FD 1971 Schwarzwald Hamburg-Altona-Seebrugg

Der Schwarzwald heißt so, weil die Römer ihn als „Silva Nigra“ („schwarzer Wald“) bezeichneten, da er damals eine riesige, dichte und wenig besiedelte Waldfläche war, die ihnen dunkel und undurchdringlich erschien. Heute wird der Name auf die vielen dicht stehenden, dunkelgrünen Fichten zurückgeführt, die das Gebiet prägen und auch tagsüber einen dunklen Eindruck hinterlassen.