Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Göttingen
Göttingen ist eine lebendige Wissenschaftsstadt, mitten in Deutschland. Das Besondere: 30.000 Studenten besuchen die Hochschulen der Stadt und prägen ihr junges Flair. Die mehr als 1000jährige Geschichte hat ihre Spuren…

Hannover-Kassel
Das Betriebswerk Gießen stellte diesen Zug.

Kassel-Hümme-Kassel
Hümme, ein malerisches nordhessisches Fachwerkdorf am Fuße des Reinhardswaldes, lädt zur historischen Dorferkundung ein. In den letzten Jahrzehnten liebevoll saniert, stellt sich das Dorf als moderner und gut ausgestatteter Wohnort…

Kassel-Hannover
Das Bahnbetriebswerk wurde 1850 errichtet, die beiden Lokschuppen stammen aus den Jahren 1896 und 1900. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurde das Betriebswerk immer wieder erweitert. Bei einem Luftangriff im Jahre…

Wabern
Um 803 wird Wabern als Wabere im Codex Eberhardi des Reichsklosters Fulda erstmals urkundlich erwähnt.

Eichenberg
Ortsteil Eichenberg Der Ort weist drei unterschiedliche Siedlungszonen auf: Im westlichen Bereich der Gemarkung befindet sich der historische Kern der Ortschaft, den eine Vielzahl qualitätvoller Kulturdenkmäler und eine umfassende Gesamtanlage…

Assenheim
Assenheim ist ein Stadtteil von Niddatal im osthessischen Wetteraukreis.

Grebenstein
Grebenstein liegt auf einem leicht hängigen Plateau im Tal der Esse, die zwischen Alt- und Neustadt hindurchfließt. Durch den Ort führen zwei alte Hauptverkehrswege, die sich am Marktplatz kreuzen, die…

Göttingen-Gießen
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Gießen.

Heldenbergen-Windecken
Windecken ist ein Stadtteil von Nidderau im hessischen Main-Kinzig-Kreis.

Friedberg
Was für Frankfurt die Skyline ist, ist für die Kreisstadt Friedberg der Adolfsturm – der Bergfried in einer der größten Burganlagen im deutschsprachigen Raum. Schon von Weitem weist er die…

Bad Nauheim
In Bad Nauheim ist die Tradition des Heilbades allgegenwärtig. Bereits 1869 wurde dem Kurort der Namenszusatz „Bad“ verliehen. In der Gesundheitsstadt wird Tradition mit Moderne verbunden, Bewährtes gepflegt, Neues ergänzt.…

Gießen
Der Ort Gießen liegt an der Lahn, wo diese ihren Lauf von südlicher in westliche Fließrichtung ändert, in einer der seltenen Aufweitungen des Lahntals. Aus nördlicher Richtung fließt die Lahn…

Marburg
Die einzigartige Lage Marburgs verführt die Gäste der Universitätsstadt zu einem unvergesslichen Aufenthalt zwischen Elisabethkirche und Schloss, zwischen Fluss und Berg. Ob zum Entspannen am Lahnufer, zum Erleben in der…

Kreuztal
In der Zeit ihres Bestehens ist es der Stadt Kreuztal gelungen, den Begriff „Stadt“ mit Leben zu füllen und das Wachsen einer echten Bürgergesinnung zu fördern, so dass ein modernes…

Hanau-Hamburg
…ungewöhnlich,das Ziel ist nur mit dem Wort Hamburg aufgedruckt,ob er bis Hamburg-Altona fährt,erklärt das Schild,damals vom Betriebswerk Gießen gestellte Zug,nicht.

Pleinfeld-Nürnberg
Pleinfeld ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Nürnberg-Pleinfeld
Ein Zuglaufschild für eine 49 km lange Strecke.

Lichtenfels-Sonneberg
Im Coburger Puppenmuseum zeigen rund 1.000 Puppen Szenen aus dem Kinderalltag der letzten 200 Jahre. Die Vorfahren von „Barbie“ sowie die exklusiven „Teepuppen“ laden zum Bestaunen, die Spiel- und Bastelstationen…

Erlangen-Neumarkt(Oberpf)
Zusammen mit Nürnberg, Fürth und Schwabach bildet Erlangen eine der drei Metropolen in Bayern.

Lichtenfels-Ludwigsstadt
1840 lebten in Lichtenfels 1902 Personen.
Neumarkt-Erlangen
Erlangen befindet sich am Rande des mittelfränkischen Beckens an der Flussaue der Regnitz, die das Stadtgebiet von Süden nach Norden in zwei etwa gleich große Hälften teilt.

Nürnberg-Ansbach
Ansbach:Die Stadt, die heute rund 41.000 Einwohner zählt, liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Durch seinen Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach…
Nürnberg-Plattling
Bis 1379 soll Plattling am östlichen Isarufer gelegen haben, wovon auch heute noch die aus dem 12. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Jakob zeugt.

Nürnberg-Crailsheim
Crailsheim – Alles was Stadt braucht Auch Crailsheim heißt seine Besucher aus nah und fern herzlich willkommen. Egal, ob es Sie nun durch Zufall, auf dem Fahrrad, zu Fuß oder…

Plattling-Neumarkt(Oberpf.)
Ein Zuglaufschild für eine Strecke von 122km.

Ansbach-Aschaffenburg
Ein Zuglaufschild mit vier Zielen.
Nürnberg-Würzburg
…eine ungewohnte Schriftart für Unterwegsbahnhöfe…

Aschaffenburg-Treuchtlingen
Die Eisenbahnerstadt Treuchtlingen,bildete einstmals das zentrale D-Zug-Streckenkreuz Bayerns.

Würzburg-Nürnberg
Neustadt an der Aisch ist die im Aischtal gelegene Kreisstadt und neben Bad Windsheim eines der beiden Zentren des mittelfränkischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.