Medienkategorie Nahverkehrszüge

Ludwigsstadt-Nürnberg

Kronach liegt südwestlich des Frankenwaldes. Im Stadtgebiet treffen die drei Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach zusammen.

Kempten-Reutte in Tirol

Bergherbst – Genuss in der Naturparkregion Reutte Der erste Reif bedeckt den Boden, Frühnebelfelder lösen sich rasch auf und geben einen wunderbaren Blick in die Ferne frei. Der Wind säuselt…

Prag-Nürnberg

Da es ein Zuglaufschild des Betriebswerkes Dortmund 2 ist, spricht viel dafür das der FD 221 Donau-Kurier von Dortmund nach Prag nach seiner Ankunft noch an den  D 468 nach…

Kassel Hbf-Warburg/Westf.

Europas größter Bergpark mit Herkules und Wasserspielen in Kassel: Der am Hang des Habichtswaldes gelegene Landschaftsgarten ist der größte Bergpark Europas und erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 560…

München-Treuchtlingen

…da das Zuglaufschild vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellt wurde,kann man davon ausgehen,das der Zug vorher ein InterCity war,der nur das platzbeengte München entlastete und so die Wagen einmal nach Treuchtlingen…

Landshut-Freising

Nachdem Landshut bereits von 1800 bis 1826 die Ludwig-Maximilians-Universität beherbergte, ist Landshut seit der Gründung der Hochschule Landshut 1978 wieder Hochschulstadt. Landshut gehört zu den wirtschaftsstärksten und kaufkräftigsten Kommunen Deutschlands,…

Kassel Hbf-Göttingen

Kleinod Kasseler Gartenkunst: Das Kleinod der Kasseler Gartenkunst wurde im Stil der 1950er Jahre, mit tatkräftiger Unterstützung durch Vereine und Förderer, wieder zu neuem Leben erweckt. Die für die Nachkriegszeit…

Plattling-Zwiesel

…bevor der FD-Zug 1922 / IC 520 Grosser Arber/Spessart in Zwiesel startete,wurde der Wagen,der dieses Schild trug,von Plattling nach Zwiesel gefahren.

München-Stuttgart

Dieser Zug wurde 1990  vom Betriebswerk Kiel gestellt,es liegt die Vermutung nahe,das es „Überfürhrungszug“ war,der dann als IC ab Stuttgart wieder startete…

Kufstein-Holzkirchen

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Holzkirchen trotz seiner Bedeutung für den Schienenverkehr nur geringe Schäden. Auch ein Kampf um den Ort gegen die vorrückenden Alliierten 1945 konnte durch umsichtiges Handeln…

Kassel Hbf-Dillenburg

Wetzlars optische, feinmechanische, elektrotechnische und stahlverarbeitende Industrie brachte es zu Weltgeltung.

Ingolstadt Hbf-Nürnberg

Die Bierstadt Ingolstadt: Bayerisches Bier gilt weltweit als eines der Besten. Kein Wunder: Von alters her finden sich im reinen Gerstensaft „made in Bavaria“ nichts anderes als Gerste, Hopfen und…

Plattling-Freising

Burgfriedenssäulen in Landshut: Zur Stadt gehörten außer dem Stadtgebiet, das von der mittelalterlichen Stadtmauer umschlossen wurde, auch Gebiete, die sich rings um die alte Stadt erstreckten und unter städtischer Rechtshoheit…

München-Oberstdorf

Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte diesen Zug,vermutlich fuhr er später als FD 782 von Oberstdorf nach Hamburg.

Köln-Meppen

Stadtgeschichte von Meppen 780 Karl der Große lässt im Rahmen der Sachsenmissionierung eine Taufkirche bauen. Daraus entwickelt sich eine Missionszelle. 834 Meppen wird erstmals urkundlich erwähnt. Mit einer Schenkungsurkunde überträgt…

Ilsenburg-Halle(S)

Jährlich werden im Innenhof des Wernigeröder Schlosses die „Schlossfestspiele“ veranstaltet. Sie sind eine Veranstaltung des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode.

Passau-Nürnberg

Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit.…

München-Nürnberg

Der Regensburger Dom St. Peter zählt zu den bedeutendsten Leistungen der Gotik in Bayern. Mit seinen weit sichtbaren Türmen ist der Dom Mittelpunkt der UNESCO Welterbestadt Regensburg. Eindrucksvoll sind die…

Köln-Emmerich

Rathaus mit Emmericher Gobelin Das Rathaus am Geistmarkt wurde 1938/39 im neogotischen Stil erbaut, im Krieg zerstört und nach altem Vorbild wieder errichtet. In seinem Ratssaal befindet sich der Emmericher…

Illertissen-Ehingen

Allgemeine Informationen zur Stadt Illertissen Stadt Illertissen in Zahlen Einwohner: 16.763 (Stand 30.06.2014)– Postleitzahl: 89257– Telefon-Vorwahl: 07303– Höhe über NN: 513 m– Gesamtfläche: 3 638,93 ha– Sehenswürdigkeiten: Vöhlinschloss aus dem…

Passau-München

Universität Passau – hier werden Karrieren gemacht Idyllisch am Inn entlang, auf einem grünen Campus am Rande der Passauer Altstadt liegt eine der jüngsten Universitäten Bayerns. Seit ihrer Eröffnung im…

München-Nürnberg

Dachstuhl und historischer Sitzungssaal im Alten Rathaus Ingolstadt: Das Alte Rathaus ist nicht nur administratives Zentrum Ingolstadts, sondern auch ein architektonisches Schatzkästchen. Bei einer Führung durch das im 19. Jahrhundert…

Köln-Düsseldorf

Es ist ein ewig schwelender Streit zweier rheinischer Städte: Köln und Düsseldorf. Egal ob Bier, Karneval oder Fußballverein. Jede Stadt will das Bessere haben. Der Zoff hat dabei schon eine…

Holzkirchen-Kufstein

In Rosenheim ist seit 19 Jahren der Spielort der erfolgreichen ZDF-Krimi-Serie “ Die Rosenheim-Cops“

München-Nürnberg

Historische Grabstätten in Ingolstadt: Bei einem Rundgang durch den Westfriedhof, Ingolstadts ältesten Friedhof, werden die Kapelle und der Judenfriedhof besichtigt sowie die Grabstätten verdienter Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger besucht.