Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Karlsruhe Hbf

Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene und umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am…

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Stralsund

Pasewalk liegt am Ostufer der mittleren Uecker zwischen Ueckermünder Heide im Norden und Uckermark im Süden. 20 Kilometer östlich von Pasewalk befinden sich Bahn- und Straßengrenzübergänge nach Polen. Vor etwa 10.000…

InterRegio Leipzig-Stralsund

Gestellt vom Betriebswerk Leipzig. Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt und bis zum 1. Juli 2007 war Dessau eine kreisfreie Stadt.. Die nächsten größeren Städte sind…

Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehr-spartenhaus mit Oper-, Tanz- und Schauspielproduktionen und ist mit seinen 50.000 m² die drittgrößte Bühne Deutschlands. Einmal auf der großen Bühne den Blick in den…

InterRegio 2133 Lübeck-Berlin-Lichtenberg

Gestellt wurde dieser Zug im Sommer 1993 von Betriebswerk Schwerin der Deutschen Reichsbahn,gedruckt wurden diese Schilder aber von der Schilderwerkstatt Hannover Leinhausen.

Saarbrücken/Hanweiler-Bad Rilch.

Rilchingen-Hanweiler ist ein Ortsteil der saarländischen Gemeinde Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken und bis  Ende 1973 war Rilchingen-Hanweiler eine eigenständige Gemeinde.

Kronach-Lichtenfels

Die Lichtenfelser Altstadt hat sich bis heute ihren typisch fränkischen Charakter bewahrt. Im 14. Jahrhundert war die Stadt von einer Ringmauer mit drei Tortürmen umgeben: Das Bamberger Tor, das Kronacher…

Frankfurt/M-Bad Soden=Salmünster

Die südosthessische Stadt Bad Soden-Salmünster ist im Kinzigtal umgeben von den Naturparks Spessart und Hoher Vogelsberg. Die Gemeinde besteht aus den Kernstadtteilen Salmünster und Bad Soden sowie aus den Stadtteilen…

Bad Soden=Salmünster-Frankfurt/M

Der Hanauer Hauptbahnhof liegt südöstlich der Innenstadt von Hanau und ist unter den Bahnhöfen und Haltepunkten Hanaus der einzige Fernbahnhof. Im östlichen Rhein-Main-Gebiet dient er zudem als Bahnhof von Regionalbahn…

Bensheim-Frankfurt/M

Bensheim ist eine Stadt im südhessischen Kreis Bergstraße. Bensheim liegt an der Bergstraße und ist mit 40326 Einwohnern die größte Stadt des Kreises. Im Ortsdialekt wird die Stadt Bensem genannt.

Bruchsal-Mannheim

Germersheim ist ein Mittelzentrum mit etwa 20.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine verbandsfreie Stadt sowie Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt ist und war insbesondere als Militärstadt bedeutsam.

Bruchsal-Heidelberg

Graben-Neudorf ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Sinsheim-Heidelberg

Sinsheim ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 22 Kilometer südöstlich von Heidelberg beziehungsweise 28 Kilometer nordwestlich von Heilbronn, an der Elsenz. Das im Jahre 770 erstmals erwähnte Sinsheim gehörte…

InterRegio 2062 Dresden-München

Der Bahnhof Regensburg Hauptbahnhof  ist der größte Bahnhof der Stadt Regensburg. Das heutige Hauptgebäude wurde 1892 fertig gestellt und ersetzte einen etwas südlicher gelegenen Vorgängerbau, der 1859 im Zuge der…

Freiburg/Brsg

Freiburg im Breisgau alemannisch Friburg im Brisgau; abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Mainz-Offenburg

Rastatt ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 22 Kilometer südwestlich von Karlsruhe und etwa zwölf Kilometer nördlich von Baden-Baden. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Rastatt und…

Düsseldorf-Grevenbroich

Der Grevenbroicher Bahnhof ist ein Kreuzungsbahnhof, der an der Kreuzung der Bahnstrecke Rheydt–Köln-Ehrenfeld und der Bahnstrecke Düren–Neuss liegt.

Neuss-Grevenbroich

Der Neusser Hauptbahnhof ist ein Inselbahnhof, der an der Kreuzung der linksniederrheinischen Strecke und der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf liegt.

Hagen-Essen

Der Essener Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Essen und ist Systemhalt für den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Daneben ist er der zentrale Verkehrsknotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr innerhalb…

Bestwig-Aachen

Der Bahnhof Bestwig hat eine Bedeutung als Knotenpunkt zweier Strecken. Auf der oberen Ruhrtalbahn,verkehrt der Sauerland-Express (RE 17), auf der Bahnstrecke Nuttlar–Frankenberg nach Winterberg der Dortmund-Sauerland-Express (RE 57) (Dortmund Hbf…

Essen-Bestwig

Bestwig ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die zum Hochsauerlandkreis gehört. Weite Teile des Gemeindegebiets sind als großräumiges Natur- oder Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Die Plästerlegge, der höchste natürliche Wasserfall Nordrhein-Westfalens, liegt innerhalb…

Kreuztal-Köln

Ein Zug, gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach. Als Bahnbetriebswerk, auch kurz Betriebswerk (Abkürzung.: Bw) wird bei den deutschen Eisenbahnen eine Anlage bezeichnet, welche der Wartung, kleineren Reparaturen, der Ergänzung von Betriebsstoffen…

Hagen-Au(Sieg)

Finnentrop liegt im Sauerland und ist eine Gemeinde im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen und wird als Größere Kleinstadt klassifiziert.

Köln

…lustig, jemand hat die Ö-Striche von dem Wort Köln weg gekratzt…