Medienkategorie Nahverkehrszüge

Köln-Düsseldorf

Für ICE- und IC-Züge besteht in Leverkusen Mitte kein Systemhalt. Seit dem 13. Dezember 2016 hält einmal täglich ein ICE aus Berlin im Bahnhof Leverkusen Mitte, aber nicht in Gegenrichtung.

Wuppertal=Oberbarmen-Köln

Wup­per­tal ist ei­ne jun­ge Stadt, de­ren Be­stand­tei­le – die Groß­städ­te El­ber­feld und Oberbar­men im Tal der Wup­per, da­zu Rons­dorf, Cro­nen­berg, Voh­win­kel und Bey­en­burg – al­ler­dings auf ein hö­he­res Al­ter ver­wei­sen…

Köln-Wuppertal=Oberbarmen

Bar­men ge­hör­te mit sei­nem west­li­chen Teil zur Kir­chen­ge­mein­de El­ber­feld, mit sei­nem öst­li­chen aber zum mär­ki­schen Schwelm, das nach ei­ner ähn­li­chen Ent­wick­lung wie in Berg lu­the­risch wur­de.

Köln-Aachen

Das Betriebswerk Köln 2 stellte 1989 diesen Zug.

Wuppertal=Oberbarmen-Düsseldorf

Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Wuppertal-Oberbarmen nach Düsseldorf Hbf beträgt 35 Minuten, mit etwa 75 Verbindungen pro Tag. Die Reisezeit kann an Wochenenden und Feiertagen länger sein.

Düsseldorf-Wuppertal=Oberbarmen

Sei es Kunst, Architektur, Theater, Ballett oder Musik – Düsseldorf spielt in Sachen Kultur international in der ersten Liga. Die Dichte der Museen in der Rheinmetropole sucht nicht nur deutschlandweit…

Neustadt(b.Coburg)-München

Neustadt mit seinen 21 Stadtteilen liegt nahe des Thüringer Waldes und blickt auf eine lange Tradition der Puppen- und Spielzeugindustrie zurück. Ein Museum sowie das jährlich stattfindende Internationale Puppenfestival greifen…

München-Augsburg

Das Betriebswerk München stellte 1985 diesen Zug von München nach Augsburg.

Augsburg-München

Augsburg war bekannt für seinen Geschmack und seine Pracht. Hier wirkten Persönlichkeiten wie Mozart, Fugger, Luther und Brecht, die alle Ihre Spuren hinterlassen haben. Heute zeigt sich das traditionsreiche Augsburg…

Ingolstadt Nord-München

Als bekannt wurde, dass die neue ICE-Streckenführung München-Nürnberg nicht über Augsburg sondern über Ingolstadt führen sollte, war schnell klar, dass das in die Jahre gekommene historische Bahnhofsgebäude aus dem 19.…

Zell am See-Bischhofshofen

Das Betriebswerk Dortmund 2 stellte diesen Zug,dervorher als FD 211 Wörthersee von Kassel nach Zell am See fuhr und nun als Nahverkehr von Zell am See noch nach Bischofshofen fuhr.

RB Weißwasser(Oberl)-Cottbus

Weißwasser/Oberlausitz (im amtlichen Gemeindeverzeichnis Weißwasser), obersorbisch Bela Woda, ist eine Große Kreisstadt im Nordosten von Sachsen und die drittgrößte Stadt im Landkreis Görlitz. Die Stadt liegt in einer braunkohlereichen Heidelandschaft…

RB Cottbus-Weißwasser(Oberl)

Der Tag und die Stunde der Gründung der Stadt Spremberg sind trotz intensiven Nachforschungen nach wie vor in Dunkel gehüllt. Es gibt keine Urkunden und Berichte, die darüber Auskunft geben,…

Hunsrückbahn Boppard-Emmelshausen

Auf Schritt und Tritt durch römische Geschichte. Boppard gehörte zu den bedeutenden römischen Siedlungen am Mittelrhein. Durch die Eroberungsfeldzüge Julius Cäsars in Germanien, gelangte auch diese Region in den Machtbereich…

SE Siegen-Gießen

Bis zur Bundeshauptstadt Berlin sind es von Dillenburg Luftlinie circa 454 Kilometer.

Hamm-Dortmund

Ein Nahverkehrszug,gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach.

Dortmund-Hamm

Die einstige freie Reichs- und Hansestadt Dortmund war zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur noch ein verarmtes landwirtschaftlich geprägtes Städtchen mit rd. 4.000 Einwohnern. Auf Frachtscheinen stand bis zum Bau…

Hannover

2015 war für den Erlebnis-Zoo Hannover ein besonderes Jahr: Er wurde 150 Jahre alt und feierte sein Jubiläum mit einem kunterbunten Programm für die ganze Familie. Von Mai bis Oktober…

Rurtalbahn Heimbach-Neuss

Das Kraftwerk Heimbach liegt in Heimbach in der Nordeifel und wurde 1905 in Betrieb genommen. Das Wasserkraftwerk bezieht sein Wasser aus der Urfttalsperre über den Kermeterstollen, der 110 m oberhalb…

Aachen-Duisburg

…dieser Zug fuhr nur von Aachen nach Duisburg,während er in der Gegenrichtung von Duisburg über Köln nach Aachen fuhr.

Kreuztal-Köln

Wo einst die Fellinghausener und Ernsdorfer Gemarkung an der Kreuzung der damaligen Wittgensteiner Straße mit der alten Chaussee ins Kölnische zusammenstießen, war um 1830 ein Verkehrsmittelpunkt entstanden, welcher in zunehmendem…

Kleve-Kreuztal

In der Zeit ihres Bestehens ist es der Stadt Kreuztal gelungen, den Begriff „Stadt“ mit Leben zu füllen und das Wachsen einer echten Bürgergesinnung zu fördern, so dass ein modernes…

Aachen-Duisburg

…hier nimmt der Zug auf dem Rückweg die direkte  Strecke nach Duisburg,ohne Halt in Köln.