Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Illertissen-Ehingen
Allgemeine Informationen zur Stadt Illertissen Stadt Illertissen in Zahlen Einwohner: 16.763 (Stand 30.06.2014)– Postleitzahl: 89257– Telefon-Vorwahl: 07303– Höhe über NN: 513 m– Gesamtfläche: 3 638,93 ha– Sehenswürdigkeiten: Vöhlinschloss aus dem…

Passau-München
Universität Passau – hier werden Karrieren gemacht Idyllisch am Inn entlang, auf einem grünen Campus am Rande der Passauer Altstadt liegt eine der jüngsten Universitäten Bayerns. Seit ihrer Eröffnung im…

München-Nürnberg
Dachstuhl und historischer Sitzungssaal im Alten Rathaus Ingolstadt: Das Alte Rathaus ist nicht nur administratives Zentrum Ingolstadts, sondern auch ein architektonisches Schatzkästchen. Bei einer Führung durch das im 19. Jahrhundert…

Köln-Düsseldorf
Es ist ein ewig schwelender Streit zweier rheinischer Städte: Köln und Düsseldorf. Egal ob Bier, Karneval oder Fußballverein. Jede Stadt will das Bessere haben. Der Zoff hat dabei schon eine…

Holzkirchen-Kufstein
In Rosenheim ist seit 19 Jahren der Spielort der erfolgreichen ZDF-Krimi-Serie “ Die Rosenheim-Cops“

Treuchtlingen-Nürnberg
Altmühltherme Treuchtlingen – Quelle purer Lebenslust Aus zwei Quellen sprudelt staatlich anerkanntes Heilwasser in die Thermalbecken. Das 32 bis 36 Grad warme Wasser wirkt sich auf den gesamten Bewegungsapparat vorteilhaft…

München-Nürnberg
Historische Grabstätten in Ingolstadt: Bei einem Rundgang durch den Westfriedhof, Ingolstadts ältesten Friedhof, werden die Kapelle und der Judenfriedhof besichtigt sowie die Grabstätten verdienter Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger besucht.

Köln Hbf-Mönchengladach
Mit dem kölschen Dialekt bringt der Kölner seine Fröhlichkeit, seinen Pragmatismus und seine Obrigkeitskritik zum Ausdruck. Kölsch ist eine lebende Sprache mit eigener Kultur, Theatern – wie dem Volkstheater Millowitsch…

Hildesheim-Bremen
Das Betriebswerk Braunschweig /Außenstelle Wilhelmshaven stellte diesen Zug.

Nürnberg-Neumarkt(Oberpf)
Feucht liegt mitten im Lorenzer Reichswald. Die alte Handelsstraße von Nürnberg nach Regensburg führte durch Feucht und prägte den Ort über die Jahrhunderte hinweg. In guten Zeiten kamen Kaufleute, Pilger…

München-Lenggries
…dieser Zug führte den Wagen zurück nach Lenggries, dem Startpunkt eines Kurswagens FD 1916 „Tegernsee“ nach Dortmund.

Köln Hbf-Linz
Kölner lieben Ihren Dom! So ist es auch nicht verwunderlich, dass so manche nach einer Reise einen Umweg wählen, um sich zu vergewissern, dass der Dom noch steht und man…

Nürnberg-Pleinfeld
Pleinfeld ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatliche anerkannte Erholungsort liegt am Großen Brombachsee und ist neben Gunzenhausen ein wichtiger touristischer Ort im Fränkischen Seenland sowie der größte…

München-Ingolstadt
…dieses Schild hat einen Sonnenabdruck…

Köln=Deutz-Aachen
Ebenso beliebt wie das Kölsch selber sind die urigen Brauhäuser. Köln ist wohl die deutsche Stadt mit den meisten Biersorten und Brauhäusern überhaupt. Jede Kölsch-Sorte hat ihren eigenen, individuellen Geschmack…

Nürnberg-München
Ein Zuglaufschild aus dem Jahr 1999.

München-Dinkelscherben
Kirchen und Kapellen In den Orten der Markgemeinde Dinkelscherben finden sich neun prachtvolle katholische Pfarrkirchen aus vergangenen Jahrhunderten und je eine katholische und evangelische Kirche jüngeren Datums. Weterhin sind 19…

Köln=Deutz-Gerolstein
Neben Kölsch und einem „lecker Madche“ gehört laut der Kölner Band „Höhner“ auch „Blootwoosch“ (Blutwurst) zur Kölner Glückseligkeit dazu. Diese gibt es als „Himmel un Ääd“ mit Zwiebeln, Kartoffelpüree und…

München Ost-Rosenheim
Ein Zug ,gestellt von der Fahrzeugniederlassung Mühldorf Außenstelle Freilassing.

3402/3806 u.a. Koblenz-Krefeld
…ungewöhnlich: Die Nummern der Nahverkehrszüge sind hier aufgedruckt–lustig ist dann das u.a. –„und andere..“

Mönchengladbach-Duisburg
Museum Abteiberg Mönchengladbach Das städtische Museum Abteiberg, das bald nach seiner Eröffnung 1982 mit dem Deutschen Architekturpreis und mit dem „Pritzker Award“ – dem weltweit bedeutendsten Architekturpreis – ausgezeichnet wurde,…

Plattling-Zwiesel
Grundherren waren erst das Kloster Niederaltaich, dann die Freiherren von Degenberg und nach deren Aussterben im Jahr 1602, das Haus Wittelsbach. Kaiser Ludwig der Bayer und Niederaltaich gewährten den Bewohnern…
Plattling-Landshut-Plattling
Sparmaßnahmen in Landshut-Dort gibt es keinen Mitarbeiter, der das Schild wechseln konnte, das Plattling als Start und Ziel aufgedruckt…

Passau-Mühldorf(Obb)
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2-vermutlich ist er vorher als FD-Zug von Dortmund nach Passau gekommen…

Nürnberg-München
…ein Zug der von Nürnberg über Regensburg umsteigefrei nach München fuhr…

Hamburg-Altona-Husum
Den Kern der Museumslandschaft in Husum bilden die im Museumsverbund Nordfriesland gemeinsam verwalteten Museen: das Nordfriesische Museum. Nissenhaus Husum im Ludwig-Nissen-Haus, das Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus und das Museum im Schloss…

Koblenz-Köln=Deutz
Vater Rhein, der 1324 Kilometer lange Fluss fließt durch die Stadt und teilt sie in das „richtige“ Köln (linksrheinisch) und in die „schäl Sick“, die „falsche“ Seite der Stadt. Sieben…

Hamburg=Altona
..ungewöhnlich: nur das Wort Hamburg-Altona als Ziel,jedoch mit Trennstrich in der Mitte…

Freilassing-Berchtesgaden
…hier wird unüblicher Weise mal das ganze Zuglaufschild beschriftet…

Bingerbrück-Pirmasens
Die kreisfreie Stadt Pirmasens liegt mit ca. 40.000 Einwohnern im Südwesten von Rheinland-Pfalz in kurzer Entfernung zum Oberzentrum Kaiserslautern und zur Metropolregion Rhein-Neckar. Die einstige Schuhmetropole ist auch noch…