
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Lübeck-Rostock

Lübben Hbf Berlin Schöneweide Pbf

Bretten-Karlsruhe
Die Große Kreisstadt Bretten liegt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe im Landkreis Karlsruhe. Bretten trägt das Prädikat Melanchthonstadt und erinnert damit an den Sohn der Stadt…

Ingolstadt-Donauwörth
Die Entfernung in Kilometern zwischen Ingolstadt nach Donauwörth in einer Luftlinie ist 47.81 km und die Fahrroute beträgt 57.35 km. Fahrzeit von Ingolstadt nach Donauwörth beträgt 50 Minuten.

Wemmetsweiler
Das Wahrzeichen der Gemeinde ist das historische Rathaus in Wemmetsweiler mit seiner weithin sichtbaren, matt glänzenden Kuppel. Nach einer aufwändigen Restaurierung erstrahlen der große und kleine Kuppelsaal in neuem Glanz…

Lübbenau(Spreew)-Berlin Schöneweide Pbf

Eppingen-Heilbronn

Donauwörth-Ingolstadt
Neuburg/Do?,bedeutet Neuburg an der Donau.

Homburg
Homburg ist das wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentrum des Saarpfalz-Kreises und der Biosphäre Bliesgau. Die Kreis- und Universitätsstadt hatte auch schon in der Vergangenheit eine wichtige Bedeutung in der Region. Die…

Berlin-Lichtenberg-Dresden

Offenburg-Hausach und zurück
Gibt es einen direkten Zug von Offenburg nach Hausach? Ja, man kann von Offenburg nach Hausach reisen, ohne umzusteigen. Zwischen Offenburg und Hausach gibt es 40 direkte Züge.

München Hbf-Schaftlach
24. September 2006 – Herr Weihbischof Dr. Franz Dietl segnet das Schaftlacher Kreuz in der Pfarrkirche Hl. Kreuz zu Schaftlach.

Dresden-Berlin-Lichtenberg

Offenburg
Offenburg – macht Lust auf Stadt.Die Stadt zwischen Rhein und Reben liegt umrahmt von malerischen Weinbergen inmitten der Ortenau.

München Hbf-Lenggries
Atemberaubende Aussicht gefällig? Dann sind Sie auf dem Brauneck genau richtig. Ob Sie das Brauneck erwandern oder bequem in der Gondel in die Höhe schweben: am Brauneck-Gipfel lockt ein atemberaubender…

Frankfurt/M-Kassel
Die Stadt Kassel hat an vier Hauptverkehrsstraßen stationäre Geschwindigkeits-Messanlagen aufgestellt. Der Grund: Dort wurde dauerhaft zu schnell gefahren. Durch die permanente Geschwindigkeits-Überwachung sollen die Autofahrer dazu gebracht werden, langsamer zu…

Kehl
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Frankfurt 4 gestellt.

Lenggries-München Hbf
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Freilassing gestellt.

Kassel-Frankfurt/M
Ein Besuch in Kassel lohnt sich zu jeder Jahreszeit: Während im Sommerhalbjahr viele Events unter freiem Himmel locken, verzaubert im Winter der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre. Und auch…

Heidelberg-Offenburg
Mitten im Weinparadies Ortenau gelegen, führt der Offenburger Weinwanderweg an den Rebhängen entlang. Die Offenburger Weinbaubetriebe laden am ersten Wochenende im September zum traditionellen Weinwandertag ein.

Frankfurt/M-Bingen(Rh)Hbf
Der 1859 gegründete Bahnhof Bingerbrück entwickelt sich in kurzer Zeit zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt. Im Jahr 1869 wird ein Stationsgebäude errichtet. Ein Bahnbetriebswerk mit Lokschuppen, Werkstätten, Bekohlungs- und Bewässerungsanlage dient…

Offenburg-Heidelberg
In Offenburgs historischem Stadtkern sind die unterschiedlichsten Baustile vereint, kostenlose Stadtführungen laden zu Besichtigungen ein. Zudem feiert Offenburg gerne und ausgiebig: Ob zu Fasnacht, beim traditionellen Weinfest am letzten Septemberwochenende…

Bingen(Rh) Hbf-Frankfurt/M
Mit der Demontage des Lokschuppens und der Drehscheibe beginnt 1988 der Rückbau des Rangierbahnhofs Bingerbrück. Der Bahnhof wird 1993 in „Bingen (Rhein) Hbf“ umbenannt.

Apach

Berlin-Lichtenberg-Frankfurt(M)

Trier-Koblenz

Frankfurt(M)-Stralsund

Offenburg-Koblenz
Anfang des 16. Jahrhunderts nahm die Unzufriedenheit der Bevölkerung über die kirchlichen Würdenträger stetig zu. Deshalb sorgte der Offenburger Magistrat selbst für Abhilfe und setzte 1525 zwei Prediger ein, die…

Eisenach-Stralsund

Koblenz-Offenburg
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten wirkte sich auch in Offenburg auf die Kommunalpolitik aus.Der gewählte Bürgermeister Walter Blumenstock wurde von den Nationalsozialisten zum Rücktritt gezwungen und musste ins holländische Exil gehen,…