
FD 723 Berchtesgadener Land Frankfurt(M)-Berchtesgaden
Im Jahr 1987 wurde in Frankfurt(M) der FD-Zug 723 auf seinem Weg nach Berchtesgaden,ergänzt.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Im Jahr 1987 wurde in Frankfurt(M) der FD-Zug 723 auf seinem Weg nach Berchtesgaden,ergänzt.
Während der Zug 1987 in Berchtesgaden endete,wurde der Wagen der dieses Zuglaufschild führte,bereits in Freilassing abhängt.
Im Jahr 1989 fuhr der Wagen mit der Nummer 19 vom 28.5.1989 bis zum 1.11.1989 und wieder ab 30.3.1990 umsteigefrei von Bad Wörishofen nach Dortmund.
Im Jahr 1989 fuhr der Wagen 17 umsteigefrei von Mittenwald nach Dortmund.
1989 stellte das Betriebswerk Dortmund 2 diesen Zug,der als Kurswagen aus Füssen umsteigefrei nach Dortmund fuhr.
Wo die Romantische Straße, die Via Claudia Augusta und die Deutsche Alpenstraße aufeinander treffen, liegt das kleine, historische Füssen im Allgäu. Vor den Toren der Stadt liegen die Träume zweier…
Ein Kuswagen der umsteigefrei Seebrugg mit Münster verband.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war Wörishofen ein weithin unbekanntes, weltabgeschiedenes Dorf. Das änderte sich jedoch grundlegend, als Sebastian Kneipp seine beiden aufsehenerregenden Erfolgswerke „Meine Wasserkur“ (1886) und „So sollt…
Bad Wörishofen-Ganzheitliche Medizin, sanfte Heilmethoden, Prävention, die Einheit von Körper, Geist und Seele – was heute in aller Munde ist, hat in Bad Wörishofen seit über 150 Jahren Tradition. Denn…
1984 stellte das Betriebswerk Dortmund diesen Zug,dessen Kurswagen Münster umsteigefrei mit Lindau verband.Lindau Hbf erreichte der Kurswagen um 18.07 Uhr.
Das Betriebswerk Münster 1 stellte 1987 diesen Zug.
1987 stellte das Betriebswerk Dortmund 2 diesen Wagen ,der als Kurswagen Nr.20 von Münster nach Seebrugg um 15.47 Uhr erreichte.
Im Jahr 1987 fuhr dieser Kurswagen umsteigefrei von Münster nach Basel Bad Bf,sein Ziel erreichte der Kurswagen um 15.08 Uhr.
1989 stellte das Betriebswerk Köln 2 diesen Zug. Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung FD Zugnummer 1942 Zugname Harz Gültig ab 24.09.1989 Verkehrstage täglich Hinweis Verkehrstage Sonntags nur bis Köln…
1987 fuhr nur der Waggon mit der Ordnungsnummer 20 umsteigefrei von Dortmund nach Seebrugg.
Strandbad in Seebrugg am Ende des Schluchsees. Schöner flach ins Wasser laufender Sandstrand, Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen. Auch im Hochsommer weht hier immer eine angenehme Brise. Restaurant und Kiosk. Parkplatz…
1989,im Jahr des Mauerfalls,gab es diese umsteigefreie Verbindung mit dem Wagen der Nummer 9 direkt von Dortmund nach Mittenwald.
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Basel Badischer Bahnhof nach Basel SBB beträgt 6 Minuten, mit etwa 67 Verbindungen pro Tag. Die Reisezeit kann an Wochenenden und Feiertagen länger…
Im Jahr 1987 fuhr der Wagen Nr.9 von Freilassing umsteigefrei nach Dortmund.
Der Bodensee ist mit knapp 540 Quadratkilometern der mit Abstand größte See in Deutschland und flächenmäßig der drittgrößte, bezogen auf das Wasservolumen der zweitgrößte See Mitteleuropas. Dabei liegt ein Teil…
Während 1987 der Hauptzugteil in Dortmund endete,war für den Wagen,der dieses Zuglaufschild führte schon in Frankfurt am Main die Fahrt zu Ende…Nur dieser Wagen wurde daher auch vom Betriebswerk Frankfurt…
Entsprechend weitläufig ist das Gebiet, das man als Bodensee-Region kennt; als größte Stadt am Bodensee wird oft Konstanz als das Zentrum dieser Region betrachtet, da sie genau zwischen Obersee und…
Fahrplanjahr 1988 (29.05.1988 — 27.05.1989) Zuggattung FD Zugnummer 1903 Zugname Bodensee Gültig ab 29.05.1988 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit160 km/h Reisezeit9h 27min DB-Reiseplan ja ServicehinweisQuickPick-Restaurant
Dieser Kurswagen hatte einen kuriosen Weg.Dieser Kurswagen startete 1987 seine Reise mit dem D-Zug 2871 (Bielefeld-Bebra) um 8.14 Uhr in Bielefeld und wurde in Kassel Hbf an den D-Zug 791…
Nur im Fahrplanjahr 1985 fuhr der FD von Hamburg nach Konstanz mit Kurswagen nach Seebrugg und Saarbrücken.
Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung FD Zugnummer 770 Zugname Schwarzwald Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag zuschlagpflichtig ab Offenburg Höchstgeschwindigkeit 160 km/h Reisezeit 10h 11min Servicehinweis QuickPick-Restaurant
Das Betriebswerk Dortmund 2 stellte 1991 diesen Kurswagen mit der Wagennummer 16,der umsteigefrei von Dortmund nach Freudenstadt fuhr.
Der Wagen der dieses Zuglaufschild führte wurde erst ab Hannover als Verstärkung an den Haupt-FD-Zug aus Kolblenz angehängt.
…nur am Montag fuhr dieser FD-Zug 1990 erst ab Köln Hbf,an allen anderen Tagen kam er aus Koblenz. Fahrplanjahr 1990 (27.05.1990 — 01.06.1991) Zuggattung FD Zugnummer1943 Zugname Harz Gültig ab…
Nur am Sonntag im Fahrplanjahr 1989 fuhr dieser FD-Zug nur bis Köln Hbf. Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung FD Zugnummer 1942 Zugname Harz Gültig ab 24.09.1989 Verkehrstage täglich Hinweis…