
IC 627 Walhalla Hannover Messebahnhof-Regensburg
1986 fuhr dieser Zug nicht nur ab Hannover sondern zu Messezeiten schon ab Hannover Messebahnhof.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
1986 fuhr dieser Zug nicht nur ab Hannover sondern zu Messezeiten schon ab Hannover Messebahnhof.
1980 fuhr dieser Zug von München nach Mittenwald.Er ist ein Kurswagen,der größte Teil des Zuges endete schon in Garmsich-Partenkirchen.
Ab 1992 änderte sich die IC-Nummern von 156 auf 652 ,aber der Name blieb.Start in Dresden um 14.14 Uhr und endete um 23.08 Uhr in Saarbrücken.Er war durchschnittlich mit 81…
Ein umsteigefreier Kurswagen direkt nach Dagebüll,der Hauptteil dieses Zuges fährt nach Westerland/Sylt,die Trennung beider Wagenteile erfolgte in Niebüll.
Durch Wind und Wetter ein gelbliches Schild geworden…
1985 stellte das Betriebswerk Kiel diesen Zug.
Das Betriebswerk Münster stellte 1980 diesen Zug von Münster nach Garmisch-Partenkirchen.
Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach und wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gebaut und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.
1989, das Jahr der Maueröffnung ,startete dieser Zug in Hamburg Altona um 6.07 Uhr und erreichte Köln um 10.21 Uhr- trotz das der Zug auch in Hamm/Westfalen hält, steht der…
Das Schild ist durch Wind und Wetter außen am Zug dreckig und vergilbt.
1986 stellte das Betriebswerk Hannover 2 diesen Zug.
Der Ehrenbreitstein ist ein Hügelrücken im Gebiet des beiderseits des Rheins liegenden Koblenz. Er befindet sich gegenüber der am Deutschen Eck gelegenen Moselmündung die dort in den Rhein fließt.
Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug,das Schild ist von Wind und Wetter leicht schmutzig geworden.
1985 gestellt vom Betriebswerk Köln-Bbf.
An machen Tagen fuhr dieser Zug nicht ab Münster, sondern erst ab Dortmund Hbf.
Gestellt vom Betriebswerk Saarbrücken. Fahrplan 1993 Dresden Hbf ab 12:14 Dresden-Neustadt an 12:20 ab 12:22 Leipzig Hbf an 13:33 ab 13:42 –Richtungswechsel– Erfurt Hbf an 14:57 ab 15:16 Eisenach an…
1992 startete dieser Zug in Hamburg-Altona um 20.08 Uhr und erreichte Berlin Hbf um 0.07 Uhr.
Emil Nolde war einer der führenden Maler des Expressionismus. Geboren ist er am 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall,verstorben am 13. April 1956 in Seebüll.
Der Zug startete in Regensburg,aber nicht täglich,an manchen Tagen begann er erst in Nürnberg.
Der IC 620 hier in seiner damaligen Gesamtlänge von München nach Braunschweig.Gestellt vom Betriebswerk München.
Westerland ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und Hauptort der Nordseeinsel Sylt. Entfernungen: Westerland-Flensburg ca,74 Kilometer ,Westerland-Kiel ca. 134 Kilometer und Westerland-Hamburg ca.186 Kilometer.
Ein Zug der zwei Richtungswechsel machen musste,in Frankfurt/M und in Wiesbaden.Beides sind Kopf
Dom oder Domkirche werden Kirchen genannt, die sich durch ihre Größe, architektonische und künstlerische Besonderheiten oder eine besondere historische Bedeutung auszeichnen.Dom und das Wort Pfeil bedeutet Hoche,große Geschwindigkeit -„Schnell wie…
Dieser Zug hatte 1992 einen direkten Kurswagen nach Dagebüll und zum Schiffsverkehr nach Amrum. Ein Kurswagen ist ein Reisezugwagen, der abschnittsweise einen vom restlichen Zug abweichenden Laufweg hat.
Dieses Schild hing 1991 am Zug,der normaler Weise bis Regensburg fuhr,jedoch Samstags schon in Nürnberg endete.
1988 fuhr dieser Zug um 16.54 Uhr ab München Hbf und erreichte Dortmund 0.14 Uhr.
Adolph von Menzel ,geadelt 1898, war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator.Geboren am 8. Dezember 1815 in Breslau; verstorben 9. Februar 1905 in Berlin-Seine letzte Ruhestätte fand Adolph Menzel auf…
Als Hanseat wird eher historisch ein Mitglied der Oberschicht der drei Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck in der Zeit nach der Hanse bezeichnet, also seit Mitte des 17. Jahrhundert
1985 fuhr dieser Zug vom Hamburg über Köln nach Aachen.