Medienkategorie Sonderzüge

Gesellschafts-Sonderzug Hof-Montiers und zurück

Montiers liegt etwa 22 Kilometer ostnordöstlich von Compiègne an der Aronde. Umgeben wird Montiers von den Nachbargemeinden Saint-Martin-aux-Bois im Norden, Ménévillers im Nordosten, Wacquemoulin im Osten, La Neuville-Roy im Süden,…

Pilgersonderzug Koblenz-Lourdes

Schon gewusst? Im Kirchenlatein bezeichnet Pelegrinus eine Person, die aus Glaubensgründen in die Fremde zieht, zumeist eine Wallfahrt zu einem Pilgerort unternimmt, zu Fuß oder auch unter Verwendung eines Transportmittels.

Sonderzug Pappnase nach Düsseldorf/Köln

Lustig ist ,das ein norddeutsches Betriebswerk wie Hamburg 2 diesen Zug stellte,da Hamburg eher keine Karnevallshochburg ist….Helau und Alaf mit einer „Pappnase“in die Karnevalshochburgen.

Sonderzug Köln-Hamburg=Dammtor

1866 erhielt der am Dammtordamm eröffnete Bahnhof der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn den Namen Dammtor. Dieser zu ebener Erde in Höhe des heutigen Kinos liegende Bahnhof wurde 1903 durch den heutigen Bahnhof…

Sonderzug Duisburg-Bremen Vegesack

Bremen Vegesack liegt an der Mündung der Lesum in die Weser. An Vegesack grenzen im Nordwesten Blumenthal, im Südosten Burglesum und im Norden die niedersächsische Gemeinde Schwanewede. Am gegenüberliegenden Ufer…

Touristik-Sonderzug Wilferdingen-Singen-Sigmaringen

Schloss Sigmaringen – das Schloss des Fürsten von Hohenzollern Das Schloss Sigmaringen, Wahrzeichen der Stadt, zeigt mit seinem heutigen Ausbau eindrucksvoll die geschichtliche Entwicklung von einer mittelalterlichen Burg zu einem…

Sonderzug Stuttgart-Konstanz und zurück

Auch die Stadtteile von Konstanz haben eine lange Geschichte. Sie gehörten überwiegend zum Kloster Reichenau und kamen später an die Kommende Mainau des Deutschen Ordens und mit dieser 1805 an…

Gesellschafts-Sonderzug Neu-Ulm-Mainz und zurück

Die Stadt Mainz verleiht seit 1831 das Ehrenbürgerrecht. Es ist die höchste Auszeichnung einer Gemeinde oder Stadt, die an Persönlichkeiten verliehen werden kann, die sich besonders um sie verdient gemacht…

Pilger-Sonderzug Stuttgart Hbf-Ybbs(Mariazell) und zurück

Die Donaustadt Ybbs nahm in ihrem gesamten geschichtlichen Verlauf eine besondere Stellung ein. Als Schnittpunkt wichtiger Handelsstraßen mit der Donau gründet ihre Existenz in erster Linie auf ihrer wirtschaftlichen Bedeutung.…

Sonderzug Heidelberg-Bonn und zurück

Die Darstellungen zur Bonner Stadtgeschichte von den Anfängen in römischer Zeit bis in die Gegenwart hinein sind zahlreich und vielfältig und alle in der Stadthistorischen Bibliothek verfügbar.

Feuerwehr-Sonderzug Bondorf-Opatija-Matulji und zurück von Rijeka

Der Bahnhof Bondorf (b. Herrenberg) liegt an der Gäubahn und der dortigen Metropolexpress-Strecke Stuttgart–Horb. Gefahren wird dabei mindestens im Stundentakt, mit zahlreichen Verstärkerverbindungen in den Hauptverkehrszeiten. Im Nachtverkehr an Wochenenden…