

Altenbeken-Hamm
Was ist typisch für Paderborn? Für Paderborn typisch sind natürlich: das Drei-Hasen-Fenster, der Dom, das Rathaus, das Erzbistum Paderborn, die Paderquellen, das Paderborner Stadtwappen, Libori und der Libori Pfau und…
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Was ist typisch für Paderborn? Für Paderborn typisch sind natürlich: das Drei-Hasen-Fenster, der Dom, das Rathaus, das Erzbistum Paderborn, die Paderquellen, das Paderborner Stadtwappen, Libori und der Libori Pfau und…

Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug.

Warum heisst Göttingen Göttingen? Göttingen geht auf ein Dorf zurück, das sich archäologisch bis ins 7. Jahrhundert nachweisen lässt. Dieses Dorf wurde 953 unter dem Namen Gutingi erstmals in einer…

Dieser Wagen wurde vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellt.

Die Entfernung in Kilometern zwischen Bietigheim-Bissingen nach Karlsruhe in einer Luftlinie ist 55.21 km und die Fahrroute beträgt 85.23 km.

Schlüchtern hat viel zu bieten – ganz gleich, ob Sie sich bei einem Bummel durch die Innenstadt für die Kultur und Geschichte der Stadt begeistern, in einem der vielen Cafés…

Die Römische Villa in Nennig gehört aufgrund ihres prachtvollen Mosaikbodens zu den herausragenden Denkmälern des Saarlandes.

Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug.

Ein Nahverkehrszug,gestellt vom Betriebswerk Köln 1.

Woher stammt der Name Pforzheim? -„Heim“ bedeutet Wohnstätte. Der Teil „Pforz“ ist aber nicht so leicht zu erklären. Es geht auf das lateinische Wort „Portus“ zurück; das bedeutet eigentlich „Hafen“.…

…die bahnamtliche Abkürzung für Neustadt an der Weinstrasse ist Neustadt Zusatz ist erforderlich,weil es den Ort Neustadt in Deutschland mehrmals gibt.

Die Große Kreisstadt Mühlacker liegt mit ihrem sechs Teilorten im Osten des Enzkreises. Dem Landesentwicklungsplan zufolge zählt das Mittelzentrum zum Verdichtungsraum Karlsruhe Auf dem 54,32 qkm großen Stadtgebiet treffen drei…

Das Käthchen von Heilbronn-1810 wurde Heinrich von Kleists „großes historisches Ritterschauspiel“ in Wien uraufgeführt. Seitdem ist das Käthchen von einer literarischen Figur zur sagenhaften Gestalt und zur Repräsentantin von Heilbronn…

Die Fahrt von Kaiserslautern Hbf nach Heidelberg Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 22 Min für die rund 66 km.

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Karlsruhe 1.

Die Fahrt von Kaiserslautern Hbf nach Heilbronn Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 56 Min für die rund 109 km. Normalerweise fahren pro Tag 36 Züge von Kaiserslautern…

Die Entfernung in Kilometern zwischen Germersheim nach Bruchsal in einer Luftlinie ist 18.66 km und die Fahrroute beträgt 27.31 km.

Englisch: 1) Mannheim Französisch: 1) Mannheim Georgisch: 1) მანჰაიმი (manhaimi) Griechisch (Neu-): 1) Μάνχαϊμ (Mánchaim) Japanisch: 1) マンハイム (manhaimu) Polnisch: 1) Mannheim (männlich) Russisch: 1) Мангейм (Mangéjm) (männlich) Spanisch: 1)…

Das Betriebswerk Karlsruhe 1 stellte diesen Zug.

Neustadt ist einer der häufigsten Ortsnamen in Deutschland. 36 Städte namens Neustadt (bzw. eine namens Neuenstadt und einige, deren Name früher so gelautet hat) aus sechs mitteleuropäischen Ländern haben sich…

„Ostfriesl.“ ist die bahnamtliche Abkürzung für „Ostfriesland“

Villingen und Schwenningen verzeichnen äußerst interessante, eigene Stadtgeschichten, die sich weit zurückverfolgen lassen. Die gemeinsame Stadt Villingen-Schwenningen, die mit großer Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger gegründet wurde, ist am 1. Januar 1972 in…

Vom Standstrand in Cuxhaven in die Stadt „Heinich des Löwens“umsteigefrei fuhr dieser Zug.

Das Betriebswerk Karlsruhe stellte diesen Nahverkehrszug.

Das Betriebswerk Bremen stellte diesen Zug,der umsteigefrei von Braunschweig nach Wilhelmshaven fuhr.

Die Entfernung in Kilometern zwischen Göttingen nach Hannover in einer Luftlinie ist 94.11 km und die Fahrroute beträgt 120.47 km.

Auf rund 100 idyllischen Kilometern schlängelt sich der Taubertalradweg von Rothenburg ob der Tauber über Weikersheim und Tauberbischofsheim nach Wertheim und durchquert dabei das romantische Taubertal.

Das Betriebswerk Emden stellte diesen Zug,der umsteigefrei vom Norden nach Bad Harzburg fuhr.

Dieses Zuglaufschild fuhr im September 1988,ein Jahr später standen am 9.11.1988 die Menschen auf der Berliner Mauer.

Historische Bauten, romantische Orte und großartige Landschaften prägen den Taubertalradweg, der sich entlang der Taubertaler Weinlagen durch die schönsten Weinorte zieht. Besonders für Genussradler und Familien ist der Taubertalradweg geeignet…