Medienkategorie Nahverkehrszüge

München-Stuttgart

Dieser Zug wurde 1990  vom Betriebswerk Kiel gestellt,es liegt die Vermutung nahe,das es „Überfürhrungszug“ war,der dann als IC ab Stuttgart wieder startete…

Kufstein-Holzkirchen

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Holzkirchen trotz seiner Bedeutung für den Schienenverkehr nur geringe Schäden. Auch ein Kampf um den Ort gegen die vorrückenden Alliierten 1945 konnte durch umsichtiges Handeln…

Kassel Hbf-Dillenburg

Wetzlars optische, feinmechanische, elektrotechnische und stahlverarbeitende Industrie brachte es zu Weltgeltung.

Ingolstadt Hbf-Nürnberg

Die Bierstadt Ingolstadt: Bayerisches Bier gilt weltweit als eines der Besten. Kein Wunder: Von alters her finden sich im reinen Gerstensaft „made in Bavaria“ nichts anderes als Gerste, Hopfen und…

Plattling-Freising

Burgfriedenssäulen in Landshut: Zur Stadt gehörten außer dem Stadtgebiet, das von der mittelalterlichen Stadtmauer umschlossen wurde, auch Gebiete, die sich rings um die alte Stadt erstreckten und unter städtischer Rechtshoheit…

München-Oberstdorf

Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte diesen Zug,vermutlich fuhr er später als FD 782 von Oberstdorf nach Hamburg.

Köln-Meppen

Stadtgeschichte von Meppen 780 Karl der Große lässt im Rahmen der Sachsenmissionierung eine Taufkirche bauen. Daraus entwickelt sich eine Missionszelle. 834 Meppen wird erstmals urkundlich erwähnt. Mit einer Schenkungsurkunde überträgt…

Ilsenburg-Halle(S)

Jährlich werden im Innenhof des Wernigeröder Schlosses die „Schlossfestspiele“ veranstaltet. Sie sind eine Veranstaltung des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode.

Passau-Nürnberg

Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit.…

München-Nürnberg

Der Regensburger Dom St. Peter zählt zu den bedeutendsten Leistungen der Gotik in Bayern. Mit seinen weit sichtbaren Türmen ist der Dom Mittelpunkt der UNESCO Welterbestadt Regensburg. Eindrucksvoll sind die…

Köln-Emmerich

Rathaus mit Emmericher Gobelin Das Rathaus am Geistmarkt wurde 1938/39 im neogotischen Stil erbaut, im Krieg zerstört und nach altem Vorbild wieder errichtet. In seinem Ratssaal befindet sich der Emmericher…

Illertissen-Ehingen

Allgemeine Informationen zur Stadt Illertissen Stadt Illertissen in Zahlen Einwohner: 16.763 (Stand 30.06.2014)– Postleitzahl: 89257– Telefon-Vorwahl: 07303– Höhe über NN: 513 m– Gesamtfläche: 3 638,93 ha– Sehenswürdigkeiten: Vöhlinschloss aus dem…

Passau-München

Universität Passau – hier werden Karrieren gemacht Idyllisch am Inn entlang, auf einem grünen Campus am Rande der Passauer Altstadt liegt eine der jüngsten Universitäten Bayerns. Seit ihrer Eröffnung im…

München-Nürnberg

Dachstuhl und historischer Sitzungssaal im Alten Rathaus Ingolstadt: Das Alte Rathaus ist nicht nur administratives Zentrum Ingolstadts, sondern auch ein architektonisches Schatzkästchen. Bei einer Führung durch das im 19. Jahrhundert…

Köln-Düsseldorf

Es ist ein ewig schwelender Streit zweier rheinischer Städte: Köln und Düsseldorf. Egal ob Bier, Karneval oder Fußballverein. Jede Stadt will das Bessere haben. Der Zoff hat dabei schon eine…

Holzkirchen-Kufstein

In Rosenheim ist seit 19 Jahren der Spielort der erfolgreichen ZDF-Krimi-Serie “ Die Rosenheim-Cops“

Passau-Mühldorf(Obb)

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2-vermutlich ist er vorher als FD-Zug von Dortmund nach Passau gekommen…

Nürnberg-München

…ein Zug der von Nürnberg über Regensburg umsteigefrei nach München fuhr…

Mönchengladbach-Duisburg

Museum Abteiberg Mönchengladbach Das städtische Museum Abteiberg, das bald nach seiner Eröffnung 1982 mit dem Deutschen Architekturpreis und mit dem „Pritzker Award“ – dem weltweit bedeutendsten Architekturpreis – ausgezeichnet wurde,…

Plattling-Zwiesel

Grundherren waren erst das Kloster Niederaltaich, dann die Freiherren von Degenberg und nach deren Aussterben im Jahr 1602, das Haus Wittelsbach. Kaiser Ludwig der Bayer und Niederaltaich gewährten den Bewohnern…

Plattling-Landshut-Plattling

Sparmaßnahmen in Landshut-Dort gibt es keinen Mitarbeiter, der das Schild wechseln konnte, das Plattling als Start und Ziel aufgedruckt…

Freising-Moosburg

Moosburg Isar tritt als Benediktinerabtei 769 in das Licht der Geschichte. Bisher unabhängig, ging die königliche Reichsabtei durch Kaiser Arnulf im Jahre 895 in das rechtliche Eigentum des Bistums Freising…

Duisburg-Dortmund

Dortmund ist als größte Stadt des Ruhrgebietes das Wirtschafts- und Handelszentrum der Region – der ehemalige Industriestandort ist heute ein Zentrum für Dienstleistung und Zukunftstechnologien. Über 600.000 Menschen wohnen in…

Heiligenstadt-Erfurt

Heiligenstadt liegt im Obereichsfeld, ca. 14 km östlich des Dreiländerecks von Hessen−Niedersachsen−Thüringen im Westen des Landkreises Eichsfeld. Die Stadt wird in Ost-West-Richtung von der Leine durchflossen, in die in Innenstadtnähe…

Freilassing-München

…da dieser Zug vom Betriebswerk Hamburg 2 gestellt wurde ,ist denkbar ,das er vorher als IC-Zug nach Freilassing fuhr und nun ab München wieder als InterCity in den Norden retourniert.

Dinkelscherben-München

Das Museum der Marktgemeinde Dinkelscherben wurde 1978 vom örtlichen Heimatverein gegründet und in zwei Räumen im Erdgeschoß des Rathauses eingerichtet. Infolge der Erweiterung und Neugestaltung des Gebäudes wurde die Sammlung…

Freilassing -München Ost

Stadtwappen Freilassing: Das Wappen wurde am 07. April 1936 vom Reichsstatthalter in Bayern, Herrn Franz von Epp, genehmigt und erlassen mit folgender Beschreibung: Das Wappen zeigt in rotem Feld ein…