Medienkategorie Nahverkehrszüge

Husum-Niebüll

Als Marschbahn wird eine in Schleswig-Holstein gelegene Eisenbahnhauptstrecke bezeichnet, die die Bahnhöfe Elmshorn im Süden und Westerland auf Sylt bzw. Tondern als dänischen Grenzbahnhof im Norden miteinander verbindet.

Niebüll-Husum

Im Jahr 1991 wurde im Personenverkehr das komplette Angebot auf der Marschbahn und in ganz Schleswig-Holstein geändert. Neu wurden zweistündliche Züge angeboten, die zwischen Hamburg und Heide ohne Halt fuhren…

Schönmünzach-Freudenstadt

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Baiersbronn-Dorf mit Friedrichstal, Huzenbach, Klosterreichenbach mit Reichenbacher Höfe und Heselbach, Mitteltal, Obertal mit Buhlbach, Röt-Schönegründ, Tonbach und Schwarzenberg mit Schönmünzach und Schönmünz mit insgesamt…

Kassel=Wilhelmshöhe

Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist der bedeutendste Bahnhof der nordhessischen Großstadt Kassel. Er liegt im westlichen Stadtteil Bad Wilhelmshöhe an der Wilhelmshöher Allee, wird täglich von ca. 20.000 Reisenden genutzt, ist…

Hagen-Menden

Der Bahnhof Menden ist ein Bahnhof in der Stadt Menden (Sauerland) und wird von der Hönnetalbahn bedient. Er befindet sich südwestlich des Stadtkerns an der Hönne. Der Bahnhof wurde im…

Lauda-Wertheim

Gleichzeitig macht Wertheim gelassen. Majestätische, vom Wein geprägte Fluss- und Kulturlandschaften erden und bereichern uns. Wertheim ist ein Ort, an dem die Seele am liebsten zu Fuß geht. Umgeben von…

Wertheim-Lauda

Lernen Sie Wertheim kennen – einst mittelalterliche Residenzstadt und bis heute durch und durch romantischer Charakter, der zu Auszeiten, Zeitreisen, Streifzügen und Erlebnissen einlädt. Eine Stadt, deren historische sowie kulturelle…

Lehrte

Der Bahnhof Lehrte ist ein 1843 errichteter Personen- und Güterbahnhof in der niedersächsischen Stadt Lehrte östlich von Hannover. Er ist ein wichtiger Kreuzungsbahnhof im Nord-Süd- und Ost-West-Güterverkehr in Deutschland.

Hannover-Hildesheim

Der erste Hildesheimer Bahnhof wurde von den Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen als Kopfbahnhof der südlichen Kreuzbahn am 12. Juli 1846 nördlich der heutigen Kaiserstraße, etwa an der heutigen Bahnhofsallee eröffnet.Für den Bau…

Göttingen-Altenbeken

Die Bahnstrecke Göttingen–Bodenfelde, in Göttingen auch Bodenfelder Bahn genannt, ist eine Eisenbahnstrecke in Normalspur in Südniedersachsen. Die eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn verläuft von Göttingen nach Bodenfelde durch das Weserbergland. Sie…

Basel-Chur

Ein großer Zug wird nach ereichen seines Tageszieles zu später Stunde umgesetzt,damit er am Morgen in Chur seine Rückfahrt antreten konnte.

Ottbergen

Ottbergen liegt im südlichen Weserbergland. Durch das Tal fließt die Nethe, die in etwa fünf Kilometern Entfernung nahe der Ortschaft Boffzen-Fürstenberg (Weser) in die Weser mündet.

Göttingen-Hannover

Elze ist eine Stadt mit knapp 8860 Einwohnern im Westen des Landkreises Hildesheim, die im Bereich der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen in Südniedersachsen liegt.

Göttingen-Braunschweig

Der Bahnhof Seesen ist der größte Bahnhof in der Stadt Seesen. Daneben gibt es im Stadtgebiet noch den Bahnhof Münchehof (Harz).

Reutlingen-Tübingen

Der Tübinger Hauptbahnhof besitzt heute acht durchgehende Gleise, von denen fünf mit Bahnsteigen ausgestattet sind.

Siegen-Gießen

Die Oranienstadt Dillenburg ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und war ehemals Kreisstadt des Dillkreises, der heute Teil des Lahn-Dill-Kreises ist.

Lauda-Bietigheim-Bissingen

Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung von Lauda stammt aus dem Jahr 1150. Damals war Lauda Eigentum der dort auf einer Burg ansässigen Edelherren von Luden (d. i. Lauda). Karl Schreck leitet…

Dortmund-Hagen

Gestellt vom Betriebswerk Dortmund -Viel Schild,wenig Text…aber kein Zug durfte unbeschildert fahren…

Bietigheim-Bissingen-Osterburken

In Osterburken gibt es drei römisch-katholische Osterburken und Schlierstadt und zwei evangelische  Gemeinden. Der Stadtteil Hemsbach gehört zur katholischen Kirchengemeinde Adelsheim.

Mühlacker-Bretten

Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und bildet ein Mittelzentrum…