Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Bamberg-Coburg

Im Mai 2017 fand ein Zeugnis der Eisenbahngeschichte ein neues Zuhause auf dem Gelände des historischen Güterbahnhofs: der „Rheingold-Panoramawagen“. Bis 2004 war der Wagen der ersten Klasse in Schweden im…

Ulm-Stuttgart

Entfernung Ulm → Stuttgart Entfernung: 73,25 km/Luftlinie Fahrstrecke: 91,56 km

Trier-Koblenz

Während der Zug auf diesem Zuglaufschild als  RegionalBahn von Koblenz nach Köln fuhr,war es von Trier nur ein Nahverkehrszug.

Friedrichshafen/Hafen-Ulm

Der Hafen Friedrichshafen befindet sich direkt an der Uferpromenade in Friedrichshafen am Bodensee. Mit Schiff sind viel Städte entlang des Bodensees zu erreichen.

Frankfurt(M)-Kassel

Reizvolle Gassen und verwinkelte Treppen, vorbildlich sanierte Fachwerkhäuser und altehrwürdige Kirchen – die Marburger Altstadt lädt mit ihrem ureigenen Charme zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Allerorten stößt man auf zahllose…

Bremen

Denn obwohl Bremen von der Zahl der Einwohner her offiziell eine Großstadt ist, ist sie noch lange keine Metropole – auch wenn es die Metropolregion Nordwest als eine von elf…

Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover liegt im Herzen Niedersachsens. Die Verlagsszene ist vielleicht nicht die bunteste, und mit einem Dialekt können wir auch nicht aufwarten. Aber wer von euch hat gewusst, dass hier 1947…

Grafing Bf-Rosenheim

Grafing ist die beliebte Einkaufsstadt im Landkreis Ebersberg. Zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants, Geschäfte und Dienstleister in gemütlicher Atmosphäre.

Mannheim-Saarbrücken

Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere…

Offenburg-Mannheim

Das imposante Schloss Mannheim ist mit seiner beeindruckenden Größe das größte Barockschloss Deutschlands und die zweitgrößte Barock-Schlossanlage Europas. Flanieren Sie über den weiten Ehrenhof, lassen Sie sich in den ehemaligen…

Singen-Lindau

Auf dem drei Kilometer langen Lehrpfad erfahren Sie auf mehreren Tafeln Spannendes über die Besonderheiten des Hohentwiel und seine Geheimnisse. Er informiert zudem über Natur- und Landschaftsschutz und darüber wie ökologisch wertvoll…

Landshut

Schlendern Sie durch den historischen Stadtkern, wandern Sie die wunderschönen Wege an der Isar entlang oder erkunden Sie die Natur und Umgebung Landshuts. Genießen Sie 3 Tage in der sehenswerten…

Lindau Hbf-Radolfzell

Radolfzell am Bodensee, übrigens die einzige Stadt mit diesem postalischen Zusatz, ist als staatlich anerkannter Erholungsort attraktives Urlaubsziel und lebens- und liebenswerter Wohnort zugleich.

Freillassing

Freilassing ist eine Stadt im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern im Rupertiwinkel, die bis 1816 zum Erzbistum Salzburg gehörte.

Ulm Hbf-Oberstdorf

Oberstdorf und Kleinwalsertal – zwei Länder, ein Bergerlebnis. Erleben sie grenzenloses Wandervergnügen und abwechslungsreiche und schneesichere Gebiete zum Skifahren.

München Hbf

München Hauptbahnhof. Lust auf Shoppen und Schlemmen? Entdecken Sie Ihren Einkaufsbahnhof.

München Hbf-Mühldorf

Die mittelalterliche Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern und Arkadengängen im für die Region typischen Inn-Salzach-Baustil lädt zum Einkaufen, Flanieren und Verweilen ein. Besonders sehenswert sind das Rathaus mit dem schaurigen…

München Ost-Mühldorf

Auf den Spuren der Mühldorfer Brauereien Über Himmel und Höll geht es zu den ehemaligen Bierkellern und weiter über den Stadtplatz, wo es früher fast mehr Wirtshäuser als Wohnhäuser gab.…

Würzburg-Aschaffenburg

Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Würzburg Hbf nach Aschaffenburg Hbf beträgt 46 Minuten, mit etwa 26 Verbindungen pro Tag.

Kassel-Frankfurt(M)

Die Gründungsresidenz des hessischen Landgrafenhauses wurde als landschaftskrönende Sporn-Burg auf dem so genannten Gisonenfelsen erbaut. Erste Anfänge werden auf die Zeit um 1000 datiert, womit das Landgrafenschloss zu den frühesten…

Mannheim=Waldhof

Der Waldhof wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet, verschwand aber wegen des unfruchtbaren Bodens rasch wieder von der Landkarte. Auf seinen Namen nahm die von St. Gobain 1853 gegründete Spiegelmanufaktur…

Kempten

Kempten im Allgäu ist immer eine Reise wert. Erleben Sie einen eindrucksvollen und unvergesslichen Aufenthalt in der ehemaligen Römerstadt! Kempten hat Charme und hohen Unterhaltungswert. Sie haben die Wahl zwischen…

Heidelberg-Ludwigshafen

Ludwigshafen liegt am östlichen Rand von Rheinland-Pfalz, direkt gegenüber von Mannheim (Baden-Württemberg) und ist die Geburtsstadt von Ernst Bloch und Helmut Kohl.

Garmisch=Partenkirchen

Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen-Kaum vergleichbar ist dieser Moment, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Wild und unbändig.…

München-Oberstdorf

Der verheißungsvolle Slogan ‚Autofreies Oberstdorf‘, unter dem der Ferienort den Autoverkehr 1992 aus dem Zentrum drängte, hat laut Bürgermeister Thomas Müller seine Daseins-Berechtigung eingebüßt. … Müller: ‚Oberstdorf steht es wirtschaftlich…

Duisburg-Mönchengladbach

In Nachbarschaft zu der um 974 auf einem Hügel am Gladbach errichteten Abtei entwickelte sich während des Mittelalters eine kleine Stadt. Sie bekam in den Jahren um 1365 Stadtrechte. Als…