Nahverkehrszüge


Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Göttingen-Braunschweig

Der Bahnhof Seesen ist der größte Bahnhof in der Stadt Seesen. Daneben gibt es im Stadtgebiet noch den Bahnhof Münchehof (Harz).

Schönmünzach-Freudenstadt

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Baiersbronn-Dorf mit Friedrichstal, Huzenbach, Klosterreichenbach mit Reichenbacher Höfe und Heselbach, Mitteltal, Obertal mit Buhlbach, Röt-Schönegründ, Tonbach und Schwarzenberg mit Schönmünzach und Schönmünz mit insgesamt…

Kassel=Wilhelmshöhe

Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist der bedeutendste Bahnhof der nordhessischen Großstadt Kassel. Er liegt im westlichen Stadtteil Bad Wilhelmshöhe an der Wilhelmshöher Allee, wird täglich von ca. 20.000 Reisenden genutzt, ist…

Hagen-Menden

Der Bahnhof Menden ist ein Bahnhof in der Stadt Menden (Sauerland) und wird von der Hönnetalbahn bedient. Er befindet sich südwestlich des Stadtkerns an der Hönne. Der Bahnhof wurde im…

Lauda-Wertheim

Gleichzeitig macht Wertheim gelassen. Majestätische, vom Wein geprägte Fluss- und Kulturlandschaften erden und bereichern uns. Wertheim ist ein Ort, an dem die Seele am liebsten zu Fuß geht. Umgeben von…

Wertheim-Lauda

Lernen Sie Wertheim kennen – einst mittelalterliche Residenzstadt und bis heute durch und durch romantischer Charakter, der zu Auszeiten, Zeitreisen, Streifzügen und Erlebnissen einlädt. Eine Stadt, deren historische sowie kulturelle…

Korbach

Mit der Eröffnung des Korbacher Bahnhofs am 15. August 1893 und der Bahnverbindung über Volkmarsen nach Warburg bzw. Kassel begann ein bescheidener wirtschaftlicher Aufschwung für die Stadt. Der weitere Ausbau…

Brilon Wald

Der Bahnhof Brilon Wald ist einer von vier in Betrieb befindlichen Personenbahnhöfen in der nordrhein-westfälischen Stadt Brilon. Er liegt in der durch den Anschluss an die Bahn entstandenen Ortschaft Brilon-Wald,…

Zwiesel-Passau

Für den Bahnhof Plattling wurde das erste Empfangsgebäude nahe der Stadt gebaut und mit der Betriebsaufnahme auf der Ostbahnstrecke Straubing–Passau am 20. September 1860 eröffnet. Auf dem westlich anschließenden Güterbahnhof endete…

Passau-Zwiesel

Der Bahnhof der Glasmacherstadt Zwiesel wurde am 15. November 1877 mit der Hauptbahn Plattling–Bayerisch Eisenstein in Betrieb genommen. Seit dem 1. September 1890 ist der Bahnhof zusätzlich Ausgangspunkt der Nebenbahn nach Grafenau,…

Duisburg-Bebra

Der Hauptbahnhof Duisburg ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Stadt Duisburg und Kreuzungsbahnhof mehrerer bedeutender Eisenbahnstrecken. Er ist Halt aller ihn berührenden Intercity-Express- und Intercity-Linien und wird darüber hinaus…

Karlsruhe-Offenburg

Offenburg ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 20 Kilometer südöstlich von Straßburg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Ortenaukreises. Offenburg ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher…

Kaiserslautern-Mannheim

Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen, und etwa 110.000 ein-, aus- und umsteigenden Fahrgästen täglich nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnverkehrsknoten in Südwestdeutschland.

Stuttgart-Singen(Htw)

Der Bahnhof Singen (Hohentwiel) ist ein wichtiger regionaler Eisenbahnknoten und Umsteigebahnhof im südlichen Baden-Württemberg, an dem heute drei, früher aber fünf Eisenbahnstrecken aufeinandertreffen. Der Bahnhof ist IC-Systemhalt auf der Strecke…

Bietigheim-Bissingen-Heilbronn

Bietigheim-Bissingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt. Sie ist mit 43.266 Einwohnern nach Ludwigsburg die…

Rottweil-Singen(Htw)

Der Bahnhof Rottweil ist ein Bahnhof auf der Gäubahn (Stuttgart–Singen) sowie Anfangs- beziehungsweise Endpunkt der Bahnstrecke Rottweil–Villingen.

Mönchengladbach-Kaldenkirchen

Der Bahnhof Kaldenkirchen ist ein Bahnhof in Nettetal im Kreis Viersen zwischen dem niederländischen Venlo und Mönchengladbach. Er liegt an der Bahnstrecke Viersen–Venlo im Nettetaler Stadtteil Kaldenkirchen und wird vom…

Tuttlingen-Rottweil

Die Bauarbeiten des Bahnhofs Rotteil wurden 1865 begonnen. Während der Arbeiten wurden die Überreste von etwa 2000 russischen Soldaten gefunden. Diese waren etwa 50 Jahre zuvor an einer Epidemie verstorben.…

Köln=Deutz-Mönchengladbach

Im Bereich des Rheydter Hauptbahnhofs wird die Strecke von Aachen mit der Strecke aus Köln und dem so genannten Eiserner Rhein aus Dalheim verknüpft und führt sie gemeinsam Richtung Norden…

Tübingen-Reutlingen

Seit dem Fahrplanwechsel 2009/2010 im Dezember 2009 halten in Reutlingen Intercity-Züge. Sie verbinden montags bis donnerstags Tübingen über Stuttgart mit Düsseldorf: ein Intercity fährt morgens Richtung Stuttgart, einer kommt abends…

Siegen-Gießen

Die Oranienstadt Dillenburg ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und war ehemals Kreisstadt des Dillkreises, der heute Teil des Lahn-Dill-Kreises ist.

Reutlingen-Tübingen

Der Tübinger Hauptbahnhof besitzt heute acht durchgehende Gleise, von denen fünf mit Bahnsteigen ausgestattet sind.