
Kurioses

EuroCity 80 Karwendel Garmisch-Partenkirchen-Hamburg=Altona
Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte 1987 diesen Zug.

EuroCity 27 Frans Hals Amsterdam CS-München
Echtes Pech….-Als 1987 dieser EuroCity zum ersten Mal als neue Zuggattung fuhr,konnte er vom 19.1.1988-bis 25.1.1988 nicht in Frankfurt Hbf halten,sondern fuhr nur den Frankfurter Flughafen an.Fahrgäste mit dem Reiseziel…

Gesellschaftsonderung Engelskirchen-Engelskirchen
Not macht erfinderisch…der Zuglauf ist komplett handgeschrieben….

TEE & Rheingold Genf-Amsterdam CS
…ungewöhnlich,das der Unterwegshalt DUISBURG mit aufgedruckt wurde…

Störtebeker Cuxhaven-Hamburg Hbf
Die Sage um den Seeräuber Klaus Störtebeker Leibeigener auf Gut Ruschvitz – 1340: Auf Gut Ruschvitz auf Jasmund kommt ein kräftiger Junge zur Welt. Seine Eltern schinden sich als leibeigene…

Hannover-Basel Bad
…ein ungewöhnlicher Zielbahnhof,denn „bahnamtlich“heisst der Bahnhof“ Basel Bad Bhf“

München-…..
…es fährt ein Zug nach nirgendwo….Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Zug,vermutlich wurde der Zielort,nach Bedarf einfach handschriftlich ein getragen. So kann der Zug Dortmund,Münster oder Hamm in Westfalen enden.

Köln-München
Der Zug der dieses Zuglaufschild führte,wurde vom Betriebswerk Köln 2 gestellt,aber es hat einen Schreibfehler….

Zuglaufschild blanco
War das richtige Zuglaufschild nicht verfügbar, konnte man mit diesem Schild und einem Permanentmarker das Schild selbst beschriften.

IC 680 Frankenhöhe München-Hamburg=Altona
Der Zug wurde in der Fahrplan-Periode mit ICE-Wagenmaterial getauscht,dann brauchte es auch keine Zuglaufschilder mehr.

IC 588 München-Hamburg-Altona
„Not macht erfinderisch.“ Dieses Sprichwort zieht sich wie ein roter Faden sowohl durch die deutsche Wirtschafts- als auch Bundesbahngeschichte-Ein handgeschriebenes Zugalufschild für einen InterCity…

Der schöne Tag-(Helgoland)-Cuxhaven Amerika-Bahnhof-Hamburg Hbf
Cuxhaven Amerika-Bahnhof ist ein Bahnhofsteil des Bahnhofs Cuxhaven im Hafen von Cuxhaven in Niedersachsen.Mit steigenden Umschlagzahlen im nach 1992 neu gebauten Mehrzweckhafen Cuxhavens wuchs der Bedarf an einer leistungsfähigen Hinterlandanbindung…

IC Frankfurt(M)-Hamburg-Altona
…keine Zugnummer,kein Zugname und keine Unterwegsbahnhöfe,aber der Wagen war trotzdem beschildert. Ein Schild,gestellt vom Betriebswerk Frankfurt

IC 169/168 Franz Kafka Nürnberg-Prag
Warum ist auf diesem Schild die 168 und 169 aufgedruckt? Das kann nur einen Grund haben, das on Prag niemand mehr das Schild „umstecken „konnte ,und man daher auf einem…

IC 170 Rätia Basel SBB-Chur
Als Verstärkungswagen wurde 1986 der Wagen der dieses Zuglaufschild führte ,erst in Basel SBB angehängt. Es muss sich um einen Druckfehler handeln, der der Gesamtzug kommt als IC 171 Rätia…

Germersheim-Graben-Neudorf
…das Schild wurde um das Wort Germersheim mit Sprühschablonen ergänzt.

Sonderzug Pappnase nach Düsseldorf/Köln
Lustig ist ,das ein norddeutsches Betriebswerk wie Hamburg 2 diesen Zug stellte,da Hamburg eher keine Karnevallshochburg ist….Helau und Alaf mit einer „Pappnase“in die Karnevalshochburgen.

FD 1940 Fehmarn Kiel-Lübeck-Köln
Not macht erfinderisch….der Startbahnhof wurde hänisch ergänzt.

Emden Außenhafen-Emden
Für eine Strecke von 4,2km wurde extra ein Schild gedruckt.

Emden-Emden Außenhafen
Sehr viel „Emden“ für eine so kurze Strecke,aber Grundsatz war,kein Zug durfte unbeschildert sein.

Freudenstadt-Freudenstadt Stadt
Kein Zug durfte unbeschildert sein,so kurz die Strecke auch immer sei…

FD 1920/1982 Bayerischer Wald/Alpenland Bayerisch Eisenstein-Hamburg-Altona
…Kurios und keiner hat es bemerkt,das beim Unterwegshalt „Würzburg“ die Ü-Striche fehlen.

Bestwig-Mönchengladbach
Kurios:Obwohl genug Platz auf dem Zuglaufschild ist,schreibt man nur „W-Oberbarmen“ was Wuppertal-Oberbarmen beschreiben soll… Bestwig ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die zum Hochsauerlandkreis gehörtm,weite Teile des Gemeindegebiets sind als großräumiges…

Köln
…lustig, jemand hat die Ö-Striche von dem Wort Köln weg gekratzt…

Köln-Rheine
…kurios…W=Eberfeld steht für Wuppertal=Elberfeld…..Der Bahnhof Rheine ist ein Eisenbahnknotenpunkt im nördlichen Münsterland, der von circa 12.000 Reisenden täglich frequentiert wird.Gestellt wurde dieser Zug vom Betriebswerk Köln 1

München-Garmisch=Partenkirchen
ungewönlich: Hinter dem Zielbahnhof ist noch ein Bindestrich aufgegedruckt…..warum?

Garmisch=Partenkirchen-München
ungewöhnich: So viel Platz auf dem Zuglaufschild,aber trotzdem wird Garmisch-Partenkirchen abgekürzt.

Schaffner-und Entwerterwagen
Zurückgehend auf Zeiten beamteter Eisenbahner wird heutzutage mit Schaffner allgemein ein Mitarbeiter des Zugpersonals bei der Eisenbahn und übertragen auch Mitarbeiter anderer öffentlicher Verkehrsunternehmen assoziiert, ohne noch eine offizielle Berufsbezeichnung…

Frankfurt(O)-Frankfurt(O)
Das Stadtzentrum von Königs Wusterhausen liegt südöstlich der Berliner Stadtgrenze am Zusammenfluss des Nottekanals und der Dahme.

Frankfurt(O)-Frankfurt(O)
Der Ort Eberswalde liegt circa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und etwa 22 Kilometer westlich der Oder (Hohenwutzen). Nach Bad Freienwalde beträgt die Entfernung ungefähr 17 Kilometer in ostsüdöstlicher Richtung.