Medienkategorie InterCity

IC 823 Nordfriesland Westerland-Passau

Nordfriesland ist mehr als flaches Land und grasende Schafe,denn hier leben Natur und Menschen noch im Einklang. Der Handschlag hat Bedeutung und wenn jemand was von Windkraft versteht, dann wir.…

IC 736 Rügen Stralsund-Frankfurt/M

1995 Verkehrstage ;täglich, Samstag bis Köln Hbf Hinweis Verkehrstage: Binz-Stralsund täglich vom 28.5.1995 bis 25.9.1995 und Sa-Mo 30.9.1995-30.10.1995, ab 6.41996.und an Einzeltagen

IC 695 Kieler Förde Kiel-München

Die Kieler Förde ist eine rund 17 km lange und schmale Förde an der Ostsee, die durch Gletscherbewegungen in der letzten Eiszeit entstanden sein soll. Bei diesem Zug ist Heidelberg als…

IC 733 Graf Luckner Köln-Hamburg-Altona

1994 startete dieser Zug um 5.52 Uhr in Köln,nach seinem Halt um 7.08 Uhr kam es in Werne um 7.21 Uhr zu einem kurzen Betriebshalt und erreichte Hamburg Altona um…

IC 694 Sachsenroß Ludwigshafen-Kiel

Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof ist ein kombinierter Keil- und Turmbahnhof in Ludwigshafen am Rhein und ein Knotenpunkt an den Strecken von Neustadt an der Weinstraße nach Mannheim und Mainz.

IC 730 Deichgraf Westerland-Köln

Deichgraf ist die Bezeichnung des Vorstehers eines genossenschaftlich organisierten Deichverbandes, der für die Unterhaltung und Anlage der Deiche zuständig ist.

IC 726 Loreley Nürnberg-Hannover

1992 startete dieser Zug in Nürnberg um 16.18 Uhr und erreichte Hannover Hbf um 0.03 Uhr. Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

IC 811 Toller Bomberg Hamburg=Altona-München

Der tolle Bomberg- Der Dülmener Ortsteil Buldern besitzt einen eigenen Bahnhof, den er der Legende nach dem tollen Bomberg verdankt denn er soll auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dülmen…

IC 758 Flora Cottbus-Frankfurt M

Ungewöhnlich ist das der Name des Zuges nur aus GROSSBUCHSTABEN  besteht. Der Zug fuhr 1995 um 19.09 Uhr in Cottbus ab und erreichte Frankfurt Main um 0.45 Uhr.

IC 723 Mainfranken Dortmund-Nürnberg

Die Region Mainfranken umschliesst den östlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken mit den beiden Oberzentren Schweinfurt und Würzburg.

IC 742 Wupperblitz Dortmund-Köln

Die Wupper ist ein Fluss, der als Wipper bei der Marienheider Ortschaft Börlinghausen an der Grenze zu Meinerzhagen im Bergischen Land entspringt und in der Stadt Leverkusen zwischen den Stadtteilen…

IC 805 Hans Sachs Berlin-Nürnberg

Hans Sachs war ein Nürnberger Meistersinger,Schuhmacher und Dramatiker.Er wurde am 5.November 1454 in Nürnberg geboren, wo er aucham 19.Januar 1576 im Alter von 82 Jahren verstarb.  

IC 715 Diplomat Hamburg=Altona-Stuttgart

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.Gestellt vom Betiebswerk Stuttgart 2.

IC 691 Herkules Frankfurt/M-München

1989 fuhr dieser Zug an allen Sonntagen nicht ab Kassel sondern erst ab Frankfurt am Main.-Ungewöhnlich sind die Doppelbindestriche hinter dem Wort Frankfurt/M —

IC 662 Burggraf München-Wiesbaden

Fahrplan 1988-gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 Bahnhof München Hbf ab 18:34 Augsburg Hbf an 19:04 ab 19:06 Nürnberg Hbf an 20:13 ab 20:19 Richtungswechsel Würzburg Hbf an 21:14 ab 21:20…

IC 659 Luise Otto-Peters Erfurt-Dresden

Luise Otto-Peters war eine sozialkritische Schriftstellerin und wurde zur Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung. Geboren am 26. März 1819 in Meißen; verstorben am 13. März 1895 in Leipzig.