Au(Sieg)-Kaldenkirchen
![](https://alte-zuglaufschilder.de/wp-content/uploads/ZLS-2020-RECHTE-BEI-SMK-8-14-1.jpg)
Das Streckenteilstück Mönchengladbach–Kaldenkirchen ging am 29. Januar 1866 in Betrieb.Ein bei der Bahn relativ seltenes Gleisdreieck zum Wenden von Schlepptenderlokomotiven befand sich früher beim DB-Grenzbahnhof Kaldenkirchen.
Im Bahnhof Kaldenkirchen zweigte nach Westen die Kleinbahn Kaldenkirchen–Brüggen ab. Sie diente überwiegend dem landwirtschaftlichen Güter- und Tonwarentransport.