
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

SE Eisenach-Halle

Koblenz-Köln
Troisdorf ist die bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn. Die Stadt liegt im Südosten der Kölner Bucht zwischen den südlichen Ausläufern des Bergischen…

SE Köln-Gerolstein

Köln-Rheine
…kurios…W=Eberfeld steht für Wuppertal=Elberfeld…..Der Bahnhof Rheine ist ein Eisenbahnknotenpunkt im nördlichen Münsterland, der von circa 12.000 Reisenden täglich frequentiert wird.Gestellt wurde dieser Zug vom Betriebswerk Köln 1

Hamburg-Altona-Hannover
Buchholz in der Nordheide ist die größte Stadt des Landkreises Harburg und nach Seevetal die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises und ist eine selbständige Gemeinde, liegt in Niedersachsen 36 km südlich von…

Hannover-Hamburg-Altona
Der Bahnhof Soltau ist ein Bahnhof in der niedersächsischen Stadt Soltau, zentral in der Lüneburger Heide gelegen. Als Kreuzungsbahnhof an den beiden Bahnstrecken Hannover Hbf – Buchholz und Bremen Hbf –…

SE Gerolstein-Köln=Deutz

Altenbeken-Hannover
Bad Pyrmont ist eine Kurstadt und eine selbständige Gemeinde im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.Bad Pyrmont ist als niedersächsisches Staatsbad ein traditionsreiches Kurbad mit vielen entsprechenden Kureinrichtungen von hohem nationalen und…

SE Köln-Remagen

Hannover-Altenbeken
Der Bahnhof Hameln ist ein Keilbahnhof und befindet sich an den Strecken Hannover–Altenbeken und Elze–Löhne. Bis 1980 war der Bahnhof Endpunkt der Begatalbahn Bielefeld–Lage–Hameln.

SE Boppard-Köln=Deutz

SE Wuppertal=Oberbarmen-Köln

SE Köln-Siegen

SE Siegen-Köln

RB Magdeburg-Dessau

SE Köln-Wuppertal=Oberbarmen

SE Halle-Gerstungen

SE Remagen-Köln=Deutz

SE Remagen-Koblenz

SE Remagen-Koblenz

SE Remagen-Köln=Deutz

SE Koblenz-Köln=Deutz
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Köln Messe/Deutz nach Koblenz Hbf beträgt 1 Stunde und 24 Minuten, mit etwa 101 Verbindungen pro Tag.

SE Köln-Koblenz

RB Eisenach-Meiningen
Die Fahrt von Eisenach nach Meiningen mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 04 Min für die rund 45 km. Normalerweise fahren pro Tag 20 Züge von Eisenach nach Meiningen.

RB Meiningen-Eisenach
Eisenach ist eine Entdeckungsreise: Vom schmalsten Wohnhaus bis zur größten Villenkolonie Deutschlands. Geschichtsträchtige Kirchen und historische Bauten aus nahezu allen Epochen sind Eisenachs prächtige Zeugen bewegter Vergangenheit

RB Lutherstadt Wittenberg-Zahna
Die Fahrt von Lutherstadt Wittenberg nach Zahna mit dem Zug dauert durchschnittlich 10 Min für die rund 10 km. Normalerweise fahren pro Tag 14 Züge von Lutherstadt Wittenberg nach Zahna.

RB Bitterfeld-Lutherstadt Wittenberg
Die Fahrt von Bitterfeld nach Lutherstadt Wittenberg mit dem Zug dauert durchschnittlich 46 Min für die rund 36 km. Normalerweise fahren pro Tag 34 Züge von Bitterfeld nach Lutherstadt Wittenberg.

RB Halle-Lutherstadt Wittenberg

RB Lutherstadt Wittenberg-Halle
Die Fahrt von Dessau Hbf nach Lutherstadt Wittenberg mit dem Zug dauert durchschnittlich 47 Min für die rund 29 km.

RB Halle(S)-Dessau
Das in Klammern stehende „S“ steht hier für die Abkürzung Halle an der Saale,denn es gibt auch Halle in Westfalen…