zum…

Die Deutsche Post AG stellte zum 31.5.1997 die Briefpostbeförderung mit der Bahn in Deutschland nach 148 Jahren ein.Dieses Zuglaufschild ist vom Sommer 1988.

Ein Postwagen mit einen großen Umlauf durch Deutschland.

1991 stellte das Betriebswerk Hamburg 2 diesen Post-IC.

Als Post InterCity (Kurzform PostIC) wurde eine Gattung des Bahnpost–Verkehrs im Rahmen einer Kooperation von Deutscher Bundesbahn (ab 1994: Deutsche Bahn AG) und Deutscher Bundespost (ab 1994: Deutsche Post AG)…

Da bei der Verdichtung des IC-Netzes auch eine Reihe von D-Zügen in ICs umgewandelt wurde, hatten sich die Möglichkeiten zur Postbeförderung in schnellen Fernzügen reduziert.

Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Post-IC -Zug.

Ein Postsortierwagen gestellt 1991 vom Betriebswerk Hamburg 2.

Ein Post-Sortierwagen 1989 gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.

Ein Postsortierwagen im Mai 1989 gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.

Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte im Mai 1989 diesen Zug.

Bahnhof Bonntor-Der Bahnhof Köln Bonntor soll den Vorschlägen der Gutachter zufolge zum Personenbahnhof werden. Dorthin könnte die Regionalbahn 48 führen. Am Bahnhof Bonntor könnten Passagiere auch am künfitgen U-Bahnhof Bonner…

Ein Postwagen der an die Züge 426;824;3045;52295;14117 und 825 angehängt wurde-gestellt vom Betriebswerk Passau

Gestellt vom Betriebswerk Passau.

Dieser Postwagen fuhr Samtag und Sonntag von Dortmund nach Linz.

Dieser Postwaggon fährt nur Sonntags von Linz nach Hamburg-Altona,angehängt an einen Fernzug.

Gestellt vom Betriebswerk Passau .

Hier kann man sehen,was Wind,Sonne und Wetter aus dem normaler Weise weissem Schild gemacht hat.

Gestellt vom Betriebswerk Passau.

In diesen Wagen wurde damals die Post vorsortiert…

Es ist die Beschilderung eines Post-Intercity-Zug , bei denen im Wagen die Post sortiert wurde. Dieser Wagen fuhr nach von Basel nach Passau- Gestellt vom Betriebswerk Passau

Es ist die Beschilderung eines Post-Intercity-Zug , bei denen im Wagen die Post sortiert wurde. Dieser Wagen fuhr nach von Dortmund nach Passau- Gestellt vom Betriebswerk Passau- es ist eine…

Es ist die Beschilderung eines Post-Intercity-Zug , bei denen im Wagen die Post sortiert wurde.Gestellt vom Betriebswerk Passau- Man erkennt die Spuren von Sonne, Wind und Regen. Dieses Schild war…

Es ist die Beschilderung eines Post-Intercity-Zug , bei denen im Wagen die Post sortiert wurde. Dieser Wagen fuhr von Passau-Frankfurt nach Dortmund