Medienkategorie FD-Züge Fern-Express

FD 1921 Bayerischer Wald Dortmund-Pfarrkirchen

Dieses Schild zeigt einen Kurswagen umsteigefrei nach Pfarrkirchen. Pfarrkirchen   Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das sogenannte “Wimmer-Roß”. Diese kraftvolle Bronzeplastik wurde 1966 vom Bildhauer, Prof. Hans Wimmer, seiner…

FD 1919 Ammersee Augsburg-Mittenwald

Das Zuglaufschild des Betriebswerkes Dortmund 2 ist ein kurzer Zug von Augsburg-Mittenwald der in Augsburg an den FD Zug 1917 Tegernsee angehängt wurde.

FD 1917 Tegernsee Dortmund-Tegernsee

Der FD 1917 Tegernsee fuhr im Sommer 1988 von Dortmund direkt zum Tegernsee. Abfahrt in Dortmund um 5.55 Uhr ; Ankunft am Tegernsee um 16.36 Uhr- dazwischen kam es zu…

FD 1918 Ammersee Mittenwald-Augsburg

Das Zuglaufschild des Betriebswerkes Dortmund 2 ist ein kurzer Zug von Mittenwald-Augsburg,der in Augsburg an den FD Zug 1916 Tegernsee angehängt wurde und dann nach Dortmund in den Heimatbahnhof retourniert.

FD 1913 Allgäu Dortmund-Innsbruck

Innsbruck mit seinen heute rund 133.000 EinwohnerInnen hat geographisch eine herausragende, bevorzugte Lage. Die Stadt am Inn liegt an der verkehrstechnisch günstigsten Stelle im Alpenbereich. So ist die Stadt schon…

FD 1916 Tegernsee Tegernsee-Dortmund

Schaftlach ist der größte Ortsteil der Gemeinde Waakirchen und war bis zur Gebietsreform Ende der 70 er Jahre eine selbständige Gemeinde im Landkreis Miesbach im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern.

FD 1912 Allgäu Reutte in Tirol-Dortmund

Der FD 1912 Allgäu fährt als Stammstrecke von Oberstdorf nach Dortmund. Dieses Schild zeigt einen Kurswagen aus Reutte in Tirol. Es stammt aus dem Fahrplan von 1990 Der Zug erreicht…

FD 783 Alpenland Hamburg Altona-Füssen

Der FD 783 Alpenland fuhr im Juli 1985 von Hamburg nach Oberstdorf, mit Kurswagen umsteigefrei direkt nach Füssen. Der Zugteil nach Füssen wurde in Kaufbeuren um 16.29 abgetrennt und erreichte…

FD 783 Alpenland Hamburg Altona-Bad Wörishofen

Der FD 783 Alpenland hatte 1985 einen umsteigefreien Kurswagen nach Bad Wörishofen, er wurde in Buchloe um 16.11 Uhr abgekoppelt und erreichte die Kurstadt Bad Wörishofen um 16.40 Uhr. Gestellt…

FD 782 Alpenland Oberstdorf-Hamburg-Altona

Dieser,vom Betriebswerk Hamburg 2 gestellte FD-Zug ,war der Stammzug der aus Oberstdorf kam. Er startete 1985 um 8.46 Uhr in Oberstdorf und fuhr direkt aus dem Alpenland nach weit in…

FD 220 Donau-Kurier Passau-Dortmund

Der FD 220 Donau-Kurier fuhr von Wien nach Dortmund im Fahrplanplan Jahr 1987 Hier ein Wagen ,der erst in Passau angehängt wurde, auf dem Weg nach Dortmund. Die Dreiflüssestadt Passau…

FD 713 Allgäu Dortmund-Schruns

Dieser Zug ist aus dem Sommerfahrplan 1987 und fuhr auf der Stammstrecke nach Oberstdorf. Hier ein Zuglaufschild als Kurswagen nach Schruns. Die Trennung erfolgte im Bahnhof Ulm.

FD 713 Allgäu Dortmund-Lindau-

Dieser Zug ist aus dem Sommerfahrplan 1987 ,das Ziel Lindau erreichte der Zug um 15.50 Uhr. Der Strich hinter dem Wort Lindau sollte für den Anschluss zur Fähre markieren.-aber ,wer…

FD 220 Donau-Kurier Prag-Dortmund

Der FD 220 Donau-Kurier fuhr von Wien Westbf nach Dortmund im Fahrplanplan Jahr 1987 Hier ein Kurswagen ,der ab Furth im Wald mit dem Gesamtzug nach Dortmund fuhr.

FD 712 Allgäu Schruns-Dortmund

Was hat Trapattoni über Strunz gesagt? Dabei am meisten in Erinnerung geblieben ist der folgende Ausruf: „Strunz ist zwei Jahre hier, hat gespielt zehn Spiele, ist immer verletzt. Was erlauben…

FD 211 Wörthersee Kassel-Zell am See

Der FD 221 Wörthersee fuhr von Dortmund Hbf ab 05.58Uhr nach  erreichte Klagenfurt um 20.50Uhr im Fahrplanplan Jahr 1987 Hier ein Kurswagen ,der aus Kassel kam, in Frankfurt/M angehängt wurde…

FD 703 Bodensee Münster-Konstanz

Konstanz hat mit seiner historischen Innenstadt, dem Konstanzer Konzil und seinen kleinen, feinen Museen eine einzigartig erlebbare Geschichte, eine sehr lebendige Gegenwart und viele Ideen und Pläne für die Zukunft.…

FD 211 Wörthersee Dortmund-Zell am See

Der FD 221 Wörthersee fuhr von Dortmund Hbf ab 05.58Uhr und erreichte Klagenfurt um 20.50Uhr im Fahrplanjahr 1987. Hier ein Kurswagen ,der ab München weiter nach Zell am See fuhr.

FD 265 Mozart Port Bou-Salzburg

Der FD 265 Mozart fährt auf der Stammstrecke von Wien nach Paris- Dieses Schild zeigt einen Kurswagen aus Port Bou, der aber schon in Salzburg endete.Ein Schild vom Sommer 1987,…

FD 264 Mozart Salzburg-Port Pou

Der FD 264 Mozart als Stammstrecke von Wien nach Paris. Dieses Schild zeigt einen Kurswagen nach Port Bou, der aber erst Salzburg angehängt wurde. Ein Schild vom Sommer 1987, gestellt…

FD 265 Mozart Paris (Est)-Wien Westbf.

Der FD 265 Mozart fährt auf der Stammstrecke von Wien nach Paris-Ein Schild vom Sommer 1987, gestellt vom Betriebswerk München Wer war Mozart? Wolfgang Amadeus Mozart geboren am 2. Jänner…

FD 264 Mozart Wien Westbf.-Paris(Est)

Der FD 264 Mozart fuhr auf der Stammstrecke von Wien nach Paris-Ein Schild vom Sommer 1987, gestellt vom Betriebswerk München Ein Schild vom Mai 85 ,der Zug startete in Wien…

FD 221 Donau-Kurier Dortmund-Pfarrkirchen

Der FD 221 Donau-Kurier fährt von Dortmund Hbf ab 06:16 Uhr nach Wien Westbf, 19:15Uhr im Fahrplanplan Jahr 1987 Hier ein Kurswagen ,der ab Passau weiter nach Pfarrkirchen fährt. Pfarrkirchen:Zur…

FD 221 Donau-Kurier Dortmund-Furth im Wald

Der FD 221 Donau-Kurier fuhr von Dortmund Hbf ab 06:16 Uhr nach Wien Westbf, 19:15Uhr im Fahrplanplan Jahr 1987. Hier ein Kurswagen ,der ab Nürnberg weiter nach Furth im Wald…