
Schlaf-und Liegewagen

Hellas-Express Dortmund-Athen Schlafwagen
Griechenland ist nicht der offizielle Name des Landes – tatsächlich lautet die korrekte Bezeichnung Hellenische Republik. Dass heute ein anderer Begriff geläufig ist, liegt an den Römern. Die nannten die…

Hellas-Express Athen-Dortmund Schlafwagen
Hellas ist die Eigenbezeichnung für Griechenland und seine Bewohner, die sich selbst als Hellenen bezeichnen. Der Name hat seinen Ursprung in der Antike und bezieht sich auf die Region Hellas,…

Schlafwagen Stuttgart-Hamburg-Altona
Ein Schlafwagen ist ein Reisezugwagen, der speziell für das bequeme, liegende Reisen über Nacht konzipiert ist und in der Regel Abteile mit Betten bietet. Er ist die Komfortkategorie unter den…

Schlafwagen Hamburg-Altona-Stuttgart
Dieser Zug fuhr 1994 noch über Bremen nach Stuttgart als Schlafwagen.

Hochrhein Liegewagen Lörrach-Hamburg Sternschanze
Dieser Schlaf-und Liegewagen startete 1989 seine Fahrt um 20.14 Uhr in Lörrach/Güterbahnhof und erreichte sein Ziel um 8,59 Uhr.

Liegewagen Frankfurt(M)-Wien Westbf.
Das Betriebswerk Frankfurt stellte diesen Liegewagen nach Österreich.

Liegewagen Wien Westbahnhof-Frankfurt(M)
Die Sonne hat das Schild unleserlich gemacht,man erkennt kaum,das es sich um einen Liegewagen handelt.

EuroCity 471 Komet Hamburg-Altona-Chiasso Schlafwagen
1987 stellte das Betriebswerk Hamburg 2 diesen Schlafwagen in die Schweiz.

Schlafwagen Hamburg-Altona- Avignon Fontcouverte
Bekannt ist Avignon vor allem durch den Papstpalast und die Brücke St Bénézet, die 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Doch Avignon hat weit mehr als diese beiden…

Akropolis Liegewagen Athen-München
Das Betriebswerk München stellte diesen Liegewagen.

Schlafwagen Bremenhaven Colbf-Stuttgart
August 2023:Der alte Columbusbahnhof im Hafen von Bremerhaven soll doch nicht abgerissen und neu gebaut werden. Das haben Bremens neue Häfensenatorin Kristina Vogt (Linke) und die Hafengesellschaft Bremenports mitgeteilt. Ein…

Schlafwagen Stuttgart-Bremenhaven Colbf
Die 1897 erbaute Lloydhalle an der Kaiserschleuse, wo lange Jahre der überseeische Fahrgastverkehr abgewickelt wurde, genügte nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr den Anforderungen. Die großen Transatlantikliner des Norddeutschen Lloyd,…

Schlafwagen Agrigento-Stuttgart
Canicattì, eine Stadt die den Besuchern einen Spaziergang durch die Geschichte, Kunst und Kultur bietet. Die Kirche des ehrwürdigen Padre Gioacchino La Lomia mit seinem Kloster, bietet tiefen spirituellen Frieden.…

Schlafwagen Stuttgart-Agrigento
In Agrigento gibt es einiges zu entdecken! Hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Agrigent bietet zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten: Antike Monumente, malerische Naturlandschaften und wunderschöne, geschichtsträchtige Gebäude.

Hellas-Express Dortmund-Athen Schlafwagen
Im großen Rangierbahnhof Dialogi führen die Gleise vom Hauptbahnhof und Palios zusammen. Gleich dahinter trennen sich die Strecken nach Athen und Idomeni.

D 880/886 Liegewagen München-Osnabrück
Heute undenkbar,das man mit einem Liegewagen von München umsteigefrei nach Herford oder Bünde fahren könnte.

D 887 Liegewagen Osnabrück-München
1983 startete dieser Schlaf-und Liegewagenzug um 21 Uhr in Osnabrück und erreichte München um 5.58 Uhr.Der Zug fuhr diese Strecke aber nur Freitag auf Samstag und Sonntag auf Montag.

Liegewagen Roma Termini-Frankfurt(M)
Zu zweit über den Marché de Nuit im Frankfurter Zoo-Gesellschaftshaus schlendern, die neusten Trends entdecken und anschließend im fußläufig ca. 10 min entfernten 4* Superior Hotel „INNSIDE by Melia Frankfurt…

Hellas-Express Schlafwagen Athen-Stuttgart
Für den Wagen,der dieses Zuglaufschild führte,war die Fahrt bereits beim Richtungswechsel in Stuttgart Hbf zu Ende.

Liegewagen Stuttgart-Napoli C
Die Fahrt von Stuttgart Hbf nach Neapel mit dem Zug dauert durchschnittlich 14 Std 56 Min für die rund 968 km.

Liegewagen Napoli C-Stuttgart
Um Neapel richtig genießen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Die Metropole ist sogar ziemlich günstig. Einen Cappuccino gibt es schon ab einem Euro, richtig gute Pizza kostet…

Istropolitan Hamburg-Altona-Dresden
Dieser Reisezug fuhr 1991 von Hamburg-Altona nach Bratislava Nove Mesto,für den Wagen,der dieses Reichsbahn-Zuglaufschild führte,war die Fahrt um 6.10 Uhr schon zu Ende.

Istropolitan Dresden-Hamburg-Altona
Der Wagen der dieses Zuglaufschild führte wurde 1991 an den D 477 nach Hamburg-Altona in Dresden um 21.59 Uhr angehängt.Der Hauptzugteil kam aus Bratislava.

Liegewagen München Ost-Narbonne
Viel Schild,wenig Infos,es fehlen Zugnamen und alle Unterwegshalte,dieses Liegewagen ab München Ostbahnhof.

Liegewagen Narbonne-München Ost
Die Bundesbahn bediente sich oft einfacher Piktogramme,wie hier erkennbar,kein Bett mit Kissen und Bettdecke sondern nur eine Liege,daher ein Liegewagen.Ein Schlafwagen-Piktogramm ist mit Bettdecke und Kopfkissen.

Liegewagen Dortmund-Nice
1987 startete dieser Liegewagen um 12.26 Uhr als D 1273 seine Reise nach Nice.

D 2115 Luna Münster-München Ost
Im Fahrplanjahr 1989 startete dieser Liegewagen um 20.28 Uhr in Münster/Westfalen und erreichte München Hbf um 6.51 Uhr und fuhr 7.13 Uhr weiter zum Münchner Ostbahnhof,den er um 7.22 Uhr…

D 2114 Luna München Ost-München
1989 startete dieser Nachtzug um 22.48 Uhr am Münchner Ostbahnhof,erreichte um 22.59 Uhr,wo er nach seinem Richtungswechsel um 23.23 Uhr im Münchner Hbf seine nächtliche Reise nach Münster begann.Er hatte…

D 2196 Nordsee-Express Stuttgart-Westerland
Dieser Nachtzug fur 1989 nur am Freitag bis 3.11.1989, 22.12.1989, ab 20.4.1990, sowie Mittwoch und Sonntag bis 20.9.1990, auch 12.4.1990. Er startete um 19.16 Uhr in Stuttgart und erreichte Westerland…

D 2197 Nordsee-Express Westerland-Stuttgart
Dieser Nachtzug fuhr 1989 nicht täglich,sondern nur Samstag bis 4.11.1989, 6.1.1990, ab 21.4.1990, sowie Montag und Donnerstag bis 21.9.1990, auch 16.4.1990. Er startete in Westerland erst 19.46 Uhr und fuhr…