
D-Züge mit Namen

Nord-West-Express Helsingør-Amsterdam CS
Der Wagen der 1987 dieses Zuglaufschild führte,wurde erst ist in Helsingør an den aus Stockholm kommenden Zug angehängt,daher hielt der der Zug in Helsingør auch 20.55 Uhr bis 21.09 Uhr…

Den Helder-Köln
1985 stellte das Betriebswerk Köln 1 diesen D-Zug,der um 13.17 Uhr in Den Helder startete und um 18.10 Uhr Köln Hbf erreichte.

Münster-Villach
Der Münchner Südring ist die gängige Bezeichnung für eine Bahnstrecke, die durch zentrumsnahe, südliche Stadtteile der bayerischen Landeshauptstadt München führt. Sie verbindet den Bahnhof München Ost mit dem Münchner Hauptbahnhof…

D 240 Ost-West-Express Berlin Stadtbahn-Köln
Dieser vom Betriebswerk Köln gestellte D-Zug,begleitete den Gesamtzug,nur von Berlin Stadtbahn bis Köln Hbf.Der Gesamtzug fuhr 1987 von Moskau nach Paris Nord.

D241 Ost-West-Express Köln-Berlin Stadtbahn
1987 war folgende Stadtionen mit dem Gesamtbegriff „Berlin Stadtbahn“ gemeint:Berlin Ostbahnhof;Berlin Friedrichstr.;Berlin Zoologischer Garten;Berlin Wannsee.

Dolomiten-Express Lichtenfels-Bolzano/Bozen
Das Betriebswerk München stellte 1984 diesen Zug.

Dolomiten-Express Lichtenfels-Bolzano(Bozen)-Lichtenfels
Die Drei Zinnen gehören zwar durchaus zu den berühmtesten Felsspitzen der Dolomiten, sind aber längst nicht deren einzige Sehenswürdigkeit oder alpinistische Herausforderung. Für Bergsteiger, Wanderer und Wintersportler gleichermaßen sind die…

D 410 Hellas-Express Athen-Dortmund
Sind wir doch mal ehrlich…würden wir heute noch von Athen nach Dortmund mit dem Zug reisen?Damals waren Flüge nach Griechenland für den „Otto-Normalverbraucher“ unerschwinglich… Otto Normalverbraucher geht auf die so…

D 1293 Istanbul-Express Dortmund-Instanbul
Während der D 1293 von Dortmund nach Istanbul fuhr,fuhr der Gegenzug immer nur bis München Hbf.

Akropolis München-Athen
Die Akropolis in der griechischen Hauptstadt Athen ist eine weltbekannte Stadtfestung aus der Antike, die ursprünglich als Wehranlage diente. Heutzutage genießen Besucher aus aller Welt hier den Blick auf das…

Luna München Ost-Münster
Luna war die Mondgöttin in der römischen Mythologie, abgeleitet von lat. luna mit der Bedeutung „der Mond“.

Brenner-Express München-Venezia
Das Betriebswerk München stellte diesen Zug.

Nordsee-Express Hamburg-Altona-Rotterdam CS
Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte diesen Zug.

Liegewagen Hagen-Ventimigila
Ein Liegewagen-Zug,gestellt vom Betriebswerk Hagen.

Barbrossa Nürnberg-Chiasso
…ungewöhnlich,der Zielbahnhof ist klein gedruckt,da hat jemand den alten Zielbahnhof ausradiert.

Luna Münster-München Ost
Das Bertiebswerk München stellte diesen Zug.

Brenner-Express München-Rom
Das Betriebswerk München stellte 1989 diesen Liegewagen von München nach Roma Termini.

Brenner-Express München-Firenze S.M.N.
Während 1989 der Hauptzugteil nach Rom fuhr,war für diesen Wagen die Fahrt schon in Firenze zu Ende.

Brenner-Express Venezia-München
Warum werden die Häuser in Venedig nicht nass? Historisch bedeutende Tiefbauwerke wie die Krypta von San Marco wurden mit Kunststoffharzen wasserfest gemacht. So wächst die Angst der Bewohner, dass sie…

Britannia-Express München-Hoek van Holland
Der Name Holland wurde erstmals 866 als Holtland („Holzland“ oder „Waldland“) für die Gegend um Haarlem erwähnt. In vielen Sprachen sagt man, zumindest umgangssprachlich, „Holland“ anstatt des korrekten Staatsnamens Niederlande…

Loreley Chiasso-Mönchengladbach
1979 stellte das Betriebswerk Mönchengaldbach diesen Kurswagen der nur zwischen Chiasso und Mönchengladbach fuhr.

Italia-Express Frankfurt(M)-Basel Bad Bf
Italien (italienisch Italia), amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom.

D 1487 Italicus München-Marseille
Die schnellste Verbindung mit dem Zug von München nach Marseille beträgt 10 Stunden und 6 Minuten mit etwa 2 Verbindungen pro Tag.

Fehmarn-Express Kiel-Köln
Nur der Wagen Nr.15 wurde erst in Lübeck an den aus Puttgarden kommenden Zug angehängt.

D-Schnellzug Fehmarn Puttgarden-Köln
Das Betriebswerk Lübeck stellte diesen D-Zug nach Köln.

Wiesbaden-Berlin Stadtbahn
1987 stellte die Außenstelle Bw Wiesbaden diesen“ Heckenkeilzug“,der nicht über Hannover fuhr sondern ab Kassel über Goslar nach Braunschweig und dann weiter nach Berlin.

Hamburg-Express Hamburg-Altona-Kopenhagen
Ein D-Zug mit Namen,gestellt vom Betriebswerk Kassel.

Hamburg-Express Kopenhagen-Hamburg-Altona
Kopenhagen – Die wundervolle Hafenstadt mit rund 615.000 Einwohnern ist Dänemarks Hauptstadt und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Denkt man an Kopenhagen, kommt einem als erstes die…

Hellas-Express Dortmund-Beograd
Während 1987 der D411 Hellas-Express bis Athen fuhr,war für den Wagen der dieses Zuglaufschild führte die Fahrt schon in Beograd zu Ende.Der Zug erreichte Beograd und 13.58 Uhr und fuhr…

Barbrossa Chiasso-Nürnberg
Friedrich I., genannt Barbarossa, war der erste Staufer auf dem Kaiserthron. Auf dem Weg dorthin unterstützten ihn die deutschen Reichsfürsten, allen voran sein Vetter Heinrich der Löwe. Als Kaiser wurde…