
IC 694 Sachsenroß Ludwigshafen-Kiel
Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.
1992 fuhr der Alster-Kurier von Hamburg nach Dortmund ,täglich außer Samstag .Ab Hamburg Altona um 20.38 Uhr -Ankunft in Dortmund um 23.33 Uhr
Der Zug fährt 1992 von Hamburg-Altona nach Nürnberg-Das Schild verrät nicht welche Strecke er nimmt.
Das Betriebswerk Stuttgart stellte 1986 diesen Zug.
1992 startete dieser Zug in Nürnberg um 16.18 Uhr und erreichte Hannover Hbf um 0.03 Uhr. Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Der tolle Bomberg- Der Dülmener Ortsteil Buldern besitzt einen eigenen Bahnhof, den er der Legende nach dem tollen Bomberg verdankt denn er soll auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dülmen…
Ungewöhnlich ist das der Name des Zuges nur aus GROSSBUCHSTABEN besteht. Der Zug fuhr 1995 um 19.09 Uhr in Cottbus ab und erreichte Frankfurt Main um 0.45 Uhr.
Die Region Mainfranken umschliesst den östlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken mit den beiden Oberzentren Schweinfurt und Würzburg.
Der Zug fuhr noch mit dem alten IC Logo,ein Jahr später führte die Bahn ein modernes IC-Logo ein. Gestellt vom Betriebswerk Kiel.
Die Wupper ist ein Fluss, der als Wipper bei der Marienheider Ortschaft Börlinghausen an der Grenze zu Meinerzhagen im Bergischen Land entspringt und in der Stadt Leverkusen zwischen den Stadtteilen…
1992 fuhr der IC 722 Mainfranken von Nürnberg nach Dortmund.
1989 stellte das Betriebswerk Saarbrücken 2 diesen Zug.Er startete in München um 12.47 Uhr und erreichte Hamburg Altona um 22.14 Uhr.
Hans Sachs war ein Nürnberger Meistersinger,Schuhmacher und Dramatiker.Er wurde am 5.November 1454 in Nürnberg geboren, wo er aucham 19.Januar 1576 im Alter von 82 Jahren verstarb.
Lenne ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in NRW.1988:Ab Dortmund täglich um 12.45 Uhr ; Ankunft in Köln um 13.51 Uhr
Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.Gestellt vom Betiebswerk Stuttgart 2.
Dieser vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellte Zug fuhr von Nürnberg nach Berlin. Das Schild zeigt auch,das der Zug über den Flughafen Berlin Schönefeld fuhr und dann weiter nach Berlin (Hauptbahnhof)
Der Teutoburger Wald ist ein hoher Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, der sich unter anderem vorbei an Osnabrück und Bielefeld bis nach Horn-Bad Meinberg im Südosten erstreckt.
Dieser Zug 1991 wurde in Ulm an den Gesamtzug aus Oberstdorf angehangen, daher war dort auch die Standzeit in Ulm fünf Minuten. Dieser Waggon verstärkt den Zug auf einer viel…
Dieser Zug fuhr nicht bis Hamburg-Altona ,sondern nur bis Hamburg Hbf, dort wechselte er seine Richtung. Daher steht dort nur Hamburg auf dem Schild.
Clara Josephine Schumann war eine deutsche Pianistin und Komponistin Sie heiratete 1840 Robert Schumann.Gestellt vom Betriebswerk München und fuhr 1992 mit diesem Schild.
Im Jahr des Mauerfalls startete der Zug um 6.37 Uhr in Kassel Hbf und erreichte die bayerische Landeshauptstadt München um 13.11 Uhr.Allerdings nur von Montag bis Samstag, Sonntag kam er…
1995 fuhr der Zug von Frankfurt nach Binz-Die Strecke Stralsund-Binz fuhr der Zug nur in folgender Zeit: Stralsund-Binz 28.5.1995 bis 24.9 1995., Fr-So 29.9.-29.10.1995, ab 5.4.1996 und an Einzeltagen
Bertolt Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Geboren am 10. Februar 1898 in Augsburg; verstorben am 14. August 1956 in Ost-Berlin.
Hier endet der Zug schon in Köln. Gestellt vom Betriebswerk Stuttgart 2(Stgt 2)
Therese Giehse schreibt man das Wort GIEHSE natürlich mit einem H
Im letzten Fahrplanjahr 1900 dieser Reiseverbindung, stellte das Betriebswerk Frankfurt 4 diesen Zug.1991 stellte die Bahn,nach Inbetriebnahme den Fernverkehr nach Kassel Hauptbahnhof ein,der neue Bahnhof war der Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe.
Das Betriebswerk Basel stellte 1987 diesen Zug-Abfahrt war 19.17Uhr in Basel SBB und Ankunft in Frankfurt/M war um 22.15 Uhr.
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks und in seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig.Geboren am 31. März 1685 in Eisenach und…
Dieser Zug hatte verschiedene Verlaufslängen, hier der Zuglauf bis Stuttgart. Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.
Ein Zug aus dem Jahr 1988,gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2