Frankfurt(M)-Karlsruhe

Der Name Darmstadt leitet sich vermutlich von einem angelsächsischen königlichen Hugenotten namens Darimund ab, der sich im Gebiet des heutigen Darmstadt niedergelassen hatte. Die früheste Erwähnung stammt aus dem 11. Jahrhundert als „darmundestat“. Es gibt jedoch auch andere Deutungen: Eine sieht eine Zusammensetzung aus „darre“ (Tor/Hindernis) und „mund“ (Schutz), eine andere verweist auf keltische Wurzeln, und eine vierte Theorie versucht, den Namen auf den Darmbach zurückzuführen.