Medienkategorie InterCity

IC 612 Kurpfalz München-Dortmund

Wer kennt das Lied nicht?….. Ein Jäger aus Kurpfalz, Der reitet durch den grünen Wald, Er schießt das Wild daher, Gleich wie es ihm gefällt.

IC 563 Hans Sachs Nürnberg-München

1985 fuhr dieser Zug von Nürnberg nach München. Eine sehr beliebte Wohnstasse im Münchner Glockenbach-Viertel ist die Hans-Sachs-Str.Hans Sachs war ein Nürnberger Meistersinger,Schuhmacher und Dramatiker.

IC 562 Prinzregent München-Frankfurt(M)

Der Prinzregent führt die Regierungsgeschäfte vertretungsweise für einen Fürsten, der selbst ,wegen Abwesenheit, Geisteskrankheit oder sonstiger Unmündigkeit) hierzu nicht mehr oder noch nicht in der Lage ist.Prinz Luitpold im Königreich…

IC 607 Poseidon Hamburg=Altona-Frankfurt(M)

1987startete dieser Zug um 13.39 Uhr in Hamburg-Altona und erreichte Frankfurt/M um 20.10 Uhr.Er fuhr noch über Wiesbaden, was kurz vor dem Erreichen von Frankfurt am Main einen Richtungswechsel bedeutete.

IC 575 Otto Hahn Hamburg-Altona-Basel SBB

1985 stellte das Betriebswerk Hamburg 3 diesen Zug.Otto Hahn war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie Geboren am  8. März 1879 in Frankfurt am Main; verstorben am 28.…

IC 545 Ehrenbreitstein Köln-Hannover

Gestellt vom Betriebswerk Köln; An machen Tagen fuhr der Zug erst ab Köln nach Hannover. Der Ehrenbreitstein ist ein Hügelrücken im Gebiet des beiderseits des Rheins liegenden Koblenz. Er befindet…

IC 544 Niedersachsen Hannover-Köln

Das Bundesland Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten von Deutschland mit einer Fläche von rund 47.600 km². Einwohnerzahl rund 7,96 Millionen Gestellt vom Betriebswerk Basel

IC 558 Saarland Dresden-Saarbrücken

DasSaarlandist ein Land im Südwesten vom Deutschland und es ist das kleinste der Flächenländer und hinsichtlich der Einwohnerzahl mit rund einer Million das zweitkleinste Land.

IC 544 Niedersachsen Hannover-Koblenz

Das Bundesland Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten von Deutschland mit einer Fläche von rund 47.600 km². Einwohnerzahl rund 7,96 Millionen Gestellt vom Betriebswerk Basel