Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

RB Bischhofswerda-Bautzen

Im Jahr 1002 tauchte Bautzen erstmalig in einer Chronik auf. Herzog Boleslaw aus Polen und die Deutschen kämpften zu dieser Zeit um den fruchtbaren Landstrich und die Burg. Ruhe kehrte…

Koblenz-Perl

Der Ort Perl: Perl heißt der erste Weinort, mit dem die Reise moselabwärts beginnt. Wenn auch die frühesten schriftlichen Zeugnisse des Dorfes erst aus dem 9. Jahrhundert stammen, ist Perl…

Regensburg-Kelheim

In Kelheim befand sich die Einfahrt des 1846 eröffneten Ludwig-Donau-Main-Kanals und der Handelshafen.

Oberlahnstein

Sehenswürdigkeiten in Lahnstein: Die Geschichte der Stadt Lahnstein reicht bis in die Anfänge der Besiedlung des Rheintales zurück. Seit der jüngeren Steinzeit sind durch mehrere Funde in Lahnstein und Umgebung…

Kelheim-Regensburg

Kelheim ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Niederbayern und liegt an Donau und Main-Donau-Kanal zwischen Ingolstadt und Regensburg.

Schwandorf-Regensburg

Schwandorf ist eine Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis Schwandorf im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern.

Kall

Kall liegt am Rande der Nordeifel im Dreieck zwischen Köln, Aachen und Trier.

Remagen

Remagen unterhält Partnerschaften mit der niedersächsischen Stadt Georgsmarienhütte und seit 1981 mit der französischen Stadt Maisons-Laffitte in der Île-de-France.

Jünkerath

Als Folge des Friedens von Lunéville fiel Jünkerath wie das gesamte linke Rheinufer 1801 an Frankreich und gelangte 1815 aufgrund der Beschlüsse auf dem Wiener Kongress an Preußen.

Köln=Deutz

Ein Schild das universell eingesetzt werden kann,da es nur das Ziel zeigt.

Plattling-Bay.Eisenstein

Die Bahnstrecke Plattling–Bayerisch Eisenstein, auch Bayerische Waldbahn genannt, ist eine Hauptbahn in Bayern. Sie verbindet den zentralen Bayerischen Wald um Regen und Zwiesel einerseits mit Plattling und dem Donautal, andererseits…

Mönchengladbach

Mit Mönchengladbach Hauptbahnhof und Rheydt Hauptbahnhof hat Mönchengladbach als einzige Stadt Deutschlands zwei Hauptbahnhöfe.

Kall

Da Kall am Rande der Eifel liegt, ist das Klima durch das raue Eifelklima geprägt.

Trier

Die kreisfreie Stadt Trier ist vollständig vom Landkreis Trier-Saarburg umschlossen.

Regensburg-Ingolstadt

Die Regensburger Domspatzen sind der aus Knaben und jungen Männern bestehende Domchor des Regensburger Domes.

Gerolstein

Die Höhenburg befindet sich oberhalb von Gerolstein im Bereich „An der Burg“, neben der Gerolstraße, östlich des Zentrums.

Ingolstadt-Regensburg

Regensburg ist eines der ältesten Bistümer Deutschlands, das bereits einige Jahrzehnte bestand, als es 739 von Bonifatius dem Canonischen Recht und somit dem Bischof von Rom unterstellt wurde.

Euskirchen

Die Stadt Euskirchen erhielt seine Stadtrechte bereits 1302 und ist heute mit über 56.000 Einwohnern Sitz zahlreicher zentraler Einrichtungen und Zentrum einer Region mit einem Versorgungsbereich von über 190.000 Menschen.

Freising-Landshut

Die Gemeinde Freising besteht aus den zehn Gemarkungen Attaching, Freising, Haindlfing, Hohenbachern, Itzling, Neustift, Pulling, Sünzhausen, Tüntenhausen und Vötting.