RegionalExpress
Der RegionalExpress in Deutschland ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn, die ab Ende 1993 aus dem früheren Eilzug sowie der RegionalSchnellBahn hervorgegangen ist. Von der Regionalbahn ,auch kurz RB genannt, unterscheidet er sich häufig durch größere Haltestellen-Abstände, höhere Reisegeschwindigkeit und längere Laufwege deren Züge.

RB/RE Koblenz Hbf-Krefeld Hbf

RE Koblenz Hbf-Frankfurt Hbf
Der Frankfurter Hauptbahnhof steht vor einem der einschneidendsten Eingriffe in seiner Geschichte. Wie die Frankfurter Rundschau erfuhr, plant die Deutsche Bahn am 12. Oktober 2020 den Spatenstich für den Umbau…

RE 18 Rhein-Erft-Express Köln Hbf-Koblenz Hbf
Am Kölner Hauptbahnhof herrscht der dichteste Zugverkehr in ganz Deutschland. Mit 280.000 Reisenden pro Tag kann kaum ein anderer Bahnhof mithalten. Deshalb musste der Bahnhof in seiner Geschichte mehrfach umgebaut…
RE Trier-Koblenz

RE Hagen-Kassel=Wilhelmshöhe
Die Stadt Arnsberg präsentiert sich vielseitig und naturnah in einer schönen und waldreichen Landschaft.

RE 17 Sauerland-Express Hagen Hbf-Willingen

RE Greiz-Erfurt
Die Entfernung in Kilometern zwischen Erfurt nach Greiz in einer Luftlinie ist 90.34 km und die Fahrroute beträgt 109.34 km. Fahrzeit von Erfurt nach Greiz beträgt 1 Stunde 11 Minuten.

RE 17 Sauerland-Express Dortmund Hbf-Korbach
Der Betrieb des Sauerland-Expresses wurde im Rahmen des Sauerlandnetzes zum Dezember 2009 ausgeschrieben.

RE Glauchau-Eichenberg
Eichenberg ist der Name folgender geographischer Objekte: Orte, Ortsteile: in Deutschland: Eichenberg (bei Jena), Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen Eichenberg (bei Suhl), Gemeinde im Landkreis Hildburghausen, Thüringen Eichenberg (Berkheim), Ortsteil der…

RE 14 Der Borkener Essen-Dorsten
Die Entfernung in Kilometern zwischen Dorsten nach Essen in einer Luftlinie ist 22.52 km und die Fahrroute beträgt 30.88 km.

RE Erfurt-Bad Langensalza
Die Entfernung in Kilometern zwischen Erfurt nach Bad Langensalza in einer Luftlinie ist 30.29 km und die Fahrroute beträgt 36.37 km. Fahrzeit von Erfurt nach Bad Langensalza beträgt 29 Minuten.

RE 14 Der Borkener Essen-Borken(Westf.)

RE Eichenberg-Glauchau
Der Geschäftsbereich Thüringen stellte diesen Zug.

RE 13 Maas-Wupper-Express Hagen Hbf-Hamm(Westf.)
RE Mannheim-Wiesbaden

RE Chemnitz-Leipzig
Wind,Sonne und Wetter haben das Schild gelblich werden lassen.

RE 11 Westfalen-Express Düsseldorf-Bielefeld
Die Dr. Oetker Welt in Bielefeld lädt Besucher ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Das Familienunternehmen und seine Geschichte, Produktion und Produkte sowie die Marke und die Werbung sind die…

RE Mainz Hbf-Bingen(Rh) Hbf
(Rh) steht für Bingen am Rhein…eben bahnamtlich Bingen(Rh) Hbf

RE Chemnitz-Bad Brambach
Im Heimatmuseum findet man zahlreiche, liebevoll zusammengestellte Details zur Historie von Bad Brambach. Man kann interessante Exponate zu Ortsgeschichte, Brauchtum, Kultur, Handwerk und Entwicklung des Heilbades bis hin zu original…

RE 11 Rhein-Hellweg-Express Düsseldorf-Paderborn
Der Rhein-Hellweg-Express verkehrt zwischen Düsseldorf und Kassel-Wilhelmshöhe und fährt dabei u.a. die Großstädte Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Hamm und Paderborn an.

RE Bad Langensalza-Greiz
DIE SCHLACHT BEI LANGENSALZA am 27. Juni 1866-Im Verlauf des preußisch-österreichischen Krieges kam es am 27. Juni 1866 bei Langensalza zwischen der Armee des Königreiches Hannover und einem preußischen Corps…

RE 9 Rhein-Sieg Express Siegen-Köln
Die Fahrt von Köln Hbf nach Siegen mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 44 Min für die rund 75 km. Normalerweise fahren pro Tag 26 Züge von Köln Hbf…

RE Köln-Trier

RE Bad Langensalza-Erfurt
“Langensalzaer Schwälbchen” Mal eine ganz andere Stadtführung erleben: bequem und luftig im Panoramabus „Schwälbchen”. Seit Mai 2006 fährt der Daimler-Benz (Baujahr 1985) während der Sommermonate durch die Stadt und in…

RE 9 Rhein-Sieg-Express Krefeld-Düsseldorf

RE Bad Brambach-Chemnitz
Die Umgebung von Bad Brambach bietet viele Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Lohnenswerte Ausflugsziele sind die z.B. die Musikinstrumentenmuseen in Markneukirchen und Miniaturausstellung in Adorf .

RE 22 Eifel-Express Köln=Deutz-Gerolstein
Die Fahrt von Köln Hbf nach Gerolstein mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 02 Min für die rund 83 km. Normalerweise fahren pro Tag 23 Züge von Köln Hbf…

RE Kassel-Wilhelmshöhe-Hagen
Hofgeismar – das ist eine lebens- und liebenswerte Stadt am Fuße des märchenhaften Reinhardswaldes.

RE 22 Eifel-Express Gerolstein-Köln=Deutz
Eines der letzten historischen Stellwerke in der Eifel befindet sich in Lissendorf. Um 1910 erbaut, lag es genau in der Mitte der Bahnstrecke Köln-Trier. Von hieraus ging auch bis 1973…

RE Helmstedt-Norddeich Mole
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Norddeich Mole nach Helmstedt beträgt 5 Stunden und 25 Minuten, mit etwa 19 Verbindungen pro Tag.