
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Dessau-Nordhausen
Dessau liegt inmitten einer ausgedehnten Auenlandschaft beiderseits der unteren Mulde, die nördlich der Stadt in die Elbe mündet. Die Stadt wird regelmäßig durch Hochwasser bedroht, da das Wasser der Mulde…

Nordhausen-Kassel
Nordhausen -auch Nordhausen am Harz; in nordthüringischer Mundart Nordhusen- ist eine Stadt an der Zorge im Landkreis Nordhausen in Thüringen und ehemalige Reichsstadt.
Eisenach-Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Binz-Eisenach
Die Stadt Schwerin liegt im Westen des Landes Mecklenburg-Vorpommern am Südwestufer des Schweriner Sees in einer waldreichen Seenlandschaft.

Heidelberg-Baden-Baden
Durmersheim ist eine 12 km südwestlich von Karlsruhe gelegene Gemeinde und gehört zum Landkreis Rastatt und wird im örtlichen Dialekt, der eine Mischung aus südfränkischer und alemannischer Mundart ist, Durmersche genannt.

Regensburg
Das Betriebswerk Frankfurt/M 4 stellte diesen Zug,das bedeutet anhand der Wagenfarbe des vorher ein InterCity war und nur umgestellt wird. Das „Regensburger Klima“ zeichnet sich insbesondere durch stabile und trockene…

Passau
Das Betriebswerk Frankfurt/M 4 stellte diesen Zug,das bedeutet anhand der Wagenfarbe des vorher ein InterCity war und nur umgestellt wird. Die Stadt Passau liegt am Zusammenfluss der drei Flüsse Donau,…

Köln-Kleve
Gestellt vom Betriebswerk Köln 2.

Kleve-Köln=Deutz
Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Taktverkehr Bonn-Bad Münstereifel-Bonn
Gestellt vom Betriebswerk Köln 2.Bad Münstereifel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Bonn und rund zehn südlich der Kreisstadt Euskirchen im Münstereifeler Wald, einem Teil der Eifel, und wird von…

Taktverkehr Bonn-Euskirchen-Bonn
Gestellt vom Betriebswerk Köln 2

InterRegio 2062 Dresden-Kempten
Dieser Zug fuhr an machen Tagen bis Kempten, endete 1993 am Samstag aber schon in München.

InterRegio 2063 Kempten-Dresden
Eine umsteigefreie Verbindung von Kempten im Allgäu nach Dresden.

InterRegio 2063 München-Dresden
Zwei Großstädte wurden mit diesem Zug umsteigefrei verbunden.

Aachen-Köln=Deutz
Ein Zug von der Fahrzeugniederlassung FNL Köln.

Koblenz
Das ursprüngliche Bahnbetriebswerk Koblenz-Mosel war ein Bahnbetriebswerk an der Moselstrecke in Koblenz.

Trier
Vier Ziele auf einem Schild-zwei auf jeder Seite.

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Lübeck
Das Wetter hat das Schild altern lassen…

InterRegio Lübeck-Berlin-Lichtenberg
Wittenberge ist eine Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz.

InterRegio Kiel-Berlin-Lichtenberg
Eine umsteigefreie InterRegio-Verbindung von Kiel nach Berlin Lichtenberg.Bad Kleinen (bis 1915 Kleinen) ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Nordwestmecklenburg am Nordufer des Schweriner Sees.

InterRegio 2606 München-Leipzig
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Leipzig gestellt.

InterRegio 2606 Kempten-Leipzig
An manchen Tag verband dieser Zug Kempten im Allgäu mit Leipzig.

InterRegio 2607 Leipzig-Kempten
Eine ungewöhnliches Layout,den normaler Weise ist vieles rechtsbündig gedruckt, hier alles mittig.

InterRegio 2607 Leipzig-München
Der Zug fuhr meistens bis Kempten im Alläu, endete nur am Sonntag bereits in München.

InterRegio 2588 Hannover-Wilhelmshaven
Der vom Betriebswerk Bremen gestellte Zug verband 1993 Hannover mit Wilhelmshaven.

InterRegio 2444 Leipzig-Hannover
Der Zug endet 1993 in Hannover und man kann ,wenn man sich auf den Kopf stellt,sehen wo der Zug von Hannover dann hinfährt.

InterRegio Cottbus-Lübeck
Wind und Wetter haben das Schild des Betriebswerkes Dresden dreckig werden lassen.

InterRegio Wismar-Berlin-Lichtenberg
Ein Schild mit vier Zielmöglichkeiten-platzsparend aber für Manchen verwirrend….

InterRegio Cottbus-Lübeck
Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz. Die Stadt an der Elbe auf halber Strecke zwischen den Metropolen Berlin…

InterRegio Lübeck-Cottbus
Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.