
Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Hannover-Celle
Ein Zuglaufschild aus dem Betriebsjahr 1988,vom Betriebswerk Braunschweig.

Helmstedt
Das Bahnwagenwerk Braunschweig stellte diesen Zug.

Goslar
Malerische Fachwerkhäuser, majestätische Bauwerke und magische Harzer Natur: das ist Goslar. Noch nie gehört? Dann muss sich das dringend ändern! Der ehemalige Bergbauort in Niedersachsen gehört zu den schönsten deutschen…

Celle-Hannover
Die schnellste Verbindung mit dem Zug von Celle nach Hannover beträgt 19 Minuten mit etwa 56 Verbindungen pro Tag.

Baden-Baden-Karlsruhe
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Freiburg gestellt.

Heidelberg-Freiburg
Lieblingsorte und Besuchermagnete sind das Heidelberger Schloss und die historische Alte Brücke. Das Schloss ist gut zu Fuß oder bequem mit der Bergbahn zu erreichen. Einer der beliebtesten Aussichtspunkte befindet…

Neustadt-Offenburg
Die Anfänge der Stadt Offenburg-Die Geschichte der Stadt Offenburg beginnt lange vor der Stadtgründung. Schon Römer und Alemannen hinterließen ihre Spuren auf dem späteren Stadtgebiet.Der Ursprung der Stadt liegt wahrscheinlich…

Altdorf-Erlangen
Die Entfernung in Kilometern zwischen Erlangen nach Altdorf bei Nürnberg in einer Luftlinie ist 33.62 km und die Fahrroute beträgt 39.02 km.

Erlangen-Altdorf
Das Betriebswerk Nürnberg stellte diesen Nahverkehrszug.

Roth-Altdorf
25 km südlich von Nürnberg, mitten im Fränkischen Seenland, in der Metropolregion Nürnberg sowie an der Burgenstraße gelegen, bettet sich die 25.000 Einwohner-Stadt Roth in eine malerische und abwechslungsreiche Landschaft.…

Neustadt-Rastatt
Die Fahrt von Rastatt nach Neustadt (Weinstr) Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 31 Min für die rund 55 km.

Ludwigshafen-Offenburg
Die schnellste Verbindung mit dem Zug von Ludwigshafen nach Offenburg beträgt 1 Stunden und 9 Minuten mit etwa 26 Verbindungen pro Tag.

Altdorf-Pleinfeld
Direkt am Großen Brombachsee und mitten im Erholungsgebiet Fränkisches Seenland liegt der Markt Pleinfeld.

Koblenz-Köln
Neuwied wurde im Jahr 1653 durch Friedrich III Graf zu Wied gegründet.

Bielefeld-Rheine
…hier fuhr der Zug nicht über Herford bei Bielefeld.

Koblenz-Köln
Das Betriebswerk Köln 1 stellte diesen Zug.

Koblenz-Neuwied
Wie breit ist der Rhein bei Neuwied? Bei der Neuwieder Rheintalniederung handelt es sich um eine ca. 20 km lange und bis 7 km breite Talebene des Rheins.

Köln-Euskirchen
Die Fahrt von Köln Hbf nach Euskirchen mit dem Zug dauert durchschnittlich 42 Min für die rund 34 km.

Düsseldorf-Dortmund
Das Betriebswerk Duisburg 1 stellte diesen Zug.

Emmerich-Wesel
Das Betriebswerk Duisburg 1 stellte diesen Zug.

Aachen-Dortmund
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Zug über Essen-Altenessen nach Dortmund fuhr.

Dortmund-Köln=Deutz
Ein Nahverkehrszug ,der über Herne,Duisburg,Aachen nach Köln-Deutz fuhr.

Celle-Kreiensen
Das Betriebswerk Hannover 2 stellte 1992 diesen Zug.

Uelzen-Osnabrück
Die Entfernung in Kilometern zwischen Uelzen nach Osnabrück in einer Luftlinie ist 185.84 km und die Fahrroute beträgt 263.31 km.

Osnabrück-Uelzen
Warum heisst Burgdorf Burgdorf? Erstmals erwähnt als „Burtorf“ = Burg Bertolfs (Berchtolds) im Zusammenhang mit einer Schenkungsurkunde Herzog Berchtolds IV. von Zähringen (= 1186). Der Ausbau der Schlossanlage und die…

Celle-Elze
Das Wetter hat dieses Zuglaufschild unansehnlich gemacht.

Hilchenbach
Herzlich willkommen in Hilchenbach! „Leben am Rothaarsteig“ ist unser Motto und für Sie als Gast heißt das: Natur pur, direkt vor der Haustür!

Wilhelmshaven
Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen und liegt zwischen Ems und Weser auf der Westseite der Jademündung. Der Hafen besteht aus zwei Teilen: dem Äußeren Tiefwasserhafen mit seinen charakteristischen Umschlagbrücken sowie…

Koblenz-Troisdorf
Wo liegt Linz am Rhein? Wie der Name bereits verrät, schmiegt sich die Stadt an das Ostufer des Rheins, in den auf der gegenüberliegenden Seite die Ahr mündet. Linz am…

Wilhelmshaven-Osnabrück
Wie viele Städte Oldenburg gibt es in Deutschland? Orte in Deutschland: Oldenburg in Holstein, Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Oldenburg (Oldb), kreisfreie Stadt in Niedersachsen. Oldenburg (Züssow), Ortsteil der…