
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

SE Duisburg-Dortmund
Am 14.10.1992 wurde an der Steinstraße 50 in Dortmund die „Steinwache“ als Mahn- und Gedenkstätte eröffnet. Sie befindet sich im alten Dortmunder Polizeigefängnis, in dem während des Nationalsozialismus mehr als…

SE Aachen-Düsseldorf Flughafen
Der Düsseldorf Airport bietet Ihnen an 365 Tagen im Jahr eine bunte Erlebniswelt voller Verlockungen. Mehr als 100 Shops, Bars & Restaurants haben täglich für Sie geöffnet und laden dazu…

Karlsruhe-Heidelberg
Das Bruchsaler Schloss bietet den adäquaten Rahmen für zahlreiche Ausstellungen. Sehenswert ist sicherlich das Deutsche Musikautomaten-Museum, eines der weltweit größten und bedeutendsten öffentlichen Spezialmuseen auf diesem Gebiet, was die Vielzahl…

Heilbronn-Neustadt
Die wohl vor der Jahrtausendwende angelegte, bisher nur mit Indizien erschlossene ältere Siedlung Eberbach, die auf einem hochwasserfreien Hügel lag, befand sich am Schnittpunkt verschiedener herrschaftsgeschichtlicher Einflusslinien und markierte die…

Ludwigshafen-Karlsruhe
Mit Urkunde vom 14. Mai 1977 wurde die Ortsgemeinde Wörth am Rhein zur Stadt erhoben.

Heilbronn-Bruchsal
Germersheim hat richtig viel zu bieten. Hier am Rhein, in der schönen Pfalz, nahe an Baden und dem Elsass gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen…

Bretten-Heilbronn
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Bruchsal-Sinsheim
Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM – Ein einzigartiges Palmenparadies mit großer Vitaltherme & Sauna.

Stuttgart-Nürnberg
Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug.

Aschaffenburg Hbf
…das der Zug nach Aschaffenburg Hbf ist schlecht zu lesen….

Remscheid
Die Stadtwerdung verdankt Remscheid dem französischen Kaiser Napoleon I., der die kleine Gemeinde mit ihren zahlreichen Hofschaften in den Rang einer Stadt erhob. Als dies im August 1808 geschah, waren…

Darmstadt Hbf
In Darmstadt spielte von 1983 bis 1994 die TV-Serie“ Diese Drombuschs“

Solingen=Ohligs-Wuppertal=Eberfeld
In Wuppertal Eberfeld war die Firma Carl Brose beheimatet ,die in lange für viele Verkehrbetriebe Zielfilme und Rollbandanlagen herstellte und druckte.

Aschaffenburg über Darmstadt Hbf
Zu Aschaffenburg gehört das Schloss Johannisburg. Es ist Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen.

Wuppertal=Oberbarmen-Düsseldorf
Oberbarmen ist ein Stadtbezirk von Wuppertal.

Heidelberg-Heilbronn
Willkommen im Technik Museum Sinsheim – nur eine Stunde südlich von Frankfurt gibt es Technik in einer weltweit einzigartigen Vielfalt.

Köln-Jünkerath
Jünkerath ist mit ca. 1.900 Einwohnern einer der Hauptorte im Bereich der Verbandsgemeinde Obere-Kyll. Der Ort Jünkerath und der Ortsteil Glaadt liegen auf einer Höhe von 420 – 560 m…

Jünkerath-Köln=Deutz
1737 ging das Schloß Glaadt in Jünkerath in einem Feuersturm unter. Es folgten 250 Jahre Dornröschenschlaf. 1967 drohte das endgültige Aus für die Ruine. Die einsturzgefährdeten Reste sollten abgerissen werden.…

Bayreuth-Neuenmarkt-Wirsberg
Wirsberg ist wohl Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet worden und bereits Ende des 13. Jahrhunderts wurde Wirsberg urkundlich bereits als Markt aufgeführt. Der Ort gehörte immer zur Herrschaft Plassenburg, zuerst…

Lüneburg
1991 stellte das Betriebswerk Hamburg 3 diesen Zug.

Mannheim-Frankfurt/M
…ein komischer Druck…warum schreibt man hier Frankfurt Main noch einem Punkt?

Stuttgart-Lauda
Die Weinstadt Lauda-Königshofen liegt im Main-Tauber-Kreis, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs zwischen der Kreisstadt Tauberbischofsheim und der Großen Kreisstadt Bad Mergentheim in der heute als Tauberfranken bekannten Region.

Bargteheide
Ihren besonderen Reiz bezieht die Stadt Bargteheide durch die zentrale Lage. Wie schon im Wappen verankert, verdankt die Stadt ihr Wachstum der Tatsache, dass sie wichtiger Knotenpunkt verschiedenster Verkehrswege ist:…

Frankfurt/M-Weinheim
SDer Name Weinheim stammt nicht vom Weinbau sondern von einem fränkischen Stammesfürsten namens „Wino“, der im siebten Jahrhundert das Dorf „Winnenheim“ gegründet hat. Im Jahre 755 ist die Siedlung unter…

Lauda-Stuttgart
Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung von Lauda stammt aus dem Jahr 1150.

Dannenberg Ost
Der Bahnhof Dannenberg Ost ist einer von zwei Bahnhöfen in Dannenberg. Er hat zwei Bahnsteige, von denen allerdings im Fahrplanverkehr nur ein Gleis genutzt wird.

Stuttgart-Heilbronn
um 870 Erste urkundliche Erwähnung Bissingens 1360 Bietigheim und Bissingen kommen an die Grafen von Württemberg

Stuttgart-Lauda
Am 1. Januar 1972 wurde im Rahmen der Gebietsreform in Baden-Württemberg die Gemeinde Oberlauda nach Lauda eingemeindet.

Goddelau Erfelden-Mannheim
Erfelden ist ein Stadtteil von Riedstadt im südhessischen Kreis Groß-Gerau. Der Ort wird erstmals in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch im Jahr 779 erwähnt.

Remscheid-Wuppertal=Oberbarmen
Lange Zeit war Wuppertal-Oberbarmen auch ein wichtiger Güterbahnhof. Die letzten Gütergleise wurden allerdings 2006 entfernt, auf dem Gelände wurde ein Baumarkt gebaut.