Medienkategorie InterCity

IC 605 Stolzenfels Braunschweig-Karlsruhe

In Braunschweig wurde 1992 dieser Zugteil an den IC 605 aus Berlin Stadtbahn angehängt.Der Zug aus Berlin erreichte um 16.04 Uhr-dann wurde der Wagenteil mit diesem Schild angehängt und fuhr…

IC 545 Ehrenbreitstein Koblenz-Hannover

Der Ehrenbreitstein ist ein Hügelrücken im Gebiet des beiderseits des Rheins liegenden Koblenz. Er befindet sich gegenüber der am Deutschen Eck gelegenen Moselmündung die dort in den Rhein fließt. Gestellt…

IC 592 Baden-Kurier München-Basel Bad Bf

1989 startete dieser Zug um 19.47 Uhr in München und erreichte den Bahnho Basel Bad Bf um 0.52 Uhr in der Nacht. Er fuhr diese Verbindung täglich außer Samstags.

IC 574 Schauinsland Basel SBB-Hamburg=Altona

1980 fuhr dieser Zug von Basel SBB nach Hamburg-Trotz das Züge mit gleichen Namen auch eine nachfolgende Nummer haben , hat dieser IC  die Nummer 574 und die Rückfahrt unter…

IC 560 Präsident München-Frankfurt(M)

Ein Staatspräsident, oft auch nur Präsident genannt, ist in der Regel das Staatsoberhaupt.Dieser Zug fuhr 1980 und ist kein direktes Zahlenpaar,den der andere IC mit dem Namen Präsident hat die…

IC 611 Chiemgau Wiesbaden-Salzburg

Der Chiemgau ist eine Kulturlandschaft in Südost-Oberbayern und umfasst Gebiete Traunstein und den Landkreis Rosenheim. Der Chiemgau dehnt sich ca.50 km in Nord-Süd- sowie in West-Ost-Richtung um den malerischen Chiemsee…

IC 611 Chiemgau Mainz-Salzburg

Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und mit 215.109 Einwohnern zugleich dessen größte Stadt. Fahrfahrplanjahr 1988

IC 573 Roland Bremen-Basel SBB

Bremen hatte alten Schriften zufolge mit dem Vorgänger des Bremer Roland bereits früh einen hölzernen Roland, der 1366 im Auftrag des Erzbischofs Albert II. verbrannt worden sein soll.

IC 591 Friedrich List Stuttgart-München

Friedrich List war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts und Diplomat,Unternehmer und Eisenbahn-Pionier.Geboren am 6. August 1789 in Reutlingen; verstorben am  30. November 1846 in Kufstein.

IC 573 Deichgraf Westerland-Basel SBB

Der Bahnhof Basel SBB ist der grösste Grenzbahnhof Europas sowie der grösste und wichtigste Bahnhof Basels.- SBB bedeutet Schweizerische Bundesbahn.

IC 556 Weser-City Hannover-Bremerhaven

Ein Schild vom Betriebswerk Hamburg 2 und ungewöhnlich mit aufgedruckter Nummer, ungewöhnlich für den Zugverkehr zwischen Hannover und  Bremerhaven 1987,da es sich um einen Takt-Verkehr handelte. Ab Hannover Hbf.  um…

IC 555 Thomaner Frankfurt/M-Leipzig

Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor aus Leipzig mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition.Gestellt vom Betriebswerk Frankfurt

IC 544 Karolinger Hannover-Köln

1987 stellte das Betriebswerk Köln 5 diesen Zug.Dieses Schild war für den Zug ,der nur am Samstag bis Köln fuhr.An allen anderen Tagen fuhr er bis Aachen.

IC 546 Weserbergland Leipzig-Köln

Der Kölner Hauptbahnhof ist der wichtigste Eisenbahnknoten von Köln und liegt im Stadtzentrum direkt neben dem Kölner Dom. Er ist mit täglich etwa 280.000 Reisenden auf Platz fünf der meistfrequentierten…