Medienkategorie Euro City

EuroCity 170 Comenius Prag-Berlin=Lichtenberg

Johan Amos Comenius (1592-1670) war ein tschechischer Theologe, Philosoph und Pädagoge. Er entwickelte die erste systematisch aufgebaute Pädagogik der Neuzeit auf der Basis der Muttersprache und das erste Bilderbuch für…

EuroCity 49 Memling (London)Oostende-Köln

Hans Memling wurde 1465 als Bürger Brügges erwähnt und war dort zeitlebens der führende Künstler. Sein Werk ist stark von Rogier van der Weyden beeinflusst. Memling erfreute sich vor allem…

EuroCity 79 Helvetia Hamburg-Altona-Basel SBB

Die Zahl 79 hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext: Sie ist die 22. Primzahl und eine sogenannte „glückliche Zahl“. Im chemischen Periodensystem hat sie die Ordnungszahl für das Element Gold…

EuroCity 96 Gottfried Keller München-Zürich HB

Bei dem Wagen,der dieses Zuglaufschild führte, blieben die Türen zum umsteigen nach Bregenz geschlossen,es gab aber Wagen,bei denen der Zusatz “ Für Reisende von und nach Bregenz “ auf dem…

EuroCity 100/1000 Matterhorn Brig-Köln

Der Zug,der dieses Zuglaufschild 1995 führte,wurde in Mannheim um 20.26 Uhr von einem Zugteil getrennt,der eine Zugteil fuhr weiter nach Köln,der andere Zugteile endete schon in Wiesbaden.

EuroCity 1001/101 Matterhorn Köln-Brig

1995 war dieser Zug eine Art Kurswagen,denn er fuhr als EC 1001 von Köln nach Brig,während der EC 101 in Wiesbaden startete und beide Zugteile wurden in Mannheim miteinander verbunden…

EuroCity 1001/101 Matterhorn Köln-Basel SBB

1995 startete dieser Zug um 6.00 Uhr seine Fahrt in Köln Hbf und erreichte Basel SBB um 10,45 Uhr.Dieser Zug wurde in Mannheim an den aus Köln kommenden EuroCity 1001,angehängt,daher…

EuroCity 100 Matterhorn Brig-Wiesbaden

Ab 1994 fuhr dieser Zug nicht mehr bis Dortmund,sondern nur noch bis Wiesbaden. Der Start in Brig war um 15.01 Uhr und erreichte Wiesbaden um 21.31 Uhr.

EuroCity 72 Otto Lilienthal

Dieser EuroCity hatte beide Halte in Basel,also Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof,beide Bahnhöfe sind aber nicht sehr weit von einander entfernt.Das Betriebswerk Kassel stellte diesen internationalen Zug.