
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Augsburg-Dinkelscherben
Das Museum der Marktgemeinde Dinkelscherben wurde 1978 vom örtlichen Heimatverein gegründet und in zwei Räumen im Erdgeschoß des Rathauses eingerichtet. Infolge der Erweiterung und Neugestaltung des Gebäudes wurde die Sammlung…

Dinkelscherben-Augsburg
Dieser Zug wurde seiner Zeit vom Betriebswerk Augsburg gestellt.

Kreiensen-Altenbeken
Das Betriebswerk Braunschweig stellte 1993 diesen Zug.

Altenbeken-Kreiensen
Die Stadt Holzminden liegt im oberen Weserbergland am Nordwestrand des Mittelgebirges Solling im Oberen Wesertal.

Nordhausen-Northeim-Nordhausen
Am Bahnhof Northeim war iim Sommer 1993 schon kein Mitarbeiter mehr,der das Zuglaufschild wechseln konnte,daher ist hier Start-und Ziel aufgedruckt-ohne Wechsel.

Kempten-München
Der Bahnhof Buchloe ist der einzige Bahnhof der bayerischen Stadt Buchloe und ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.

München-Lindau
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Lindau

Lindau-München
Im Bahnhof Memmingen kreuzen sich die Bahnstrecken München–Lindau und Ulm–Oberstdorf. Der Regionalverkehr ist in den Allgäu-Schwaben-Takt eingebunden. Im Fernverkehr liegt Memmingen an der InterCity-Verbindung Dortmund-Oberstdorf und der EuroCity-Verbindung München-Zürich.

Diepholz-Hamburg-Altona
Mehrere Flüsse strömen aus Richtung Süden, vom Dümmer ausgehend, durchs Moor und anschließend durch Diepholz.

Hannover-Hamburg-Dammtor
…ganz bewusst fuhr dieser Zug nicht bis zum „Nadelöhr“ Hamburg-Altona ,sondern endete bereits in Hamburg-Dammtor und fuhr von dort direkt ins Depot.

Altenbeken-Holzminden
Das Betriebswerk Braunschweig stellte 1993 diesen Zug.

Lüneburg-Hannover
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.

Helmstedt-Hannover
Dieser Zug wurde 1987 vom Betriebswerk Aachen gestellt.

Hannover-Helmstedt
Als am 9. November 1989 die Wende in der DDR eingeleitet wurde, hatte dies auch unmittelbare Auswirkungen auf die niedersächsische Grenzstadt Helmstedt. Bereits in der Nacht zum 10. November überquerten viele DDR-Bürger…

Kreiensen-Braunschweig
Das Betriebswerk Braunschweig stellte 1994 diesen Zug.

Braunschweig-Göttingen
Salzgitter-Ringelheim ist der sechstgrößte von insgesamt 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen.

Altenbeken-Stadtoldendorf-Altenbeken
…das Ende das ein Mitarbeiter der Bahn in Stadtoldendorf war,der das Zuglaufschild umdrehen könnte,waren vorbei….daher ist das Schild mit Hin-und Rückfahrt bedruckt.

Göttingen-Braunschweig
Der Bahnhof Salzgitter-Ringelheim hat zwar seit 1990 kein Bahnhofsgebäude, ist aber dennoch der wichtigste Bahnhof auf dem Gebiet der Großstadt Salzgitter. Er liegt am Kreuzungspunkt der Strecken Hildesheim–Goslar sowie Braunschweig–Seesen…

Stadtoldenburg-Altenbeken
Der Försterbergturm als Wartturm der Stadtbefestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert und zugleich das Wahrzeichen der Stadt Stadtoldendorf unter der Homburg ist bereits von weither sichtbar.

Braunschweig-Goslar
Vienenburg wurde erstmals 1306 urkundlich genannt und von 1935 bis zum 31. Dezember 2013 hatte es Stadtrechte.

Venlo-Köln
Venlo ist eine niederländische Stadt und Gemeinde der Provinz Limburg.

Rotterdam CS-Venlo
Ein Zug der Deutschen Bundesbahn, der aber bei dieser Zugverbindung nur in den Niederlanden fuhr.

München-Altomünster
Der Name des Ortes leitet sich vom Gründer des Ortes, dem heiligen Alto, und vom lateinischen Wort monasterium (Münster) für Kloster ab.

Altomünster-München
Um 750 ließ sich ein Wandermönch namens Alto als Einsiedler im heutigen Ortsgebiet nieder und bekam vom Frankenkönig Pipin den nahen Wald geschenkt, der bis heute den Namen „Altowald“ trägt.…

Hamburg-Altona-Lüneburg
Lüneburg – Stadt der Roten Rosen Die malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, verwinkelte Gassen – das Stadtbild Lüneburgs dient der ARD-Telenovela Rote Rosen als romantische Kulisse. Montags bis freitags von…

Hildesheim-Oldenburg
Ein Zug der vom Betriebswerk Braunschweig Außenstelle Wilhelmshaven gestellt wurde.
Wilhelmshaven
Wilhelmshavens Südstrand mit den Hotel- und Restaurationsangeboten ist beliebter Anziehungspunkt für Wilhelmshavener und Gäste. Ob sie zum Baden oder Erholen an den Strand kommen oder über die Promenade flanieren, sie…
Erbach
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1095 im Lorscher Codex unter dem Namen „Ertbach“ und um 1180 errichteten dort dessen erste Besitzer im Tal der Mümling eine Wasserburg,…

Darmstadt Hbf
Ein Zug ,gestellt vom Betriebswerk Darmstadt.

Goddelau=Erfelden
Nördlich grenzt das Ortsgebiet an Wolfskehlen, westlich an Erfelden (beides Riedstadt). Südlich von Goddelau liegt der Stadtteil Crumstadt.