Inter City


InterCity,(Kurz: IC), ist eine international verwendete Bezeichnung für eine Zuggattung.

Die Deutsche Bundesbahn verwendete die Bezeichnung InterCity ab 26.September 1971 für besonders hochwertige, moderne, schnelle und weitgehend klimatisierte Züge, die nur die erste Klasse führten und auf damals nur vier festen Linien im Zweistundentakt die großen Städte Westdeutschlands bedienten. Dabei waren die Fahrpläne so gestaltet, dass in den wichtigen Knotenbahnhöfen Hannover, Dortmund, Köln, Mannheim und Würzburg jeweils zwei Züge verschiedener Linien gleichzeitig am selben Bahnsteig gegenüber standen und so Umsteigeverbindungen mit minimalem Zeitverlust, aber größtmöglicher Anschlusssicherheit boten. In den genannten Bahnhöfen warteten die IC-Züge im Verspätungsfalle in der Regel bis zu zehn Minuten aufeinander.

Jeder InterCity trägt einen Namen:

  • Berühmte Persönlichkeiten der Weltgeschichte z.B.Hölderin; Heinrich der Löwe,Jacob Fugger,Friedrich Schiller…
  • Regionen in Deutschland z.B. Chiemgau, Rheinland…
  • Sehenswürdigkeiten z.B. Roland, Drachenfels….

Als Vorläufer und internationale Variante des Intercitys können die 1957 eingeführten Trans-Europ-Express-Züge (TEE) angesehen werden. Im internationalen Verkehr werden seit Mai 1987 die meisten Fernverkehrszüge als EuroCity (EC) bezeichnet.

Erste-Klasse-Angebot im Zweistundentakt ab 1971

Zu den Zügen mit den längsten fahrplanmäßigen Fahrzeiten gehörten:

1.    InterCity 823 Gorch Fock: 14 h 13 Min von Westerland nach Passau
2.    InterCity 725 Berchtesgadener Land: 14 h von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden

Am 26.September 2021 wird der InterCity fünfig Jahre alt…

IC 629 Münchner Kindl Dortmund-München

…eine ungewöhnliche Beschriftung,das Frankfurt mit einem „und“ dann ein Flughafen-Logo und dem Zusatz Frankfurt(M) aufgdruckt….da muss man schon wissen, das ein Symbol eines Flugzeuges einen Flughafen symobisiert…außerdem fuhr der Zug…

IC 510 Chiemgau Freilassing-Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz, gegründet im Jahr 1477, ist dem Geist ihres Namensgebers auch heute verpflichtet. Innovative Ideen zu fördern und umzusetzen; Wissen zu nutzen, um die Lebensbedingungen der Menschen…

IC 628 Münchner Kindl München-Dortmund

Als das Münchner Kindl wird in erster Linie die Figur auf dem Münchner Stadtwappen bezeichnet. Im silbernen Wappenschild ist ein schwarz gekleideter Mönch abgebildet, der in seiner linken Hand ein…

IC 819 Heinrich Heine Köln-Hamburg-Altona

Dieses Zuglaufschild muss ein Druckfehler sein,der IC 819 fuhr 1989 von Hamburg-Altona nach München.Der Zug müsste IC 818 Heinich Heine heissen.Der IC 818 Heinrich Heine fuhr in seiner Gesamtheit 1989…

IC 125 Erasmus Amsterdam CS-Innsbruck

Ein Zuglaufschild aus dem Jahr 1986,1987 wurde aus dem IC ein EuroCity 25 Erasmus von Amsterdam nach Innsbruck… Die Reisezeit betrug damals 11 Stunden und 15 Minuten.

IC 113 Diamant Hamburg-Altona-Innsbruck

Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung IC Zugnummer 113 Zugname Diamant Gültig ab 28.05.1989 Verkehrstage täglich Hinweis Verkehrstage Stuttgart Hbf-Innsbruck Hbf Samtags bis 14.10.1989, 23.121989., ab 6.1.1990, auch 26.12.1989, 13.4.1990;…

IC 571 Badenerland Hamburg=Altona-Basel SBB

Langhingestreckt, ein Knie bildend, am oberen Rhein vom Bodensee bis über den Neckar und bis an das Viereck des Mains. Fast die Hälfte ist gebirgig, und ein Drittel wird von…

IC 112 Diamant Innsbruck-Hamburg-Altona

Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung IC Zugnummer 112 Zugname Diamant Gültig ab 28.05.1989 Verkehrstage täglich Hinweis Verkehrstage Innsbruck Hbf-München Hbf Samstags bis 14.10.1989, ab 6.1. 1990 und an Einzeltagen,…

IC 632 Graf Luckner Hamburg=Altona-Köln

Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung IC Zugnummer 632 Zugname Graf Luckner Gültig ab 28.05.1989 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 468,446 km Reisezeit 4h 9min Durchschnittliche Geschwindigkeit 113 km/h…

IC 699 Konsul Hamburg=Altona-Stuttgart

Ein Konsul kann noch bis zum Botschafter aufsteigen, aber danach ist Schluss, denn das ist das Ende des diplomatischen Dienstes. Diplomat ist der Berufsstand, auch diplomatischer Dienst genannt, gleich ob…

IC 633 Graf Luckner Köln-Hamburg=Altona

Am 9. Juni 1881 wird Felix Graf von Luckner in Dresden geboren und wächst auf dem väterlichen Gut Pennrich auf.Er wolle hundert Jahre alt werden, hatte er einmal Freunden anvertraut.…

IC 635 Hanseat Köln-Hamburg=Altona

Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung IC Zugnummer 635 Zugname Hanseat Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Verkehrstage Sonntags erst ab Köln Hbf Hinweis Zuschlag EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung…

IC 982 Adler München-Nürnberg

1991:Umwandlung auf ICE während des Fahrplanjahres dieses Zuges geplant 7. Dezember 1835: Die erste offizielle Eisenbahnfahrt des Adlers findet statt. Die historische Bedeutung ist allen bewusst, als der Ludwigszug den…

IC 1615 Gambrinus Dortmund-Stuttgart

Gambrinus steht in einem Bierfass, hält einen Krug in Händen und besticht durch einen verschmitzten Gesichtsausdruck. Bacchus hat ein Weinfass als Körper und hält einen Krug sowie ein Glas in…

IC 541 Roland Oldenburg-Berlin Hbf

Fahrplanjahr 1993 (23.05.1993 — 28.05.1994) Zuggattung IC Zugnummer 541 Zugname Roland Gültig ab 23.05.1993 Verkehrstage Montag bis Samstag Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 468,194 km Reisezeit 5h 9min Durchschnittliche Geschwindigkeit 91…

IC 1610 Gambrinus Stuttgart-Dortmund

Gambrinus-Brauereien tragen seinen Namen, in Trinkliedern wird ein Hoch auf ihn angestimmt, Sagen ranken sich um ihn. Selbst die Bundesbahn benannte einst einen Intercity-Zug von Hamburg nach München nach ihm.…

IC 566 Goethe Frankfurt(M)-Düsseldorf

Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester Cornelia wuchs er in einem repräsentativen Haus in der Frankfurter Innenstadt auf.Der…

IC 173 Tiziano Hamburg=Altona-Mailand

Ist Milano und Mailand das gleiche? Mailand (italienisch Milano) ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.