Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Aßmannshausen
Assmannshausen ist ein kleiner, malerisch gelegener Ort an der romantischsten Stelle des Rheins, im nordwestlichsten Zipfel von Hessen. Die Weinbaugemeinde verfügt mit 75 Hektar Rebfläche über die größte zusammenhängende Spätburgunderfläche…

Heidelberg-Offenburg
Offenburg – macht Lust auf Stadt-Die Stadt zwischen Rhein und Reben liegt umrahmt von malerischen Weinbergen inmitten der Ortenau. Zum einen attraktive Einkaufsstadt und Flaniermeile im historischen Stadtkern, zum anderen…

Frankfurt/M
Den originellen Fahrspaß gibt es an Samstagen, Sonn- und Feiertagen planmäßig und pünktlich: Sie können an den Haltestellen des Ebbelwei-Expreß an diesen Tagen ganz normal ein- und aussteigen, wo Sie…

Ludwigshafen-Neustadt/Weinstr.
Neustadt an der Weinstraße versteht sich durch seine gute regionale und internationale Anbindung sowohl als attraktives Mittelzentrum, aber auch als interessanter Lebens- und Erholungsort mit einem überaus vielfältigen Freizeitangebot.

Gießen
Ein Zuglaufschild mit vier Zielen…

Kaiserlautern-Mannheim
Entstehung von Kaiserslautern-Kaiserslautern, das zum ersten Male im 9. Jahrhundert genannt wird und seine größere Wichtigkeit dem edlen und mächtigen Hohenstaufen Friedrich I. verdankt, soll einer der urältesten Plätze der…

Kassel
Wie nennt man die Menschen aus Kassel? Bezeichnung für die Einwohner Kassels. Während die Bezeichnung „Kasseler“ nur für jede (zugezogene) Person gilt, die in Kassel wohnt, ist man „Kasselaner“ und…

Bamberg-Nürnberg
Das Betriebswerk Nürnberg stellte diesen Nahverkehszug.

Treysa
In einem Güterverzeichnis des Benediktinerklosters Hersfeld aus dem 8. Jahrhundert findet Treysa als „treise“ seine erste urkundliche Erwähnung. Zu diesem Zeitpunkt existierte in Treysa ein hersfeldisches Klostergut. Im 11. Jahrhundert…

Neustadt(b.Coburg)-Lichtenfels
Lichtenfels liegt einzigartig im Schnittpunkt von alten, faszinierenden Natur- und Kulturlandschaften und ist als Deutsche Korbstadt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. Der berühmte Korbmarkt, die Korbstadtkönigein, Deutschlands einzige…

Marburg
Dieser Zug wurde 1987 vom Betriebswerk Marbur gestellt.

Lichtenfels-Coburg
Die oberfränkische Stadt Coburg wurde für viele Szenen der Romanverfilmung „Rubinrot“ als Kulisse genutzt. Gedreht wurde unter anderem am Schlossplatz, auf Schloss Ehrenburg und im Stadtteil Ketschendorf.

Coburg
Zahlreiche Schaulustige, darunter auch einige Eisenbahnfreunde aus der nahen Umgebung, waren im Mai 2017 auf das ehemalige Güterbahnhof-/ Schlachthofgelände in Coburg gekommen, um sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen zu…

Arnhem-Köln
Arnheim ist vor allem als Schauplatz einer der berühmtesten Schlachten des 2. Weltkriegs bekannt. Die Stadt ist bekannt für den spektakulären Burgers‘ Zoo und das Freiluftmuseum, das die Vergangenheit mit…

Siegen-Dillenburg
Das Dillenburger Schloss wurde erstmals im Jahr 1130 erwähnt und erhielt seine Stadtrechte im Jahre 1344 durch Kaiser Ludwig IV. den Bayern. Dillenburg war Stammsitz des oranischen Zweiges des Hauses…

Koblenz-Köln
Die Universitätsstadt Paderborn besitzt eine hohe Freizeit- und Lebensqualität. Zahlreiche Grünflächen innerhalb der Stadt und abwechslungsreiche Landschaften in der Umgebung bieten Ruhe, Erholung und Freizeitvergnügen. Die Paderborner nutzen gerne die…

Köln-Kreuztal
Zu einem Eisenbahnknoten wurde Kreuztal ab dem Jahre 1880. Bis zum Jahre 1888 wurde stufenweise die Nebenstrecke in Richtung Erndtebrück–Bad Laasphe–Marburg (Bahnstrecke Kreuztal–Cölbe) gebaut. Die erste Teilstrecke Kreuztal-Hilchenbach wurde am…

Kassel-Kiel
Ein Eilzug,der weder über Hannover und Hamburg fuhr.

Kiel-Kassel
Ein Eilzug,1987 gestellt vom Betriebsewerk Kiel.

Köln=Deutz-Remagen
Die etwa 2000 Jahre alte Stadt Remagen erstreckt sich von der Ahrmündung bis zum sagenumwobenen Rolandsbogen.

Remagen-Oberhausen
Remagen ist heute jedermann bekannt wegen der berühmten Ludendorffbrücke, die 1945 als letzte intakte Brücke über den Rhein nach zwei missglückten Sprengungen am 7. März 1945 ohne grossen Widerstand von…

Hannover-Hamm
Die kreisfreie Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen ist eine klassische Eisenbahnerstadt. Ihre geografische Lage am nordöstlichen Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr macht sie zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.

Hamm-Hannover
Hamm verfügt über drei Bahnhöfe: Hamm (Westfalen), Bockum-Hövel und Heessen. Der Bahnhof Hamm (Westfalen) ist der wichtigste und größte Bahnhof der Stadt. Hier fahren täglich mehrere Intercity-Express- und Intercity-Linien Richtung…

Hannover-Wolfsburg
Der Allerpark, benannt nach dem flowenden Fluss Aller, ist DAS Naherholungsgebiet auto-geplagter Wolfsburger. Obwohl es dort einen Klettergarten, Skatepark, Spielplätze und eine Wakeboard-Anlage gibt, nehme ich nur den Strand wahr.…

Wolfsburg-Hannover
Streng genommen ist Schloss Wolfsburg kein Schloss, sondern „nur“ eine Wasserburg. Die markantesten Türme sind der 30 Meter hohe Hausmannsturm und der sechseckige Wendelstein mit Wendeltreppe. Seit den 60ern gehört…

Pforzheim-Karlsruhe
Für was ist Pforzheim bekannt? Durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie wurde Pforzheim weltbekannt. Darauf nimmt der Beiname Goldstadt beziehungsweise Gold-, Schmuck- und…

Karlsruhe-Schönmünzach
Mitten im Nordschwarzwald, umrahmt von Wiesen und Wäldern, liegt der Luft-Kurort Baiersbronn-Schönmünzach, direkt an der Landesgrenze von Baden und Württemberg, inmitten des Murgtals. Die Flora und Fauna in der herrlichen…

Freudenstadt-Karlsruhe
Die Gegend um Durmersheim gehörte bereits um 700 zu den Besitztümern des Klosters Weißenburg im Elsaß, welches damals bereits ansehnliches Eigentum aufweisen konnte, nämlich 80 Morgen Äcker, 8 Morgen Wiesen,…

Karlsruhe-Freudenstadt
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Ettlingen West nach Rastatt beträgt 24 Minuten, mit etwa 41 Verbindungen pro Tag. Die Reisezeit kann an Wochenenden und Feiertagen länger sein.

RE 1 Brandenburg Hbf-Magdeburg Hbf
Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg, in der ca. 72.000 Einwohner leben. Die Stadt liegt nicht nur direkt am Wasser, sondern auch an der Eisenbahnstrecke…