IC 104 Rheinblitz Basel SBB-Dortmund

Ein Blitz ist ein großer elektrischer Funken, der während eines Gewitters zwischen unterschiedlich geladenen Bereichen innerhalb einer Wolke oder zwischen einer Wolke und der Erdoberfläche entsteht. Er wird durch die Reibung von Wassertröpfchen und Eiskörnern in der Wolke erzeugt, was zu einer Ladungstrennung und einer enormen elektrostatischen Spannung führt. Diese Spannung entlädt sich dann in einem extrem heißen Lichtbogen, der mit einem lauten Knall, dem Donner, begleitet wird.