Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Dinkelscherben-Au.Morellstraße

unglücklche Abkürzung? Au,-Morellstrasse ist Ausgburg-Morellstrasse gemeint… Der Bahnhof Augsburg Morellstraße ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Augsburg–Buchloe. Er befindet sich südlich der Augsburger Innenstadt an der Grenze der Stadtteile Antonsviertel…

Meiningen-Schweinfurt

Der Bahnhof Schweinfurt Stadt, umgangssprachlich Stadtbahnhof, ist ein Bahnhof in Schweinfurt, an der Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf.

Hamburg-Altona-Husum

In Husum erleben Sie Ebbe und Flut inmitten der Stadt. Dem Ruf als „Metropole“ an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins wird die Hafenstadt an 365 Tagen im Jahr gerecht.

Neumarkt St.Veit-Landshut

Neumarkt-Sankt Veit ist eine historische Stadt an der Rott im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und bildet mit der Gemeinde Egglkofen die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit.

Würzburg-Meiningen

Meiningen ist eine Kreisstadt und Kulturstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens

Nannhofen-Augsburg

Augsburg wurde 1909 zur Großstadt und ist mit rund 295.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.

München Ost-Mühldorf

Am 24. Mai 1926 hielt  vor der Einfahrt in Bahnhof München Ost– aus Berchtesgaden kommend – gegen 22:30 Uhr der Personenzug 820 vor dem geschlossenen Einfahrsignal in den Bahnhof. Das…

Plattling-Passau

Plattling war vor allem eine Eisenbahnerstadt. Am 20. September 1860 wurde die 76,3 Kilometer lange Bahnstrecke von Straubing über Plattling nach Passau eröffnet -heute Bahnstrecke Regensburg–Passau-. 1877 wurde die Verbindung in…

Heidelberg-Eppingen

Mit seinen historischen Gebäuden kann Eppingen seine kulturelle Vergangenheit und zahlreiche Geschichten erzählen. Von Steinhauerarbeiten über historische Alltagsgegenstände bis hin zur Tabak- und Weingeschichte der Stadt und ihrer Teilorte –…

München Hbf -Mühldorf

Die DB Station&Service bezeichnet 125 Bahnhöfe als Hauptbahnhof.Da die Benennung nach der Bedeutung für den Eisenbahnbetrieb erfolgt, liegt der Hauptbahnhof einer Stadt nicht zwangsweise in deren Zentrum und existiert in…

Bay.Eisenstein-Regensburg

Plattling ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Plattling wurde im 19. Jahrhundert zur Eisenbahnerstadt.

Sulzfeld-Heidelberg

Mit seinen historischen Gebäuden kann Eppingen seine kulturelle Vergangenheit und zahlreiche Geschichten erzählen. Von Steinhauerarbeiten über historische Alltagsgegenstände bis hin zur Tabak- und Weingeschichte der Stadt und ihrer Teilorte –…

Mühldorf-Simbach

Der Mühldorf am Inn ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.

Plattling-Regensburg

Nachdem Plattling bereits seit 1860 einen Bahnhof besaß und sechs Jahre später eine Stichbahn nach Deggendorf gebaut wurde, entwickelte der bayerische Staat ab 1867 erste Studien für eine Eisenbahnverbindung von…

Eppingen-Karlsruhe

Am Fuße des Heuchelbergs liegt die schöne Stadt Eppingen. Auf einem Abschnitt des Württembergischen Weinwanderwegs können Sie von Eppingen bis nach Leingarten wandern.

Simbach-Mühldorf

Simbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau.

Karlsruhe-Eppingen

Umsäumt von einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Baden-Württemberg liegt Eppingen im westlichen Teil des Landkreises Heilbronn und hat derzeit rund 21.500 Einwohner. In direkter Lage zur Stadtbahnlinie S4 ist…

Ingolstadt-Donauwörth

Neuburg an der Donau ist eine große Kreisstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des oberbayerischen Landkreises Neuburg-Schrobenhausen.

Hamburg-Altona-Itzehoe

Das auf das Bildmotiv des Stadtsiegels von Itzehoe zurückgehende, erstmals in der heraldischen Literatur des 16. und 17. Jh. greifbare Wappen folgte jüngeren Siegelvorbildern. 1938 erhielt es die Gestalt des…

Ulm-Donauwörth

In jeder Himmelsrichtung ein Erlebnis. Donauwörth. Sie beginnt am neugotischen Rathaus und endet am Fuggerhaus, einem Bau aus der Renaissance.

Hamburg-Altona-Westerland

Westerland ist das heutige Kurzentrum der Insel. Die quirlige Innenstadt bietet Raum für Boutiquen, Cafés und zahlreiche weitere Geschäfte. Am Ende der Fußgängerzone beginnt die Promenade mit kostenlosen Konzerten und…

Donauwörth-Günzburg

Das Legoland Deutschland in der bayerischen Stadt Günzburg wurde am 17. Mai 2002 eröffnet und wird jährlich von etwa 1,3 Millionen Menschen besucht. Dem Unternehmen gehört ein Areal von 140…

Westerland-Hamburg-Altona

Ein Ort für jeden Geschmack, das ist Westerland. Die Inselhauptstadt verbindet auf eine ganz besondere Art die Moderne mit der geschichtlichen Tradition als Seebad. Hier können Sie die Nächte zum…

Ulm-Augsburg

Günzburg ist eine große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg.

Bebra-Kassel

Im Mai 1990 stellte das Betriebswerk Emden diesen Zug.