Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Kassel Hbf-Leinefelde
Wer Leinefelde kennenlernen möchte, der muss ins Eichsfeld kommen. Das Eichsfeld liegt im Herzen Deutschlands und Leinefelde liegt als „Tor zum Eichsfeld“ zwischen den Höhenzügen des Düns und des Ohmgebirges.…

Frankfurt(M)-Kassel Hbf
Sofern „Gießen“ in VERSALIEN geschrieben wird, ist immer „GIESSEN“ mit „SS“ zu schreiben. Erfolgt jedoch die Schreibung in Kleinschreibung, ist immer „Gießen“ mit „ß“ zu schreiben. Die Schreibweise „Giessen“ (in…

Mühlhausen-Kassel Hbf
Wer in Mühlhausen lebt, ist in einer Stadt zuhause, die vielfältige Möglichkeiten für alle Generationen bietet. Vom Kindergarten bis zum Alterswohnsitz, vom Sportverein bis zum Museum, vom Stadtwald bis zur…

Kassel Hbf-Frankfurt(M)
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bahnhofsgebäude des Hauptbahnhof Kassel durch die Luftangriffe auf Kassel stark beschädigt.

Hannover-Wilhelmshaven
Wilhelmshavens Südstrand mit den Hotel- und Restaurationsangeboten ist beliebter Anziehungspunkt für Wilhelmshavener und Gäste. Ob sie zum Baden oder Erholen an den Strand kommen oder über die Promenade flanieren, sie…

Greiz-Erfurt
Greiz ist eine Stadt im Südosten Thüringens, unmittelbar an der Landesgrenze zu Sachsen gelegen.

Hagen-Fröndenberg
Ein Aufstieg, der sich lohnt! Bei guter Wetterlage können Sie vom Bismarckturm in Fröndenberg-Strickherdicke gleich drei verschiedene Kulturlandschaften sehen: Bis ins nordöstliche Ruhrgebiet, das Münster- und das Sauerland reicht der…

Erfurt-Leinefelde
Dieser tradtionelle Industrie- und Gewerbestandort der Stadt Gotha verfügt über eine gewachsene Wirtschaftsstruktur.

Dortmund-Iserlohn
„Alles muss raus!“ – Inventar und Kurioses beim Trödel im Haus Seilersee Donnerstag, 20. Februar 2020 Nachdem die Stadt Iserlohn das Haus Seilersee Ende letzten Jahres erworben hat und Handwerker…

Gera-Erfurt
Erfurt ist die Hauptstadt des zentral gelegenen deutschen Bundeslandes Thüringen. Im Erfurter Dom, der auf das 8. Jahrhundert zurückgeht, wurde der theologische Urheber der Reformation, Martin Luther, zum Priester geweiht.

Leinefelde-Erfurt
Der Erfurter Garten- und Freizeitpark auf dem Cyriaksberg – kurz egapark – gehört mit über 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Der egapark repräsentiert die lange Gartenbau-Tradition…

Darmstadt-Wiesthal
Bis 1477 waren die Ansiedlungen so weit herangewachsen, daß der Mainzer Landesherr am 11. Januar die Pfarrei Wiesthal errichtete, in deren Kirchspiel auch die umliegenden Orte einschließlich der Jagdfrönersiedlung Rothenbuch,…

Hanau-Frankfurt(M)
Ein Nahverkehrszug,gestellt vom Betriebswerk Darmstadt.

Wiesthal
1854 läutete die Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Würzburg – Aschaffenburg/Frankfurt, nach König Ludwig I von Bayern „Ludwigs-Westbahn“ genannt, die neue Zeit mit der Wende zum Besseren ein und Wiesthal erhielt 1890…

Wiesthal-Aschaffenburg
Inzwischen hat sich Wiesthal zu einem Arbeitnehmerdorf gewandelt, das örtlich rund 300 Arbeitsplätze und 50 Gästebetten bietet und wohin die Pendler aus Lohr und dem Raum Aschaffenburg/ Frankfurt täglich, die…

Kreiensen-Altenbeken
1992 stellte das Betriebswerk Braunschweig 3 diesen Nahverkehrszug.

Northeim-Paderborn
Paderborn wird erstmalig erwähnt im Jahr 777, als Karl der Große, damals noch König der Franken, in seiner Pfalz den ersten fränkischen Reichstag auf gerade erobertem sächsischem Boden abhielt. Allerdings…

Northeim
Das BergBad Northeim wurde im Jahre 2001 nach einer Sanierungsphase von zwei Jahren wieder eröffnet und präsentiert sich seitdem im neuen Gewand. Die Becken sind mit wertbeständigen Edelstahlbecken mit einer…

Altenbeken-Northeim
Bereits im Jahre 833 erscheint in einem Reskript des Karolingerkaisers Ludwig des Frommen die kleine Feldsiedlung. Die kaiserliche Urkunde erlangt durch die Tatsache Bedeutung, dass Ludwig seinen Anteil an den…

Walkenried-Mönchengladbach
Auf deutschen Straßen beträgt die Entfernung 377 km von Walkenried nach Mönchengladbach. Die Fahrt würde, je nach Verkehrsaufkommen, ca. 4 Stunden, 3 Minuten dauern.

Frankfurt(M)-Hanau
Frankfurt wurde im 19. Jahrhundert von verschiedenen Eisenbahnlinien erreicht, die alle ihren eigenen Endbahnhof hatten. Der zunehmende Verkehr zwischen den beiden Bahnhöfen im Westen und dem Hanauer Bahnhof im Osten…

Winterberg-Dortmund
Für Wintersport von Mitte Dezember bis Mitte März sorgen eine naturgegebene Schneesicherheit und leistungsstarke Beschneiungsanlagen. Sechs kleinere Skigebiete, eines davon in der Ferienwelt Winterberg, bieten mit meist flachen Hängen vor…

Dortmund-Winterberg
Das Betriebswerk Dortmund 2 stellte diesen Zug,der gerade in der Winterzeit Ski-und Rodelfreunde nach Winterberg genutzt wurde.

Iserlohn-Dortmund
Für Sauerländer ist es die Metropole, für das benachbarte Ruhrgebiet die erholsame Waldstadt vor der Haustür. Zwischen Ruhrtal und Lenne, zwischen Flussauen und Mittelgebirge gibt es Landschaft satt. Iserlohn als…

Kassel
Im größten Bergpark Europas wartet eine ganz besondere Attraktion auf Sie. Inmitten der imposanten Gartenanlage findet während der Sommermonate das eindrucksvolle Schauspiel der Kasseler Wasserspiele statt. Eine bauliche Meisterleistung des…

Kreiensen-Hannover
Schloss Marienburg: Das Schloss liegt auf dem Marienberg über dem Leineufer und ist der touristischer Anziehungspunkt in Niedersachsen. Es gehört zur Stadt Pattensen, doch von Nordstemmen aus, vor dessen „Haustür“…

Koblenz-Bullay
Insgesamt hat der Umweltbahnhof zu einer Aufwertung der Gemeinde Bullays beigetragen. Die Gemeinde ist darauf bedacht, den Bahnhof ebenfalls als kulturellen Treffpunkt zu nutzen. So finden in der Unterführung und…

Darmstadt-Aschaffenburg
Die Weihe des Gnadenbildes 1498 markierte den Beginn der Dieburger Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes. 1569 ging das Patrozinium St. Peter und Paul auf die alte Klosterkirche innerhalb der Stadtmauern…

Mannheim-Darmstadt
Bis ins 19. Jahrhundert hinein blieb Friedrichsfeld ein kleines Bauerndörfchen. Mit dem Bau der Eisenbahn ab 1840 bekam Friedrichsfeld einen Anschlussbahnhof zwischen der Main-Neckar-Eisenbahn und der Badischen Staatsbahn und wurde…

Weinheim-Mannheim
Weinheim liegt an der Badischen Bergstraße, in einer Einbuchtung am Westrand des an die Oberrheinische Tiefebene stoßenden Odenwaldes.