Medienkategorie Nahverkehrszüge

Germersheim-Bruchsal

In Germersheim kann man gerne verweilen, die Stadt selbst ist sehr interessant und bietet Abwechslung für jeden Geschmack. Die Umgebung und umliegenden größeren Städte sind sehr gut zu erreichen, Rad-…

Heilbronn-Germersheim

Schifferstadt ist berühmt für gute Ringer – man kennt vielleicht noch den „Kran von Schifferstadt“, Wilfried Dietrich (1933–1992), der bei den Olympischen Spielen mehrere Medaillien im Ringen gewann. Deshalb gibt…

Saarbrücken-Trier

Die Entfernung in Kilometern zwischen Saarbrücken nach Trier in einer Luftlinie ist 62.12 km und die Fahrroute beträgt 96.20 km.Fahrzeit von Saarbrücken nach Trier beträgt 55 Minuten.

Lampertheim-Waghäusel

Spärlich sind die vorgeschichtlichen Siedlungsspuren auf dem Gebiet der heutigen Gemarkung der Stadt Waghäusel. Zwar gibt es vor allem in älteren archäologischen Berichten Hinweise auf Fundstellen aus der Stein-, der…

Mainz-Saarbrücken

Die Entfernung in Kilometern zwischen Mainz nach Saarbrücken in einer Luftlinie ist 122.96 km und die Fahrroute beträgt 146.33 km.Die Fahrzeit von Mainz nach Saarbrücken beträgt 1 stunde 15 Minuten.

Offenburg-Koblenz

Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Es wird im Rahmen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt. Das…

Koblenz-Offenburg

Im Freigelände des DB Museums Koblenz sind weitere Exponate ausgestellt, die Fahrzeugsammlung umfasst inzwischen rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen. Die Schwerpunkte der Ausstellung des Standortes Koblenz…

Bingen(Rh) Hbf-Offenburg

Entdecken Sie den Charme der Stadt Bingen und lassen Sie Ihren Aufenthalt zu einem echten Highlight werden. Bei unseren touristischen Angeboten ist für jede(n) etwas dabei: Rhein – Wein –…

Offenburg-Bingen

Binger Mäuseturm-Vom Zollturm über Signalstelle bis zum weltbekannten Wahrzeichen der Stadt Bingen, der Mäuseturm.

Goddelau Erfelden-Frankfurt(M)

Erfelden besteht, wie Schenkungsurkunden des Klosters Lorsch bezeugen, seit dem 8. Jahrhundert. Das älteste Dokument stammt von 779. Im Dreißigjährigen Krieg erlebte Erfelden die Überschreitung des Rheins durch König Gustav…

Buchloe-Ausgburg

Zwischen 1100 und 1150 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt, als die Edelfrau Bertha dem Kloster Rottenbuch ihre Güter zu Buchelon mit den dazugehörigen Leibeigenen übergab. Die Deutung des Namens…

Waghäusel-Biblis

Das abgeschaltete Kernkraftwerk Biblis befindet sich in der südhessischen Gemeinde Biblis nahe der Mündung der Weschnitz in den Rhein.

Heilbronn-Waldenburg

In Waldenburg ist noch etwas zu spüren vom Flair der mittelalterlichen Stadt, deren Entstehungsgeschichte im 13. Jahrhundert beginnt. Die kleine Stadt auf dem Berg ist noch umringt von wehrhaften Mauern,…